Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Menschen mit Abhängigkeit und deren Angehörigen, Durchführung von Gesprächen.
- Arbeitgeber: Der Tannenhof ist ein sozialer Träger mit über 40 Jahren Erfahrung in der Suchtberatung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Psychologe mit Zusatzausbildung in Suchttherapie.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 30 Stunden pro Woche in einem multiprofessionellen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Tannenhof Berlin-Brandenburg, ist ein sozialer Träger, der vor über 40 Jahren seine Arbeit aufgenommen hat. Inzwischen werden in Berlin und Brandenburg 320 Mitarbeiter in den Geschäftsfeldern Suchtrehabilitation, Prävention und Beratung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Schul- und Berufsausbildung beschäftigt. Willkommen in der \“Integrierte Suchtberatung\“ Ostprignitz Ruppin des Tannenhofs Berlin Brandenburg am Standort Neuruppin. Hier arbeitet ein Team aus Sozialarbeiter innen, – pädagog innen und Suchttherapeut innen Hand in Hand zusammen. Immer auf Augenhöhe. Werden Sie doch Teil unseres Teams an unserem Standort und unterstützen Sie uns als Sozialarbeiter (m/w/d) 30,0 Stunden / Woche unbefristet Was sind IHRE Wünsche: · ein stabiles, erfahrenes, multiprofessionelles Team · 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr · Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten · eine attraktive betriebliche Altersvorsorge · Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Angebot von Fort- und Weiterbildungen Was sind UNSERE Wünsche: · ein Abschluss als Sozialpädagoge *in / Sozialarbeiter *in oder Psychologe *in mit Suchttherapeutischer Zusatzausbildung · Berufserfahrung in der Suchthilfe von Vorteil aber nicht Bedingung · strukturierte und selbstständige Arbeitsweise · gute EDV-Kenntnisse Dann sind das IHRE zu erwartenden Aufgaben (u.a.): · Beratung von Menschen mit einer Abhängigkeit und deren Angehörigen · Antragstellungen für Rehabilitationsmaßnahmen · Durchführung von Einzel- u. Gruppengesprächen · Dokumentation und Netzwerkarbeit Bei Fragen rufen Sie uns gern an: Wir lieben es, direkt miteinander zu sprechen. Partnerin für fachliche Auskünfte: Frau Drenkow-Lolies unter 03391 / 688 50 75 Partner für das Bewerbungsverfahren: Herr Schüning unter 030 / 86 49 46 – 29 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail (Format PDF – max. 5 MB) an bewerbung@tannenhof.de oder per Post Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH, Personalbüro, Wexstraße 2, 10825 Berlin Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagoge (m/w/d) familiengerechte AZ Psychologe Suchtberatung Arbeitgeber: Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH
Kontaktperson:
Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) familiengerechte AZ Psychologe Suchtberatung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Suchthilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze, die im Tannenhof verwendet werden. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Suchtberatung vor. Auch wenn du nicht viel Erfahrung hast, zeige deine Motivation und Bereitschaft, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) familiengerechte AZ Psychologe Suchtberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Tannenhof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Tannenhof Berlin-Brandenburg informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Suchtberatung und deine Qualifikationen als Sozialpädagoge oder Psychologe hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Suchthilfe ein und betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und selbstständigen Arbeitsweise.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass das PDF-Format eingehalten wird und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Tannenhof
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Tannenhof Berlin-Brandenburg informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge oder Psychologe unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Tannenhof stark teamorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.