Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte und manage Projekte im Bereich Energiespeicherung.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter nachhaltiger Batteriespeicherlösungen für verschiedene Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit möglich, flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich BESS; gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 20% erforderlich, Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein weltweit anerkanntes Unternehmen für innovative und nachhaltige Batteriespeicherlösungen für Automobil- und Industrieanwendungen. Mit mehreren Produktionsstätten in Europa und einem engagierten Team von Tausenden von Mitarbeitern liefern sie jährlich erhebliche Energiespeicherlösungen und -dienstleistungen an Kunden weltweit. Die Abteilung spezialisiert sich auf Energiespeicherlösungen für verschiedene Anwendungen, einschließlich erneuerbarer Energien, Zeitverschiebung, Eigenverbrauch, Frequenzregelung, Spitzenlastabdeckung, Schnellladung und Energiehandel.
Standort: Deutschland (remote) Home Office: Angeboten mit bevorzugter Region in der Nähe von Köln, Düsseldorf, Aachen oder Essen.
- Dienen Sie als erster kompetenter Ansprechpartner für die Entwicklung von Konzepten zur Planung und Realisierung von Projekten.
- Unterstützen Sie die Vertriebsabteilung bei technischen Fragen während Kundenbesuchen vor Ort.
- Übernehmen Sie die volle Verantwortung für das gesamte Projektmanagement, einschließlich Koordination und Organisation der zugehörigen Projektprozesse.
- Helfen Sie bei der Erstellung technischer Projektspezifikationen in Zusammenarbeit mit Kunden.
- Mehrere Jahre relevante praktische Projekterfahrung, idealerweise im Bereich BESS.
- Vor-Ort-Projektunterstützung, die Reisen (ca. 20%) und einen gültigen Führerschein der Klasse B erfordert.
- Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch.
Electrical Engineer - English Arbeitgeber: Taylor Hopkinson | Powered by Brunel
Kontaktperson:
Taylor Hopkinson | Powered by Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Electrical Engineer - English
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf erneuerbare Energien und Batteriespeicherlösungen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energiespeicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kundenbetreuung verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Stelle eine Reisetätigkeit von etwa 20% erfordert, solltest du klar kommunizieren, dass du flexibel bist und bereit, die notwendigen Reisen zu unternehmen, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electrical Engineer - English
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Bereich BESS (Battery Energy Storage Systems) hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Software oder Tools, die du beherrschst, und beschreibe, wie diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt wurden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des Electrical Engineers bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Taylor Hopkinson | Powered by Brunel vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energiespeicherung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere zu BESS (Battery Energy Storage Systems). Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich detailliert zu erläutern.
✨Präsentiere Projektmanagement-Fähigkeiten
Da die Position umfangreiche Projektmanagementfähigkeiten erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Koordination und Organisation von Projekten demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.