Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Rechtsgebieten arbeiten und spannende Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Taylor Wessing ist eine internationale Wirtschaftskanzlei, die innovative Lösungen für Unternehmen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und Zugang zu LinkedIn Learning.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Teamgeist und der Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-) Abitur oder sehr guter Realschulabschluss sowie Interesse an rechtlichen Themen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und unterstützen dich bei deiner beruflichen Entwicklung.
Job Description
Taylor Wessing ist eine führende Wirtschaftskanzlei, die weltweit nationale und multinationale Unternehmen in allen Rechtsfragen berät. Wir stehen für exzellente Rechtsberatung, tiefgründig, in aller Breite und dennoch auf den Punkt. Mit unserem Leitgedanken „Challenge expectation, together“ verpflichten wir uns, das Erwartbare zu hinterfragen und über das Naheliegende hinaus zu denken. So finden wir die besten Lösungen: gemeinsam mit unseren Mandantinnen und Mandanten.
Dieser Anspruch macht uns besonders in Bereichen stark, in denen die Meilensteine der Digitalisierung gesetzt werden: Technology, Life Sciences & Healthcare und Energy & Infrastructure. So gestalten wir heute die Geschäftsentwicklung unserer Mandanten mit den Potenzialen der Technologien von morgen.
ZIPC1_DE
Auszubildende zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) Arbeitgeber: Taylor Wessing PartG mbB
Kontaktperson:
Taylor Wessing PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Rechtsbereich, insbesondere in den Bereichen Technologie und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Arbeit einer Wirtschaftskanzlei beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitenden von Taylor Wessing zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Erwähne, dass du bereit bist, an Schulungen oder Kursen teilzunehmen, um deine Kenntnisse in rechtlichen und kaufmännischen Themen zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Taylor Wessing und ihre Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und deine Motivation darlegst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Taylor Wessing PartG mbB vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Taylor Wessing informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Schwerpunkte und aktuelle Entwicklungen in der Kanzlei. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und rechtlichen Themen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Auszubildenden oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kanzlei sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.