Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pädagogische Entwicklung für 120 Kinder und unterstütze ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Standorts in Hamburg, der Bildung und Gemeinschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit flexiblen Programmen und Unterstützung durch ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte ein positives Lernumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einer dynamischen, unterstützenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pädagogik und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Sei Teil eines starken Teams, das sich für die individuelle Entwicklung von Kindern und Bildungspat*innen einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen an unserem Standort Hamburg-Steilshoop ab dem 15.5./1.6. eine
Pädagogische Leitung (gn)
mit viel Leidenschaft und Mut zur Tat! Werde Teil unserer Tauschfamilie und gib Deinem Tun einen Sinn, indem Du gemeinsam mit uns für mehr Chancengerechtigkeit eintrittst!
Ort: Hamburg-Steilshoop
Stellenumfang: 20-32 Std/Woche
Arbeitszeit: Bereitschaft zur Arbeit bis 18:00 Uhr, kein Homeoffice möglich
Wen wir suchen
Bei uns geht es um Haltung, also wie wir miteinander umgehen. Daher bist Du bei uns richtig, wenn:
- Du begeisterungsfähig im Umgang mit Dir selbst und Deinen Mitmenschen bist
- Du mutig selbst und kritisch denkst und zuversichtlich Neues ausprobierst
- Du sicher im Umgang mit herausfordernden Situationen bist und keine Angst davor hast, Fehler zu machen oder zu scheitern
- Du den Überblick in einem sich stets verändernden, lauten und abenteuerlichen Arbeitsumfeld behältst
- Du für noch-nicht-gentrifizierte Stadtteile und die Menschen, die dort leben, brennst
- Du dich aktiv für den Abbau von diskriminierenden Strukturen einsetzen möchtest dich mit unserer Zielgruppe verbunden fühlst
Die Aufgaben sind so vielfältig und abwechslungsreich, dass es nie langweilig wird und Du Deine Fähigkeiten vielfältig einsetzen und erweitern kannst – mit der Unterstützung unseres Tauschteams. Du begleitest die pädagogische Entwicklung an unserem wachsenden Hamburger Standort mit 120 Kindern und derzeit 14 Bildungspat*innen.
Pädagogische Begleitung der Kinder
- Schaffung eines förderlichen, beziehungsorientierten Lernumfelds, das den Bedürfnissen der Kinder entspricht
- Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu den Kindern und konstruktive Konfliktlösung
- Durchführung und Weiterentwicklung von Lernförderungen und Sicherstellung der pädagogischen Qualität
- Anleitung und Entwicklung von Freizeit- und Ferienprogrammen gemeinsam mit Bildungspat*innen
- Aktiver Austausch mit Lehrkräften, Schulsozialarbeiter:innen und regelmäßige Kommunikation mit Eltern
- Unterstützung bei der Anmeldungsprozesses von Kindern und Jugendlichen
Pädagogische Begleitung der Bildungspat*innen
- Individuelle Begleitung & Anleitung der Bildungspat*innen
- Entwicklung eines stärkenorientierten Bildungspat*innen-Teams und Schaffung eines produktiven, unterstützenden Arbeitsklimas
- Konzeption, Anleitung und Begleitung pädagogischer Angebote wie Erarbeitung von spielerischer Lernförderung, Freizeitprogrammen und wechselseitiger Beziehungsarbeit, Umgang mit Konflikten inklusive Reflexion und Feedback
- Entwicklung und Durchführung von Workshops im Rahmen unserer Qualifizierung
- Studium oder vergleichbare Ausbildung & Arbeitserfahrung (Lehramt, (Sozial)pädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie)
- Zusatzqualifikationen im Bereich Frühkindliche Bildung oder Kindheitspädagogik sind von Vorteil
- Fundierte Erfahrungen und Fähigkeiten in
- der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen in herausfordernden Lebenslagen im Alter von 6-16 Jahren, idealerweise in Bildungs- oder sozialpädagogischen Einrichtungen
- der Konzeption und Durchführung von Bildungs- und Förderprogrammen für Kinder
- der Gestaltung eines lernförderlichen und beziehungsorientierten Umfelds für Kinder
- der Kommunikation mit Eltern, Lehrkräften und Schulsozialarbeiter:innen
- Anleitung und Begleitung von jungen Erwachsenen, Ehrenamtlichen und/oder Mitarbeiter:innen in Bildungsprojekten
- Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten
- Kreativität, Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit
- Starke kommunikative Fähigkeiten, hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten
- Fähigkeit zur Konfliktlösung und zum konstruktiven Umgang mit herausfordernden Situationen
- Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsvermögen und Belastbarkeit
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Besondere Fähigkeiten
Wir freuen uns, wenn Du besondere Fähigkeiten und Interessen bei uns einbringst z.B.
