Sozialpädagoge (m/w/d) Suchtrehabilitation
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m/w/d) Suchtrehabilitation

Sozialpädagoge (m/w/d) Suchtrehabilitation

Berlin Teilzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Rehabilitand*innen in Einzelgesprächen und Teammeetings.
  • Arbeitgeber: Der Tannenhof ist ein erfahrener sozialer Träger mit über 40 Jahren Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter und Freude an Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Direkte Kommunikation und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Der Tannenhof Berlin-Brandenburg, ist ein sozialer Träger, der vor über 40 Jahren seine Arbeit aufgenommen hat. Inzwischen werden in Berlin und Brandenburg 320 Mitarbeiter in den Geschäftsfeldern Suchtrehabilitation, Prävention und Beratung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Schul- und Berufsausbildung beschäftigt. Willkommen in \“Die Pfalzburger\“ des Tannenhofs Berlin Brandenburg am Standort Berlin Wilmersdorf. Hier arbeiten Pädagogen, Therapeuten, Pflegekräfte und Ärzte Hand in Hand zusammen. Immer auf Augenhöhe. Werden Sie doch Teil unseres Teams an unserem Standort und unterstützen Sie uns in unserer stationären Suchtrehabilitation als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) 20,0 Stunden / Woche unbefristet Gründe, die für UNS sprechen: eine unbefristete Anstellung ein stabiles, erfahrenes, multiprofessionelles Team 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr zusätzlich Heiligabend und Silvester frei Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten eine lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Angebot von Fort- und Weiterbildungen Gründe, die für SIE sprechen: einen Abschluss als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter Verantwortungsbereitschaft und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Ärzten, Psychologen/PsychotherapeutInnen, Suchttherapeuten, Ergo- und Kreativtherapeuten sowie Bewegungstherapeuten Empathie und Teamfähigkeit verbunden mit fachlicher und sozialer Kompetenz in einem Zweierteam Interesse an der Ausgestaltung des Aufgabenbereichs Ihre zu erwartenden Aufgaben: Einzelgespräche u.a. zur § Information zu psychosozialen und sozialhilferechtlichen Hilfsangeboten und Klärung individueller Bedarfslagen § Beratung und Unterstützung der Rehabilitand*innen bei sozialhilferechtlichen Anliegen Team- und Fallbesprechungen Dokumentation Bei Fragen rufen Sie uns gern an: Wir lieben es, direkt miteinander zu sprechen. Partner für fachliche Auskünfte: Ärztliche Leitung, Dr. med. Stefan Brauns, Tel: 030/367525 -0 Partner für das Bewerbungsverfahren: Herr Schüning unter 030 / 86 49 46 – 29 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail (Format PDF – max. 5 MB) an bewerbung@tannenhof.de oder Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH, Personalbüro, Wexstraße 2, 10825 Berlin Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialpädagoge (m/w/d) Suchtrehabilitation Arbeitgeber: Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH

Der Tannenhof Berlin-Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung und ein stabiles, erfahrenes Team bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester. Die flexible Gestaltung der Arbeitszeiten ermöglicht eine familienfreundliche Work-Life-Balance, während vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Umfeld, in dem Empathie und Teamarbeit großgeschrieben werden, und tragen Sie aktiv zur Unterstützung von Rehabilitand*innen bei.
T

Kontaktperson:

Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) Suchtrehabilitation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Suchtrehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Rehabilitand*innen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik und Suchttherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die für die Stelle relevant sind. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Suchtrehabilitation, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) Suchtrehabilitation

Empathie
Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenz in der Sozialarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an psychosozialen Themen
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Sozialhilferecht
Erfahrung in der Suchttherapie
Motivationsfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Tannenhof Berlin-Brandenburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sozialpädagoge zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagoge in der Suchtrehabilitation wichtig sind. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Empathie klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Suchtrehabilitation und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team betonst. Gehe auf deine fachlichen und sozialen Kompetenzen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format (max. 5 MB) an die angegebene Adresse. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie dein frühestmögliches Eintrittsdatum und deine Gehaltsvorstellung einzuschließen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Teamarbeit vor

Da der Job in einem multiprofessionellen Team stattfindet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

In der Suchtrehabilitation ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Unterstützung von Rehabilitand*innen betreffen. Denke an konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Informiere dich über psychosoziale Hilfsangebote

Da du Informationen zu psychosozialen und sozialhilferechtlichen Hilfsangeboten bereitstellen musst, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Angebote und deren Anwendung informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrierechancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Sozialpädagoge (m/w/d) Suchtrehabilitation
Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>