Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Inhalte nach Compliance-Richtlinien und arbeite eng mit dem Inhouse-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Renommierte, international tätige Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Überstundenvergütung oder Freizeitausgleich, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Ideal für Jurastudenten, die praktische Erfahrung in einem internationalen Umfeld sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Voll-, Diplom- oder Wirtschaftsjurist:in und erste Erfahrungen in der Compliance.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für eine renommierte, international tätige Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf suchen wir mehrere Jurist:innen für ein spannendes Projekt im Bereich Compliance. Standort: Düsseldorf | Umfang: Vollzeit | Art: Projekteinsatz Überstundenvergütung oder Freizeitausgleich ~ Beurteilung der Inhalte im Hinblick auf geltende Compliance-Richtlinien Enge Zusammenarbeit mit dem Inhouse-Team der Kanzlei Abschluss als Voll-, Diplom- oder Wirtschaftsjurist:in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrung in der Prüfung juristischer Dokumente oder idealerweise in der Werbung-/Marketing-Compliance Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Jurist Compliance (m/w/d) (Jurist/in) Arbeitgeber: Tatenwerk Frankfurt GmbH
Kontaktperson:
Tatenwerk Frankfurt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist Compliance (m/w/d) (Jurist/in)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Compliance-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Compliance. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Compliance unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du in Gesprächen oder bei Networking-Events gezielt auf deine Erfahrungen in beiden Sprachen eingehen. Das wird positiv wahrgenommen und zeigt deine Eignung für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist Compliance (m/w/d) (Jurist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Abschluss als Voll-, Diplom- oder Wirtschaftsjurist:in sowie die geforderten Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Compliance, insbesondere wenn du bereits juristische Dokumente geprüft hast oder Erfahrung in der Werbung-/Marketing-Compliance vorweisen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei reizt. Gehe auch darauf ein, wie du zur Einhaltung der Compliance-Richtlinien beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tatenwerk Frankfurt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Compliance-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Compliance-Richtlinien und relevante Gesetze. Zeige, dass du die wichtigsten Aspekte der Compliance verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Prüfung juristischer Dokumente und im Umgang mit Compliance-Themen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Dies kann auch während des Interviews geschehen, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Frage nach dem Inhouse-Team
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Inhouse-Team der Kanzlei. Stelle Fragen zu deren Arbeitsweise und wie du dich in das Team einfügen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.