Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Installation und Inbetriebnahme von HVAC-Systemen für ein innovatives Wasserstoffprojekt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das sich auf grüne Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energie mit und arbeite an einem bedeutenden Umweltprojekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in HVAC-Systemen und Kenntnisse in HSE-Standards.
- Andere Informationen: Vollzeitpräsenz auf der Baustelle ist notwendig; bring deine Leidenschaft für Technik mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
HVAC Site Supervision für Installation/ Inbetriebnahme von HVAC-Systemen erforderlich für das Green Hydrogen-Projekt in Deutschland.
Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung des Site Managers bei der Überwachung der Einhaltung des projektspezifischen Dokuments "HSE Programm Baustelle".
- Durchführung unabhängiger und regelmäßiger Inspektionen gemäß QA/QC, HSE, Kosten- und Zeitplanaspekten gemäß den Projektspezifikationen und Teilnahme an weiteren Abnahmeverfahren, z.B. zusammen mit Behörden, Projektmanagement und Kunden, LE-Baustellenmanagement und Subunternehmern.
- Inspektion/Abnahme der Arbeiten und Erstellung von Abnahmeberichten für jede Bauphase, technische Inspektionen.
- Bewertung und Rechnungsprüfung.
- Erstellung von technischen Fortschrittsberichten und Fotodokumentationen.
- Unterstützung bei monatlichen Berichten einschließlich HSE, Fortschritt, Personal, Ausrüstung und Materialressourcen, Qualität, Bereitstellung technischer Dokumente und Problemdetails.
- Schnittstellenkoordination, Kommunikation und Koordination mit anderen Abteilungen.
- Vollzeitpräsenz auf der Baustelle.
- Erstellung eines technischen Close-Out- und Lessons-Learned-Berichts für den technischen Teil des HVAC-Bauprojekts.
Kontaktperson:
Taylor Hopkinson | Powered by Brunel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HVAC Site Supervisor
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich auf HVAC-Technologien und grüne Wasserstoffprojekte konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über offene Stellen bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HVAC und grüne Energie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu HVAC-Systemen und deren Installation durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Koordination von Projekten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Rolle des HVAC Site Supervisors ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen und Subunternehmern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HVAC Site Supervisor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich HVAC und Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele für frühere Projekte, bei denen du ähnliche Aufgaben übernommen hast.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Position auch Kommunikation und Koordination mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten betonen. Verwende Beispiele, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Füge alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Eine klare und präzise Darstellung deiner Fähigkeiten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Taylor Hopkinson | Powered by Brunel vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Green Hydrogen Projekts. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von HSE-Programmen und QA/QC-Prozessen verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der HVAC-Überwachung und -Koordination demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Einhaltung von Zeitplänen und Budgets beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Probleme löst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.