Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und inspiriere dein Küchenteam, um unvergessliche Speisen zu kreieren.
- Arbeitgeber: Schloss Gabelhofen bietet eine märchenhafte Kulisse für Veranstaltungen und Gastfreundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem einzigartigen Ambiente mit vielen Vorteilen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung, Führungserfahrung und Leidenschaft fürs Kochen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt über dem Kollektivvertrag und zahlreiche Mitarbeiterevents warten auf dich.
Wasserschloss-Charakter für unvergessliche Veranstaltungen
Trete ein, in die märchenhafte Welt unseres detailgetreu restaurierten Wasserschlosses, das Firmenkunden und privaten Gästen den perfekten Rahmen für inspirierende Veranstaltungen und entspannte Aufenthalte bietet. Die Kreationen der Schlossküche, die wechselnden Ausstellungen in der Galerie und die Individualität der 43 Zimmer und Suiten sind Teil des Erlebnisses und Genusses wie unsere Leidenschaft für gelebte Gastlichkeit.
Schloss Gabelhofen | Fohnsdorf, Steiermark | Vollzeit | Unbefristet | ab sofort
Kochen ist deine absolute Leidenschaft? Du schaust gerne über den Tellerrand hinaus? Dann bist du bei uns richtig!
Als Chef de Cuisine führst und motivierst du deine Küchenmannschaft und ihr schafft es gemeinsam, unsere Gäste mit euren Speisen zu beflügeln.
Womit du uns begeisterst
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch und mehrjährige Berufserfahrung
- Idealerweise bereits gesammelte Führungserfahrung
- Belastbarkeit und Flexibilität sowie Qualitätsbewusstsein
- Selbstständige Arbeitsweise
Aufgaben, die wir dir anvertrauen wollen
- Führung der Hotelküche und des gesamten Küchenteams
- Aktive Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft
- Erstellung des Speisenkonzepts, Rezeptierung und Kalkulation
- Verantwortung für Warenbestellung, Warenannahme, Inventur und Wareneinsatz sowie Kontrolle der Einhaltung von Standards
- Einarbeitung und laufende Schulung von Mitarbeitern, Praktikanten und Lehrlingen sowie Erstellung der Dienstpläne unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Womit wir dich beflügeln wollen
Wir wissen: Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Erfolgsrezept.
Daher bieten wir unseren Mitarbeitern neben einem sicheren Arbeitsplatz und abwechslungsreichen Aufgaben sowie familiären Teams auch eine Vielfalt an Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe sowie viele weitere Benefits wie:
- Individuelle Förderung & Weiterbildung (u.a. in unserer Tauroa-Akademie)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Geregelte Arbeitszeiten, daher auch planbare Freizeit
- Volle 14 Monatsentgelte & Möglichkeit auf weitere Prämien
- Personalunterkünfte inkl. Parkmöglichkeiten
- Kostenlose Vollverpflegung, auch an freien Tagen inkl. bunter Auswahl eigener Getränke
- Mitarbeiterevents
- Vergünstigungen in der eigenen Markenvielfalt (Erlebnisse, Kleidung, Getränke) sowie in allen Tauroa-Betrieben (sowie am Red Bull Ring)
Neben einem überaus spannenden Arbeitsumfeld an einem unserer beflügelnden Orte und den genannten Benefits bieten wir dir ein attraktives und leistungsbezogenes Gehalt, das abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung deutlich über dem Kollektivvertrag liegt. (KV-Minimum auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung ist € 2177 brutto pro Monat).
Dieses Stellenangebot richtet sich an alle Menschen gleichermaßen.
TAUROA steht für „beflügelnde Orte“ in Österreich, die zum Ankommen, zum Bleiben und zum Wiederkommen einladen. Wir heißen unsere Gäste in einzigartigen Häusern in authentischem Design und mit unverwechselbarem Charakter willkommen und schaffen mit Begeisterung Begeisterung!
#J-18808-Ljbffr
Chef de Cuisine Arbeitgeber: Tauroa (Distribution & Marketing GmbH)
Kontaktperson:
Tauroa (Distribution & Marketing GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Cuisine
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht zu, das deine Kreativität und dein Können widerspiegelt, und bringe es zu einem persönlichen Gespräch mit. So kannst du direkt zeigen, was du drauf hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die kulinarischen Konzepte und die Philosophie des Schlosses Gabelhofen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und den Stil des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Gastronomiebranche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Führung deines Küchenteams vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Cuisine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Wasserschloss Gabelhofen und die Tauroa-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Leidenschaft für das Kochen und deine Führungserfahrung hervorheben. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Küche gesammelt hast.
Kreativität zeigen: Wenn möglich, füge Beispiele deiner kulinarischen Kreationen oder ein Portfolio hinzu, das deine Kochkünste und dein Gespür für innovative Speisenkonzepte zeigt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tauroa (Distribution & Marketing GmbH) vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und deiner Leidenschaft für das Kochen. Teile besondere Gerichte oder Menüs, die du kreiert hast, und erkläre, was dich an der Kulinarik begeistert.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du dein Küchenteam motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Sprich über deine Ansätze zur Qualitätssicherung in der Küche. Zeige, dass du Wert auf frische Zutaten legst und wie du sicherstellst, dass die Standards eingehalten werden.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Gib Beispiele für Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder schnell auf Veränderungen reagieren konntest. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.