Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die verschiedenen Bereiche eines Industriebetriebs kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Rasch ist ein innovativer Tapetenhersteller und ein familiengefĂĽhrtes Unternehmen mit ĂĽber 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1140 € im ersten Jahr, genieße 30 Tage Urlaub und profitiere von Bike-Leasing und Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einem kreativen Umfeld weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben oder Selfie-Video – wir freuen uns auf deine kreative Bewerbung!
Industriekaufmann/-frau
#Tapentenwechsel! Als einer der größten Tapetenhersteller Europas denken wir bei Rasch bunt und groß. Wir sind ein innovatives und expandierendes Familienunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiter:innen. Egal wo Du bei uns arbeitest: Wir agieren gemeinsam als Team.
Bei uns kannst Du DU sein und dazugehören. Du kannst Inspiration teilen, neue Möglichkeiten entdecken, Dich weiterentwickeln und einen echten Unterschied machen. Möchtest auch Du Teil eines Teams werden, das etwas bewegt? Dann bewirb Dich – wir freuen uns auf Dich!
Was Dich erwartet:Industriekaufmann ist ein Beruf, der bei Schulabgängern hoch im Kurs steht. Diese Ausbildung bietet einen klassischen Einstieg in die Aufgaben eines Industriebetriebes oder eine praktische Vorbereitung auf ein Studium. Die Ausbildung vermittelt dir ein breites kaufmännisches Fachwissen und hält damit die Chancen offen, dich nach dieser Zeit auf ein Wunschgebiet zu spezialisieren.
In den Abteilungen Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Personal, Verkauf, Marketing sowie Buchhaltung lernst du als Auszubildender die wesentlichen Arbeitsbereiche und Aufgaben eines Industrieunternehmens kennen.
Was wir Dir bieten:
- Eine vielfältige Ausbildung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit tollen Karriere-Chancen in einem motivierten Team.
- Ab dem ersten Tag steht Dir Dein persönlicher Ausbilder zur Seite.
- Vielfältige Möglichkeiten: Bei uns durchläufst Du im Wechsel mit der Berufsschule unterschiedliche Kreativ- und Fachabteilungen und verantwortest Projekte direkt mit.
- Ach ja – 1140 € im ersten Ausbildungsjahr, eine 35 Stunden Woche mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und ein festes Weihnachts- und Urlaubsgeld nach Tarifvertrag sowie weitere Benefits, wie Bike-Leasing, Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und Vermögenswirksame Leistungen sind bei uns natürlich selbstverständlich.
- Aber wenn doch mal der Schuh drĂĽckt, hast Du in unserer Auszubildendenvertretung immer einen vertrauensvollen Ansprechpartner.
Was Dich auszeichnet:Du hast die Mittlere Reife mit einem Notendurchschnitt von gut bis befriedigend. Zukünftige Industriekaufleute sollten gute Schulnoten insbesondere in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen können. Falls du vor der Berufsausbildung eine berufsbildende Schule besucht hast, solltest du gute Ergebnisse in kaufmännischen Fächern mitbringen.
Ausbildung fertig! Und dann:Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten bieten beispielsweise die Abendlehrgänge bei der Industrie- und Handelskammer. Die Kurse bilden unter anderem zum Fachkaufmann der Richtungen Einkauf/Materialwirtschaft, Marketing oder Personal aus. Weitere IHK-Abschlüsse sind der Fremdsprachenkorrespondent, die geprüfte Sekretärin oder der Industriefachwirt.
Wie Du Dich bei uns bewirbst:Bereit fĂĽr das Neue, das Unerwartete, das Eindrucksvolle? Dann bewirb Dich jetzt mit Anschreiben oder Selfie-Video, Lebenslauf und Zeugnissen.
Bevor Du Deine Bewerbung an hr-service@rasch.de abschickst, prüfe noch einmal, ob Du auch alle wichtigen Unterlagen im pdf-Format angehängt hast
Kontaktperson:
Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Personal und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Trends in der Industrie zu beantworten. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Rasch als Arbeitgeber. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotene Ausbildung und die verschiedenen Abteilungen, in denen Du arbeiten könntest.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau darlegst. Betone Deine Stärken und wie diese zum Unternehmen passen. Ein kreatives Selfie-Video kann ebenfalls eine gute Ergänzung sein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, Deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten klar und übersichtlich darzustellen.
Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass alles im PDF-Format vorliegt und keine wichtigen Unterlagen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich grĂĽndlich ĂĽber Rasch informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Karrieremöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Stärken
Sei bereit, Deine Fähigkeiten und Stärken zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf die geforderten Schulnoten in Deutsch, Mathematik und Englisch. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Sei Du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige Deine Persönlichkeit und Deine Begeisterung für die Ausbildung. Das Team bei Rasch sucht nach Menschen, die gut ins Team passen und sich einbringen möchten.