Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"
Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"

Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"

Vollzeit 10000 - 10000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
taz Verlags und Vertriebs GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewirb dich für ein Stipendium zur Reise in die USA und erforsche die Medienlandschaft.
  • Arbeitgeber: Die taz-Panter-Stiftung verwaltet das Stipendium zu Ehren des Journalisten Daniel Haufler.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 10.000 Euro für eine dreiwöchige Reise und individuelle Recherche.
  • Warum dieser Job: Erlebe die US-Medienlandschaft hautnah und erweitere dein journalistisches Netzwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: JournalistInnen aus Deutschland mit guten Englischkenntnissen können sich bewerben.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025; Details unter https://taz.de/!vn6065811/

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 10000 - 10000 € pro Jahr.

Job Description

Der Journalist Daniel Haufler ist früh verstorben. Sein Nachlass finanziert jetzt Stipendien für eine Reise in die USA Es gibt keine Einschränkungen: JournalistInnen jeden Alters können sich für eine dreiwöchige Reise in die USA bewerben, die im September und Oktober 2025 stattfindet. Insgesamt stehen zehn Plätze im Wert von je 10.000 Euro zur Verfügung.

Das Stipendium wird aus dem Nachlass des Journalisten Daniel Haufler finanziert und von der taz-Panter-Stiftung verwaltet. Die Daniel-Haufler-Stipendien bestehen aus zwei Teilen: Zunächst findet eine zehntägige Gruppenreise nach Washington, Philadelphia und New York statt, anschließend bleiben zehn Tage zur freien Recherche. Die Gruppenreise befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen der US-amerikanischen Medienlandschaft, die sich unter dem neuen Präsidenten Donald Trump sehr verändert.

Besucht werden Zeitungen, Rundfunksender und Onliene-Plattformen sowie journalistische Institutionen. Die Themen ihrer Recherchen planen die Stipendiaten individuell. Die erste Stipendienreise fand im Herbst 2024 statt.

Die Ergebnisse sind als Broschüre erschienen und können unter eingesehen werden. Das Stipendium ist als "Reise in die Mediengesellschaft der USA" konzipiert, weil Daniel Haufler 1999 selbst Stipendiat in den USA war: als Media Fellow an der Duke University in Durham, NC. Damit begann sein lebenslanges journalistisches Interesse an den USA, das er in seine unterschiedlichen Funktionen einfließen ließ.

Unter anderem hat er die Meinungsseiten der taz, der Berliner Zeitung und der Frankfurter Rundschau betreut. Für das Stipendium können sich JournalistInnen bewerben, die in Deutschland arbeiten und ausreichend Englisch sprechen. Alter oder Nationalität spielen keine Rolle.

Die Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025. Die detaillierte Ausschreibung findet sich unter: !vn/ Friedrichstraße Berlin

Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\" Arbeitgeber: taz Verlags und Vertriebs GmbH

Die taz-Panter-Stiftung bietet eine einzigartige Gelegenheit für JournalistInnen, sich in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen in der US-amerikanischen Medienlandschaft zu sammeln. Mit einem Fokus auf individuelle Recherche und Gruppenreisen fördert die Stiftung nicht nur den Austausch von Ideen, sondern auch die persönliche und berufliche Entfaltung ihrer Stipendiaten. Die Reise nach Washington, Philadelphia und New York ermöglicht es den Teilnehmern, direkt mit führenden Medieninstitutionen in Kontakt zu treten und ihre journalistischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.
taz Verlags und Vertriebs GmbH

Kontaktperson:

taz Verlags und Vertriebs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen JournalistInnen, die bereits in den USA waren oder an ähnlichen Stipendien teilgenommen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die US-amerikanische Medienlandschaft. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und welche Themen dich besonders interessieren. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Gruppenreise vor, indem du bereits jetzt relevante Kontakte in den USA knüpfst. Recherchiere, welche Zeitungen, Rundfunksender und Online-Plattformen du besuchen möchtest und warum diese für deine individuelle Recherche wichtig sind.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Leidenschaft für das Journalismus-Feld. Teile deine bisherigen Arbeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten und Interessen widerspiegeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen BewerberInnen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"

Journalistische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Recherchefähigkeiten
Interkulturelle Kommunikation
Netzwerkfähigkeiten
Analytisches Denken
Kreatives Schreiben
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstorganisation
Kenntnis der US-amerikanischen Medienlandschaft
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Stipendium: Lies die detaillierte Ausschreibung auf der Website der taz-Panter-Stiftung sorgfältig durch. Achte auf die Anforderungen, den Ablauf der Reise und die Themen, die behandelt werden.

Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine journalistische Tätigkeit. Betone deine Erfahrungen und Interessen im Bereich Medien.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erläutere in deinem Motivationsschreiben, warum du an diesem Stipendium interessiert bist und welche Themen du während der Reise recherchieren möchtest. Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus und dein Interesse an der US-amerikanischen Medienlandschaft.

Reiche deine Bewerbung rechtzeitig ein: Achte darauf, dass du deine vollständige Bewerbung bis zum 2. März 2025 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei taz Verlags und Vertriebs GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der US-amerikanischen Medienlandschaft, insbesondere unter dem neuen Präsidenten. Zeige, dass du die Themen, die während der Reise behandelt werden, verstehst und darüber nachgedacht hast.

Persönliche Motivation

Erkläre, warum du dich für dieses Stipendium bewirbst und was es für deine journalistische Karriere bedeutet. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für den Journalismus und die USA verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Verantwortlichen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Reise und an den Institutionen, die besucht werden. Fragen zu den Zielen der Reise oder zu den Erwartungen an die Stipendiaten sind besonders relevant.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da ausreichende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren, wenn möglich. Das zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, dich in einem internationalen Umfeld zu bewegen.

Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"
taz Verlags und Vertriebs GmbH
taz Verlags und Vertriebs GmbH
  • Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"

    Vollzeit
    10000 - 10000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • taz Verlags und Vertriebs GmbH

    taz Verlags und Vertriebs GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>