Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue komplexe Streitigkeiten vor Gerichten und Schiedsgerichten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Disputes & Investigations-Teams mit exzellenter Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein individuelles Ausbildungsprogramm.
- Warum dieser Job: Entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem unterstützenden und internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstklassige juristische Fähigkeiten, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und verhandlungssicheres Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Berufseinsteigern und erfahrenen Juristen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie haben Freude daran, Mandanten auch in schwierigen Situationen zu unterstützen und scheuen sich nicht vor streitigen Auseinandersetzungen? Sie trauen sich zu, nationale und internationale Streitigkeiten zunehmend eigenverantwortlich zu betreuen? Sie suchen nach einer herausfordernden anwaltlichen Tätigkeit vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten?
Unser Disputes & Investigations-Team verfügt disziplin-übergreifend über eine exzellente prozessrechtliche Expertise.
Dr. Philipp Behrendt, Partner in Hamburg und Leiter unserer Praxisgruppe Disputes & Investigations, Donata von Enzberg, Partnerin in Hamburg sowie das gesamte Disputes & Investigations-Team freuen sich, Sie kennenzulernen.
Unser Angebot an Sie
- Ein/e erfahrene/r Partner:in als Mentor:in begleitet Sie in Ihrer Entwicklung
- Durch unser individuell zugeschnittenes Ausbildungsprogramm RISE und unsere flexiblen Karrierewege geben wir Ihnen Raum, Ihr Talent zu entdecken, zu entfalten und effektiv einzusetzen
- Sie arbeiten in direktem Kontakt mit den Mandant:innen innerhalb eines Teams aus erfahrenen Anwält:innen
- Wir legen Wert auf eine offene Feedbackkultur. Deswegen erhalten Sie regelmäßig eine professionelle Rückmeldung über Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und unterstützen Sie bei der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Führen von komplexen Auseinandersetzungen deutscher und internationaler Mandanten vor deutschen Gerichten und Schiedsgerichten mit Schwerpunkt in handelsrechtlichen und produkthaftungsrechtlichen Streitigkeiten
- Begleitung deutscher Mandanten bei Streitigkeiten im Ausland
- Beratung zu sämtlichen Fragen des Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrechts, insbesondere zur Verkehrsfähigkeit von Produkten, Rückrufen sowie Abwehr von Ansprüchen in der Lieferkette
Unsere Erwartungen an Sie
- Ihre erstklassigen juristischen Fähigkeiten haben Sie durch überdurchschnittliche Examina sowie eine Promotion und/oder einen LL.M. unter Beweis gestellt
- Sie haben großes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und begeistern sich für zivil- und prozessrechtlichen Fragestellungen
- Ihr Englisch ist verhandlungssicher in Wort und Schrift
- Sie haben Freude an der Arbeit in internationalen Teams
- Wir freuen uns sowohl über Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen als auch von Personen mit erster Berufserfahrung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil!
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Associate (m/w/d) Arbitration/Litigation Arbeitgeber: Taylor Wessing

Kontaktperson:
Taylor Wessing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Associate (m/w/d) Arbitration/Litigation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Handels- und Produkthaftungsrechts. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Streitigkeiten und deren Lösung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in multikulturellen Umgebungen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Associate (m/w/d) Arbitration/Litigation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für die Arbeit im Disputes & Investigations-Team interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone deine juristischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine juristischen Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellst. Erwähne deine Examina, Promotion oder LL.M. sowie relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Taylor Wessing vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf handelsrechtliche und produkthaftungsrechtliche Streitigkeiten hat, solltest du dich mit aktuellen Fällen und relevanten Gesetzen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine juristischen Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren kannst.
✨Zeige dein Interesse an internationalen Aspekten
Da die Arbeit auch internationale Mandanten umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an internationalen rechtlichen Fragestellungen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit internationalen Teams oder Mandanten gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Muss. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Frage nach der Feedbackkultur
Da das Unternehmen Wert auf eine offene Feedbackkultur legt, könntest du im Interview nach den Möglichkeiten fragen, wie Feedback gegeben wird und wie dies zur persönlichen und fachlichen Entwicklung beiträgt. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen.