Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Governance-Strategien und berate den Vorstand in wichtigen Unternehmensprozessen.
- Arbeitgeber: Eine internationale Großbank, die innovative Lösungen im Finanzsektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 28 Tage Urlaub und ein Gehalt von 65.000 € - 75.000 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Compliance-Landschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Wirtschaftsjurist und Erfahrung im Bankenumfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Projektbasierter Einsatz für mindestens 9 Monate in Frankfurt am Main.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 75000 € pro Jahr.
Unser Kunde, Ihr neuer Arbeitgeber: Im Auftrag einer internationalen Großbank suchen wir kurzfristig eine:n Wirtschaftsjuristen als Legal Analyst Compliance & Regulatory (m / w / d) mit einschlägiger Berufserfahrung für einen projektbasierten Einsatz von mindestens 9 Monaten.
Standort: Frankfurt am Main | Umfang: Vollzeit 39 Stunden | Art: Projekteinsatz
Auf diese Benefits können Sie sich freuen:
- Ein Jahresgehalt zwischen 65.000 € - 75.000 € Brutto (Einstufung nach Erfahrung und Qualifikation)
- Hybrides Modell - Home-Office-Anteil
- 28 Tage Urlaubsanspruch nach Tarifvertrag
- Überstundenvergütung oder Freizeitausgleich
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der Governance-Strategie im Einklang mit den einschlägigen rechtlichen und regulatorischen Governance-Anforderungen
- Beratung und Unterstützung des Vorstandes in Fragen der Corporate Governance bei wichtigen Unternehmensprozessen wie z.B. der Überprüfung des Geschäftsverteilungsplans etc.
- Beratung und Anleitung aller Einheiten weltweit zu Governance-bezogenen Themen und Sicherstellung, dass die Governance-Rahmenbedingungen richtig verstanden und nachhaltig umgesetzt werden
- Sicherstellung, dass potenzielle Risiken, die sich aus der Nichteinhaltung bestehender Anforderungen ergeben, identifiziert, an den Vorstand weitergeleitet und gemindert werden
- Berichterstattung an interne und externe Stakeholder sowie Aufsichtsbehörden
Ihr Profil:
- Abschluss als Wirtschaftsjurist (LL.B oder LL.M.)
- Praktische Berufserfahrung im Bankenumfeld erforderlich
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Legal, Compliance, Regulierung und Risikomanagement
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wirtschaftsjurist als Legal Analyst im Compliance & Regulatory (m / w / d) Arbeitgeber: Tatenwerk Frankfurt GmbH
Kontaktperson:
Tatenwerk Frankfurt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist als Legal Analyst im Compliance & Regulatory (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken- und Rechtsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in Compliance- und Regulierungspositionen arbeiten, und baue Beziehungen auf, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Compliance und Regulierung auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Compliance und Governance beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in der Lage sein, diese aktiv in Gesprächen oder während des Interviews einzusetzen. Überlege dir, wie du deine Sprachfähigkeiten in Bezug auf rechtliche Themen demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist als Legal Analyst im Compliance & Regulatory (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Wirtschaftsjurist im Compliance & Regulatory Bereich interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Berufserfahrung im Bankenumfeld sowie deine Kenntnisse im Bereich Legal, Compliance und Risikomanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tatenwerk Frankfurt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Governance-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die Governance-Strategien, die in der Branche üblich sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Compliance und regulatorischen Anforderungen verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich rechtliche Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Beratung des Vorstandes umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen du möglicherweise erwarten kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Unternehmen einzubringen.