Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei Payroll, Reporting und der Digitalisierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld und Entwicklungsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und subventioniertes Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und gestalte die Zukunft der HR-Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im HR-Bereich, idealerweise in Payroll und Reporting, sowie gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Standort in der Nähe von Flörsheim, Vollzeitstelle mit Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für ein international tätiges Unternehmen suchen wir ab sofort kompetente Unterstützung als HR Business Partner:in – Payroll & IT. Mit einer Kombination aus Erfahrung, Verantwortungsbewusstsein und empathischer Kommunikation findet man sich hier gut ein. Die Rolle HR Business Partner:in ist im Fachbereich HR-Payroll angesiedelt und umfasst unter anderem die tiefgehende, vorbereitende Verantwortung – in enger Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Darüber hinaus geht es um Themen wie Personalkostenplanung, Reporting, Benefits und die Weiterentwicklung bestehender HR-Prozesse. Standort: Nähe Flörsheim | Umfang: Vollzeit | Art: Festanstellung Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice an zwei Tagen pro Woche Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge JobRad, kostenfreier Parkplatz und subventioniertes Betriebsrestaurant Ein sympathisches und dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsperspektiven Erstellung und Analyse von HR-Reports sowie Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen Steuerung und Weiterentwicklung verschiedener HR-Systeme (u. a. Zeitwirtschaft, Payroll, Learning-Plattformen) in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern Aktive Beteiligung an Projekten zur Digitalisierung und Automatisierung von HR-Prozessen Berufserfahrung im HR-Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt Reporting, Payroll und HR-IT Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
HR Coordinator in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Tatenwerk Frankfurt GmbH
Kontaktperson:
Tatenwerk Frankfurt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Coordinator in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Payroll und IT-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu HR-Prozessen und -Systemen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Automatisierung von HR-Prozessen. Bereite Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung dieser Prozesse beitragen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Coordinator in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Payroll und Reporting, hervorhebt. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als HR Business Partner:in geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, da diese für die Rolle wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es kann auch hilfreich sein, jemanden anderen um Feedback zu bitten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tatenwerk Frankfurt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Rolle des HR Business Partners stark auf Payroll und IT fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Empathische Kommunikation ist ein Schlüsselmerkmal für diese Position. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine HR-Prozesse. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung und Automatisierung von HR-Prozessen verbunden sind.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Entwicklungsperspektiven. Stelle Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement.