Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitgliedsunternehmen im Arbeitsrecht und vertrete sie vor Gericht.
- Arbeitgeber: Tatenwerk ist eine innovative Personalberatung mit einem starken Netzwerk in der Rechtsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 70.000 - 90.000 €.
- Warum dieser Job: Gestalte arbeitsrechtliche Dokumente und schule Unternehmen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist:in mit Erfahrung im Arbeitsrecht und guten Deutsch- sowie Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess über Online-Bewerbung oder Calendly-Termin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 90000 € pro Jahr.
Im Auftrag eines Verbandes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Volljurist als Syndikusrechtsanwalt im Arbeitsrecht (m/w/d) am Standort Hamburg.
Standort: Hamburg | Umfang: Vollzeit | Art: Festanstellung
Auf diese Benefits können Sie sich freuen:
- Ein Jahresgehalt zwischen 70.000 - 90.000 € Brutto (Einstufung nach Erfahrung und Qualifikation)
- Flexible Arbeitszeiten (Hybrides Modell - 2 Tage Home-Office-Anteil)
- 30 Tage + 24.12. und 31.12. als Urlaubsanspruch
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket / BahnCard 50
- Zulassung als Syndikusrechtsanwalt
Das Tatenwerk und seine Partnerunternehmen setzen für das erste Kennenlernen und Vorstellungsgespräche bewusst auf Videokonferenzen, sodass Sie sich mit uns schnell und unkompliziert in Verbindung setzen können.
Ihre Aufgaben:
- Als Teil einer mehrköpfigen Rechtsabteilung übernehmen Sie gemeinsam mit Ihrem Team eine umfassende rechtliche Beratung der Mitgliedsunternehmen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht und setzen sich in diesem Zusammenhang mit Fragen zum Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht auseinander.
- Sie gestalten und überprüfen verschiedenste arbeitsrechtliche Dokumente, wie z.B. Betriebsratsanhörungen, Arbeitsverträge und Abmahnungen.
- Darüber hinaus obliegt Ihnen die Schulung und Organisation von Veranstaltungen für die Mitgliedsunternehmen zu ausgewählten arbeitsrechtlichen Themen sowie die Aufbereitung und Analyse der aktuellen arbeitsrechtlichen Rechtsprechung.
- Abschließend vertreten Sie die Mitgliedsunternehmen vor den Arbeitsgerichten, bei der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, bei Schlichtungen in Einigungsstellen sowie vor dem Integrationsamt und der Gewerbeaufsicht.
Abschluss als Volljurist:in
- Erste oder mehrjährige Berufserfahrung als Unternehmensjurist:in oder als Rechtsanwält:in mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht.
- In der Praxis angewandte fundierte Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie im Betriebsverfassungs- und auch Sozialrecht.
- Souveränes Auftreten und Erfahrung im Umgang mit Betriebsräten sowie in der Wahrnehmung von Gerichtsterminen vor den Arbeitsgerichten.
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins! Ganz einfach und unkompliziert in wenigen Klicks per Online-Bewerbung, via Xing oder per E-Mail!
Volljurist als Syndikusrechtsanwalt im Arbeitsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Tatenwerk Management GmbH
Kontaktperson:
Tatenwerk Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist als Syndikusrechtsanwalt im Arbeitsrecht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Arbeitsrecht zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen kompetent über relevante Themen zu sprechen.
✨Bereite dich auf Videointerviews vor
Da die ersten Gespräche per Videokonferenz stattfinden, übe deine Präsentation und stelle sicher, dass du in einem professionellen Umfeld bist. Achte auf deine Technik und das Licht, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben juristischen Kenntnissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein souveränes Auftreten im Umgang mit Betriebsräten und vor Gericht demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist als Syndikusrechtsanwalt im Arbeitsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Syndikusrechtsanwalt im Arbeitsrecht relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt. Betone deine juristische Ausbildung und spezifische Erfahrungen im Arbeitsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen. Gehe auch auf deine Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tatenwerk Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Betriebsräten und vor Gericht kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Argumente überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige Interesse an der Organisation
Informiere dich über den Verband und seine Mitgliedsunternehmen. Stelle Fragen zu aktuellen Herausforderungen im Arbeitsrecht, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Dies kann auch helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite dich auf Videokonferenzen vor
Da die Vorstellungsgespräche per Videokonferenz stattfinden, stelle sicher, dass du mit der Technik vertraut bist. Achte auf einen ruhigen Hintergrund, gute Beleuchtung und eine stabile Internetverbindung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.