- künstlerische Praxis
- Erlebnis, Sport, Theater- oder Naturpädagogik
- Ökologisches Engagement und/oder „Grüner Daumen“
- technisches Wissen (z.B. IT, Programmierung, Repair- und DIY-Begeisterung)
Was Du nicht mitbringen solltest
- Bedenkentreibererei und eine \“Das geht nicht\“-Mentalität
- Eingefahrene pädagogische Herangehensweisen
- Regel- und Leitlinien-Liebhaberschaft und Prinzipienreiterei
- Sorge, etwas falsch zu machen und Angst vor Neuem
- Innovationsbremsen und Arbeiten nach Schema-F
- Diskriminierung jeder Art
- Visionsgesteuerte Führung und Kultur des Vertrauens und der Offenheit
- zunächst Befristung auf 2 Jahre, Entfristung nach einem Jahr möglich
- Mitgestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, laufend interne & externe Fortbildungen
- Flexibilität und eine lernbegierige Unternehmenskultur
Hier geht’s zu den 8 Gründen, warum Du für Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V. arbeiten solltest: https://tauschebildung-hamburg.org/job/
Wir möchten Dich kennenlernen, und zwar so, wie Du bist und nicht so, wie Du vielleicht glaubst, dass Du sein müsstest, um uns zu gefallen. Daher überlassen wir es Dir, wie Du Deine Bewerbung gestaltest. Einzig Deinen Lebenslauf, Deine Gehaltsvorstellung und gewünschte Stundenanzahl benötigen wir, bevor wir miteinander sprechen.
- Lebenslauf & Gehaltsvorstellung
- Motivationsschreiben oder Video (empfohlen)
- Fotos (optional)
- Zeugnisse (optional)
Bei Fragen oder anderen Anliegen wende Dich an Anna-Sophie Hippke, bewerbung@tauschebildung-hamburg.org
Wir schätzen Vielfalt & Augenhöhe und sprechen ausdrücklich ausdrücklich Menschen mit Diskriminierungserfahrungen an, die ihre Lebenserfahrungen und ihre Kraft gemeinsam mit uns in die Überwindung von diskriminierenden Denk- und Verhaltensweisen auf allen gesellschaftlichen Ebenen investieren möchten und die sich mit unseren Kindern, deren Eltern und Lebensumstände identifizieren.
Pädagogische Leitung (gn) Arbeitgeber: Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.
Kontaktperson:
Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, sowohl online als auch offline. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über spezifische pädagogische Ansätze machst, die du in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um das Lernumfeld zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pädagogik. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Gespräch mit den Verantwortlichen zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der pädagogischen Begleitung und der Entwicklung von Lernumgebungen eingehen. Zeige, wie du vertrauensvolle Beziehungen zu Kindern aufbauen kannst.
Hebe Teamarbeit hervor: Da die Stelle auch die Anleitung von Bildungspat*innen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu betonen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und deine Vision für die pädagogische Arbeit klar vermittelt. Verwende eine positive und engagierte Sprache, um deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die pädagogischen Prinzipien
Mach dich mit den aktuellen pädagogischen Ansätzen und Methoden vertraut, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Beziehungen aufbauen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit vertrauensvolle Beziehungen zu Kindern und Kollegen aufgebaut hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, ein positives Lernumfeld zu schaffen.
✨Konfliktlösungskompetenz demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Konflikte erfolgreich gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da der Umgang mit Konflikten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, ein unterstützendes Teamklima zu fördern und Bildungspat*innen in ihrer Entwicklung zu begleiten.