Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite internationale Mandanten in spannenden Patentverfahren und entwickle innovative Rechtsstrategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich IP und Patentrecht mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein individuelles Ausbildungsprogramm.
- Warum dieser Job: Entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit offener Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast exzellente juristische Fähigkeiten und Erfahrung im Patentrecht sowie Interesse an Legal Tech.
- Andere Informationen: Die Position kann in Voll- oder Teilzeit ausgeübt werden, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Juristen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen als Rechtsanwalt (w / m / d) im Knowledge Lawyer ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsprofil im Bereich IP, geistiges Eigentum, Technology und Patentrecht mit dem Schwerpunkt UPC.
Ihre berufliche Weiterentwicklung wird durch eine erfahrene Bereichsleitung begleitet, unterstützt durch eine gelebte offene Feedbackkultur, mit regelmäßigen Rückmeldungen zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Durch unser individuell zugeschnittenes Ausbildungsprogramm RISE und unsere flexiblen Karrierewege geben wir Ihnen Raum, Ihr Talent zu entdecken, zu entfalten und effektiv einzusetzen.
Wir bieten Ihnen – auch unabhängig von der Corona-Situation – die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten und unterstützen Sie bei der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit ausgeübt werden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Begleitung von nationalen und internationalen Mandant : innen in komplexen internationalen Patentverletzungsverfahren sowie in parallelen Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren mit der gesamten Bandbreite des Patent- und Gebrauchsmusterrechts.
- Punktuelle Mandatsarbeit zur Vertiefung Ihrer Praxisexpertise.
- Erstellung von Musterdokumenten, z.B. Verträge und Schriftsätze, mit Hilfe von Legal Tech Tools, u.a. LAWLIFT.
- Beobachtung und Monitoring des nationalen und EU-Rechtsmarktes, technische Weiterentwicklung sowie aktiver Ausbau und Pflege unserer Wissensdatenbank unter Einsatz von Legal Tech Tools.
- Praxisspezifische Ausarbeitungen zu Patentdurchsetzungsstrategien sowie im Umfeld der Markteinführung neuer Produkte.
- Erarbeitung von Business Development Produkten für die Praxisgruppe.
Unsere Erwartungen an Sie:
- Ihre erstklassigen juristischen Fähigkeiten haben Sie durch überdurchschnittliche Examina unter Beweis gestellt, ggf. besitzen Sie darüber hinaus einen LL.M. und / oder eine Promotion.
- Sie begeistern sich für das Rechtsgebiet Patents und Technology und verfügen über ein umfangreiches praxiserprobtes Fachwissen durch mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie begeistern sich für die Digitalisierung in der Rechtsbranche und bringen idealerweise eine Affinität für Legal Tech Tools mit.
- Ihr Englisch ist verhandlungssicher in Wort und Schrift.
- Sie bringen exzellente kommunikative Fähigkeiten sowie Eigeninitiative mit und haben Freude an der Arbeit in internationalen Teams und Projekten.
Knowledge Lawyer (w / m / d) - Schwerpunkt Patentrecht (UPC) Arbeitgeber: Taylor Wessing

Kontaktperson:
Taylor Wessing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Knowledge Lawyer (w / m / d) - Schwerpunkt Patentrecht (UPC)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IP- oder Patentrechtsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Patentrecht und der Digitalisierung in der Rechtsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Knowledge Lawyers beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Knowledge Lawyer Positionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit Legal Tech Tools konkret darstellen kannst, um deine Affinität zur Digitalisierung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in internationalen Teams. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in multikulturellen Umgebungen gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Knowledge Lawyer (w / m / d) - Schwerpunkt Patentrecht (UPC)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich Patentrecht und Legal Tech. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für das Patentrecht und die Digitalisierung in der Rechtsbranche widerspiegelt. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie diese zur Position passen.
Hebe deine juristischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine erstklassigen juristischen Fähigkeiten und deine Berufserfahrung klar darstellst. Erwähne deine Examina, LL.M. oder Promotion, falls vorhanden, und wie diese dich für die Rolle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Taylor Wessing vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Patentrecht hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Gesetze, aktuelle Fälle und Trends im IP-Recht.
✨Zeige deine Begeisterung für Legal Tech
Die Stelle erfordert eine Affinität für Legal Tech Tools. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast oder wie du dir vorstellen kannst, sie in der neuen Rolle einzusetzen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Exzellente kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Übe, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies könnte in Form von Rollenspielen oder Präsentationen geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur offenen Feedbackkultur und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung.