Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Inhalte nach Compliance-Richtlinien und arbeite eng mit dem Inhouse-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Renommierte, international tätige Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Überstundenvergütung oder Freizeitausgleich, Vollzeitstelle mit spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Ideal für Jurastudenten, die praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Voll-, Diplom- oder Wirtschaftsjurist:in und erste Erfahrung in Compliance.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für eine renommierte, international tätige Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf suchen wir mehrere Jurist:innen für ein spannendes Projekt im Bereich Compliance. Standort: Düsseldorf | Umfang: Vollzeit | Art: Projekteinsatz Überstundenvergütung oder Freizeitausgleich ~ Beurteilung der Inhalte im Hinblick auf geltende Compliance-Richtlinien Enge Zusammenarbeit mit dem Inhouse-Team der Kanzlei Abschluss als Voll-, Diplom- oder Wirtschaftsjurist:in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrung in der Prüfung juristischer Dokumente oder idealerweise in der Werbung-/Marketing-Compliance Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Jurist Compliance International (m/w/d) Arbeitgeber: Tatenwerk Frankfurt GmbH
Kontaktperson:
Tatenwerk Frankfurt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist Compliance International (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Compliance-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Compliance und Recht spezialisiert haben, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Compliance. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Compliance vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls Fachvokabular, das in der Compliance relevant ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist Compliance International (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Abschluss als Voll-, Diplom- oder Wirtschaftsjurist:in sowie relevante Erfahrungen im Bereich Compliance. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Jurist:in im Bereich Compliance darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Kanzlei interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um das Inhouse-Team zu unterstützen.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tatenwerk Frankfurt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Compliance-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Compliance-Richtlinien und relevante Gesetze. Zeige, dass du die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Prüfung juristischer Dokumente hervor. Sei konkret und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit Compliance-Anforderungen erfüllt hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen einbringen.
✨Stelle Fragen zur Kanzlei und dem Team
Bereite einige Fragen vor, um dein Interesse an der Kanzlei und dem Inhouse-Team zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Compliance, um dein Engagement zu demonstrieren.