Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere Hard- und Softwarelösungen sowie analysiere IT-Störungen.
- Arbeitgeber: TASC GmbH ist ein renommierter Personaldienstleister in der IT-Branche mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, attraktive Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung oder IT-Umschulung sowie gute Kenntnisse in Windows und IT-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung SÜ2 ist notwendig; auch Bewerbungen ohne vollständige Anforderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die TASC GmbH bietet seit über 25 Jahren professionelle Projektarbeit und seriöse Zeitarbeit im Bereich der Informations-Technologie an. Als renommierter Personaldienstleister unterstützen wir unsere namhaften Kunden deutschlandweit bei der Besetzung offener Positionen. Nutzen Sie unser umfangreiches Netzwerk für Ihren Erfolg, und bewerben Sie sich noch heute bei uns!
Für unseren Kunden in Hamburg suchen wir Sie als Second Level Supporter (m/w/d).
Ihre Tätigkeiten:
- Installieren, konfigurieren und betreuen von Hard- und Softwarelösungen
- Eigenhändiges Analysieren von Störungen in der IT-Landschaft von Kunden
- Unterstützen im IT-Support und Beantworten von Fachfragen
- Second Level Support im produktionsnahen Umfeld
- Bearbeitung von eingehenden technischen Incidentfällen
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene techn. Berufsausbildung und/oder IT Umschulung
- Gute Kenntnisse in aktuellen Windows Betriebssystemen (10 & 11)
- Kenntnisse in der Log-Analyse sowie Systemprotokollauswertungen
- Kenntnisse im Umgang mit BIOS und BIOS Upgrades
- Kenntnisse im Bereich BitLocker und in IP-Vernetzungen
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Besonderer Hinweis: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung SÜ2
Ihre Vorteile:
- Übertarifliche Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Betreuung durch feste Ansprechpartner vom ersten Tag an
- Arbeiten in einem sehr kollegialen und freundlichen Umfeld
- Dynamisches Umfeld mit super Entwicklungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Job in einer zukunftsorientierten Branche
- Gute Work-Life Balance durch passgenaue Stellensuche
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen über unser JOBPORTAL unter tasc.de. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, lohnt sich eine Bewerbung. Gegebenenfalls können fehlende Qualifikationen vorab geschult oder im Einsatz erarbeitet werden. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Second Level Supporter (m/w/d) - 16992 Arbeitgeber: TASC GmbH
Kontaktperson:
TASC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Second Level Supporter (m/w/d) - 16992
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Second Level Supporter arbeiten möchtest, solltest du dich mit häufigen IT-Problemen und deren Lösungen vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Dienstleistungen und den Markt von TASC GmbH. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! Im IT-Support sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Second Level Supporter (m/w/d) - 16992
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Second Level Supporters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen, Log-Analyse und IT-Support hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Betone auch deine Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung.
Bewerbung über das JOBPORTAL einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über das angegebene JOBPORTAL unter tasc.de ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TASC GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über aktuelle Windows-Betriebssysteme (10 & 11) und die Log-Analyse auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf technische Störungen
Bereite dich darauf vor, typische technische Incidentfälle zu besprechen, die du in der Vergangenheit bearbeitet hast. Überlege dir, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten im Second Level Support zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, als würdest du sie einem nicht-technischen Publikum präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung du erwarten kannst, um dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.