Solution Architect (all genders) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Solution Architect (all genders) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Solution Architect (all genders) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte unternehmenskritische Software-Module und leite technische Projektgruppen.
  • Arbeitgeber: Tata Consultancy Services ist ein globaler IT-Dienstleister mit über 600.000 Consultants weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Firmenrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden digitalen Transformationsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehr als 5 Jahre Erfahrung im öffentlichen Sektor erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Nürnberg/München/Berlin

Startdatum: ab sofort

Gestalten Sie Ihre IT-Karriere und werden Sie Teil eines internationalen Teams mit Tata Consultancy Services (TCS) Deutschland GmbH. Als Teil der Tata-Gruppe, Indiens größter multinationaler Unternehmensgruppe, beschäftigt TCS über 600.000 der weltweit bestausgebildeten Consultants in 55 Ländern. In Deutschland und Österreich arbeitet TCS derzeit mit über 100 Kunden an deren digitalen Transformationsprojekten zusammen, darunter mehr als 20 Dax-40-Unternehmen und zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen. In Deutschland arbeiten rund 3000 Beschäftigte an neun Standorten für TCS.

Das erwartet Sie:

  • Konzeption unternehmenskritischer Software-Module
  • Konzeptionelle Fortentwicklung der IT-Anwendungsarchitektur
  • Unterstützung der IT-Anwendungsarchitektur
  • Technische Leitung von Projektgruppen
  • Technisches Coaching

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • > 5 Jahre Erfahrung im öffentlichen Sektor
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Deutschlandweite Reisebereitschaft
  • Kenntnisse der folgenden Technologien:
  • JavaEE / EJB/Servlets
  • Mehrschicht-Anwendungen
  • Design & Modellierung von SW (OOA/OOD, UML)
  • Portalarchitekturen
  • EJB-Container, Applikationsserver (Oracle WebLogic, Payara)
  • Web Frameworks (z.B. JSF)
  • Java Script Frameworks
  • gängige Java Tools (Eclipse, JDeveloper, Ant, Maven, JUnit, Hudson/Jenkins)
  • RDBMS (Oracle, MS-SQL-Server) und nosql-DBs
  • Test-Konzepte (Unit-Test, Performance-Test)
  • Versions-/ Konfigurationsmanagement (Git, Subversion, Jira)
  • mehrere Betriebssysteme (Linux, Windows)
  • Anwendungsintegration
  • Sicherheitsarchitekturen (SAML, SSO, OpenID Connect)
  • Kenntnisse sicherer Software-Architekturen
  • Kenntnisse potentieller Sicherheitsrisiken
  • Secure Design Principle & Pattern
  • Bedrohungsmodellierung
  • Integrationsarchitekturen (ESB, Webservices, REST, Messaging)
  • Agile Methoden (z. B. Scrum)
  • Microservice / Container Technologien

Das bieten wir:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mentorenprogramm
  • Firmenrabatte durch Corporate Benefits
  • Mitarbeiterevents & -netzwerke
  • Weiterbildungen
  • Betriebsrat
  • Mobile Work
  • Jobticket
  • Private Unfallversicherung

Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Unternehmenskultur basiert auf Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund, ihrer geschlechtlichen und sexuellen Identität, Behinderungen, Religion und Generation. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine inklusive Arbeitsumgebung zu leben.

Solution Architect (all genders) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Tata Consultancy Services Deutschland

Tata Consultancy Services (TCS) Deutschland GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Mentorenprogramm und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung schafft, in der jeder Mitarbeiter geschätzt wird.
T

Kontaktperson:

Tata Consultancy Services Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Architect (all genders) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Tata Consultancy Services zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit als Solution Architect und erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position.

Technische Fähigkeiten auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie JavaEE, EJB und Microservices auf dem neuesten Stand hast. Du könntest an Online-Kursen oder Workshops teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Da die Rolle des Solution Architects technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Interviews vorbereiten. Übe häufige Interviewfragen zu Softwarearchitektur, Designmustern und Sicherheitsarchitekturen, um selbstbewusst auftreten zu können.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, dein Coaching und deine Führungsqualitäten demonstrieren. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die technische Leitung von Projektgruppen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (all genders) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in JavaEE, EJB und Servlets
Erfahrung mit Mehrschicht-Anwendungen
Design und Modellierung von Software (OOA/OOD, UML)
Kenntnisse in Portalarchitekturen
Erfahrung mit EJB-Containern und Applikationsservern (z.B. Oracle WebLogic, Payara)
Kenntnisse in Web Frameworks (z.B. JSF)
Kenntnisse in JavaScript-Frameworks
Vertrautheit mit gängigen Java-Tools (Eclipse, JDeveloper, Ant, Maven, JUnit, Hudson/Jenkins)
Erfahrung mit RDBMS (Oracle, MS-SQL-Server) und NoSQL-Datenbanken
Kenntnisse in Testkonzepten (Unit-Test, Performance-Test)
Versions- und Konfigurationsmanagement (Git, Subversion, Jira)
Kenntnisse mehrerer Betriebssysteme (Linux, Windows)
Anwendungsintegration
Kenntnisse in Sicherheitsarchitekturen (SAML, SSO, OpenID Connect)
Kenntnisse sicherer Software-Architekturen
Bewusstsein für potenzielle Sicherheitsrisiken
Sichere Designprinzipien und -muster
Bedrohungsmodellierung
Integrationsarchitekturen (ESB, Webservices, REST, Messaging)
Kenntnisse agiler Methoden (z.B. Scrum)
Erfahrung mit Microservices und Container-Technologien
Fähigkeit zur technischen Leitung von Projektgruppen
Coaching-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Solution Architects wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen von Tata Consultancy Services passen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tata Consultancy Services Deutschland vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie JavaEE, EJB und Web Frameworks gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Verhandlungssichere Sprachkenntnisse demonstrieren

Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und erkläre deine bisherigen Projekte in beiden Sprachen, um deine Sprachgewandtheit zu zeigen.

Agile Methoden verstehen

Da agile Methoden wie Scrum erwähnt werden, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für diese Methoden hast. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Projekten zu sprechen und wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Tata Consultancy Services, indem du Fragen zur Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung stellst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.

Solution Architect (all genders) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tata Consultancy Services Deutschland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>