Java Backend Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben
Java Backend Entwickler (m/w/d)

Java Backend Entwickler (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen mit Java für unser Reporting-System.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein agiles Unternehmen, das Innovation und Eigenverantwortung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft des Reportings gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java und Erfahrung in der Backend-Entwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir leben eine offene Unternehmenskultur und fördern persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalte mit uns die Zukunft des Reportings! Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, das agile Methoden nicht nur predigt, sondern lebt? Du suchst ein Team, in dem Eigenverantwortung, Mitgestaltung und Innovation an erster Stelle stehen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Java Backend Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Tantive GmbH

Als Java Backend Entwickler (m/w/d) bei uns profitierst Du von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die agile Methoden aktiv umsetzt und fördert. Wir bieten Dir nicht nur ein inspirierendes Team, das Wert auf Eigenverantwortung und kreative Mitgestaltung legt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur und die Lage in einem innovativen Umfeld machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende und erfüllende Karriere anstreben.
T

Kontaktperson:

Tantive GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java Backend Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über agile Methoden und deren Anwendung in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit agilen Prozessen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen, in denen du Eigenverantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung für deine Arbeit übernimmst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu innovativen Lösungen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du kreative Ansätze zur Problemlösung präsentieren kannst, um dein Interesse an Innovation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Backend Entwickler (m/w/d)

Java-Programmierung
Spring Framework
RESTful APIs
Datenbankkenntnisse (z.B. SQL, NoSQL)
Microservices-Architektur
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Versionskontrolle (z.B. Git)
Fehlerbehebung und Debugging
Testgetriebene Entwicklung (TDD)
Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure)
Kenntnisse in CI/CD-Pipelines
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Da agile Methoden eine zentrale Rolle spielen, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Java und Backend-Entwicklung klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Erfahrung zu untermauern.

Betone Teamarbeit und Eigenverantwortung: Da das Unternehmen Wert auf Mitgestaltung und Eigenverantwortung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst und was dich an der Stelle reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tantive GmbH vorbereitest

Verstehe agile Methoden

Informiere dich über agile Methoden wie Scrum oder Kanban, da das Unternehmen diese aktiv anwendet. Sei bereit, deine Erfahrungen und Meinungen zu diesen Methoden im Interview zu teilen.

Zeige Eigenverantwortung

Bereite Beispiele vor, in denen du Eigenverantwortung übernommen hast. Das Unternehmen schätzt Mitgestaltung und Innovation, also zeige, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast.

Technische Vorbereitung

Stelle sicher, dass du die relevanten Technologien und Frameworks, die für die Java Backend Entwicklung wichtig sind, gut beherrschst. Bereite dich auf technische Fragen und Coding-Tests vor, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Java Backend Entwickler (m/w/d)
Tantive GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>