Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und betreue Mandanten in steuerlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Steuerberatung mit über 100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Kanzlei mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft einer erfolgreichen Kanzlei und entwickle dein Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind das Steuerberaterexamen und mehrjährige Erfahrung in der Steuerberatung.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Erfolgreiche, mittelständische Steuerberatung
Als dynamische und wachsende, mittelständische Kanzlei mit rund 100 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in der Region Neckar-Alb betreut unser Mandant eine anspruchsvolle Mandantschaft in den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Zu den Mandanten gehören mittelständische Personen- und Kapitalgesellschaften verschiedener Branchen, Freiberufler sowie Privatpersonen. Kompetente und mandantenorientierte Beratung, jahrzehntelange Erfahrung gepaart mit modernster IT-Infrastruktur sowie die Professionalität und Einsatzbereitschaft der meist langjährigen Mitarbeitenden sind die Basis des anhaltenden Erfolgs.
Für den Standort im Zollernalbkreis mit rund 10 Mitarbeitenden suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die nicht nur steuerliche Expertise mitbringt, sondern auch Lust hat, ein Team weiterzuentwickeln und aktiv die Zukunft einer erfolgreichen Kanzlei mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Weiterentwicklung des Standortes sowie fachliche und disziplinarische Führung des Teams
- eigenständige Betreuung von Mandanten unterschiedlicher Rechtsformen und Größen in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- steuerliche und betriebswirtschaftliche Gestaltungsberatung
Ihr Profil:
- erfolgreich abgelegtes Steuerberaterexamen
- mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerberatung und idealerweise erste Führungserfahrung
- sicherer Umgang mit MS Office sowie Kenntnisse im Umgang mit einer Kanzlei-Software
- unternehmerisches und analytisches Denken sowie selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Interessiert? Wenn Sie diese verantwortungsvolle und langfristig angelegte Position mit hervorragender Perspektive und umfangreichen Zusatzleistungen in einer modernen Kanzlei mit vielfältiger Mandantenstruktur interessiert, senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bitte an Gerd Tauster, der Sie gerne vorab auch telefonisch informiert. Ihre Bewerbung wird absolut vertraulich behandelt. Sperrvermerke werden beachtet.
Tauster GmbH
Aulberstraße 25, 72764 Reutlingen
Telefon: 07121 16124-10
E-Mail: tauster@tauster.de
www.tauster.de
Steuerberater (m/w/d) Für Die Standortleitung Arbeitgeber: Tauster GmbH
Kontaktperson:
Tauster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d) Für Die Standortleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und deren Mandantenstruktur. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den Mandanten oder aktuellen Herausforderungen stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Führungssituationen vor. Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Standortes. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um das Team und die Kanzlei voranzubringen, und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d) Für Die Standortleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerberater relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Steuerberatung und deine Führungserfahrung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Standortleitung bist. Gehe auf deine steuerliche Expertise und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du die Bewerbung an die richtige E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe auch, ob du den gewünschten Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tauster GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerberater handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen zu Steuergesetzen und -vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Teamführung betonen
Die Stelle erfordert auch Führungsqualitäten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen und wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast. Konkrete Beispiele sind hier besonders hilfreich.
✨Kenntnisse in Kanzlei-Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit Kanzlei-Software und MS Office klar kommunizierst. Wenn du spezielle Programme kennst, die in der Branche verwendet werden, erwähne diese ebenfalls.
✨Unternehmerisches Denken demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du ein unternehmerisches und analytisches Denken besitzt. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit betriebswirtschaftliche Fragestellungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.