Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Reporting-Tool und begleite den gesamten Softwareentwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: Wir leben agile Methoden und fördern persönliche Verantwortung und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reportings in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittene Kenntnisse in Java 17+, Spring Framework und REST API Design erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity ist uns wichtig – bring deine individuellen Stärken ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Gestalten Sie die Zukunft des Reportings mit uns! Möchten Sie in einem Unternehmen arbeiten, das agile Methoden nicht nur predigt, sondern lebt? Suchen Sie ein Team, in dem persönliche Verantwortung, Mitgestaltung und Innovation im Vordergrund stehen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Was Sie erwarten können:
- Involviert von Anfang bis Ende: Sie entwickeln ein Reporting-Tool mit Fokus auf Java und begleiten den gesamten Softwareentwicklungsprozess.
- Schnittstellen erstellen: Sie entwickeln APIs für die Datenmigration und verbinden eine Vielzahl von Datenquellen.
- Agil & smart: Sie arbeiten in einem agilen Umfeld mit Scrum, Entwurfsmustern, Clean Code und TDD - Qualität und nachhaltige Software sind uns wichtig.
- Mehr als nur Code: Sie beraten unsere Kunden zu Anforderungen und tragen Ihr Wissen zu technischen Lösungen bei.
Ihr Profil
- Ihr Weg ist Ihr Weg: Ob Sie studieren oder einen Karrierewechsel anstreben - was für uns zählt, ist, was Sie können.
- Java ist Ihre Welt: Sie haben fortgeschrittene Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit Java 17 oder neuer sowie im Spring-Framework und sind mit REST API-Design vertraut.
- Datenbanken & mehr: Sie sind versiert im Umgang mit SQL- und Oracle-Datenbanken.
- Nice-to-have: Erfahrung mit Docker, Kubernetes, Apache Kafka oder Projekterfahrung in Big Data & Automatisierung ist ein Plus.
- Moderne Zusammenarbeit: Sie möchten in einem selbstorganisierten Unternehmen arbeiten, in dem Hierarchien der Vergangenheit angehören.
- Sprache verbindet: Sie kommunizieren sicher in Deutsch (fließend), sei es im Team oder mit unseren Kunden, und verstehen englische Dokumentationen.
Diversität ist unsere Stärke: Wir setzen auf ein diverses Team und suchen Menschen, die ihre individuellen Stärken einbringen können.
Klingt das nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Java Backend Developer (f/m/d) Arbeitgeber: Tantive GmbH
Kontaktperson:
Tantive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Backend Developer (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java und Backend-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring und REST APIs übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Informiere dich über Scrum und andere agile Praktiken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Backend Developer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Java Backend Developer Position. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java, Spring und Datenbanken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tantive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agilen Methoden
Da das Unternehmen agile Methoden lebt, solltest du dich mit Scrum und anderen agilen Praktiken vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Demonstriere deine Java-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Java 17 oder neuer sowie dem Spring Framework klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf API-Design vor
Da die Entwicklung von REST APIs ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich auf Fragen zum API-Design vorbereiten. Überlege dir, wie du verschiedene Datenquellen integrieren würdest und welche Best Practices du dabei anwenden würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kunden und im Team wichtig ist, solltest du deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Lösungen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.