Technischer Redakteur (m/w/d) - Industrial Automation
Jetzt bewerben
Technischer Redakteur (m/w/d) - Industrial Automation

Technischer Redakteur (m/w/d) - Industrial Automation

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze bei der B2B-Kommunikation.
  • Arbeitgeber: TANNER ist ein innovatives Unternehmen, das internationale Firmen in der Technik-Kommunikation unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Tools und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Kommunikation von Technik-Innovationen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Lindau und Erlangen – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit unserer Expertise unterstützen wir große, international agierende Unternehmen in der B2B-Kommunikation ihrer Technik-Innovationen. Für alle Kernbereiche der Unternehmen erarbeiten unsere 180 Spezialistinnen und Spezialisten mit modernen Verfahren und Tools individuelle Kommunikationslösungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich an einem unserer TANNER-Standorte (Lindau, Erlangen).

Technischer Redakteur (m/w/d) - Industrial Automation Arbeitgeber: TANNER GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Standorte in Lindau und Erlangen zeichnen sich durch eine offene Unternehmenskultur aus, die persönliche Entwicklung und Weiterbildung fördert. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die deine wertvolle Arbeit als Technischer Redakteur im Bereich der industriellen Automatisierung honoriert.
T

Kontaktperson:

TANNER GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) - Industrial Automation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der industriellen Automatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und Technologien, die die Branche prägen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele für deine bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur demonstrieren. Konkrete Projekte oder Dokumentationen, die du erstellt hast, können dir helfen, deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events zur industriellen Automatisierung, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an technische Redakteure zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews kann es hilfreich sein, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) - Industrial Automation

Technisches Verständnis
Erfahrung in der technischen Dokumentation
Kenntnisse in der Industrieautomatisierung
Fähigkeit zur Erstellung von Bedienungsanleitungen
Starke Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Verwendung von Authoring-Tools
Detailorientierung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Projektmanagement-Fähigkeiten
Vertrautheit mit Normen und Standards der technischen Dokumentation
Analytische Fähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich der B2B-Kommunikation und wie sie technische Innovationen unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Kenntnisse in der technischen Dokumentation und Erfahrung mit modernen Tools und Verfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der technischen Kommunikation ein und zeige, wie du zur Entwicklung individueller Kommunikationslösungen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TANNER GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der industriellen Automatisierung. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst.

Kenntnis der Tools

Mach dich mit den gängigen Tools und Softwarelösungen vertraut, die in der technischen Redaktion verwendet werden. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, erwähne dies im Gespräch.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Technischer Redakteur (m/w/d) - Industrial Automation
TANNER GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>