Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"
Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"

Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"

Berlin Vollzeit 10000 - 10000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
taz Verlags und Vertriebs GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Apply for a three-week scholarship trip to the USA focusing on media exploration.
  • Arbeitgeber: Funded by the estate of journalist Daniel Haufler and managed by taz-Panter-Stiftung.
  • Mitarbeitervorteile: Receive €10,000 for travel, including group tours and independent research opportunities.
  • Warum dieser Job: Explore the evolving US media landscape while connecting with fellow journalists.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to journalists in Germany with good English skills, no age or nationality restrictions.
  • Andere Informationen: Application deadline is March 2, 2025; check detailed info at taz.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 10000 - 10000 € pro Jahr.

Job Description

Der Journalist Daniel Haufler ist früh verstorben. Sein Nachlass finanziert jetzt Stipendien für eine Reise in die USAEs gibt keine Einschränkungen: JournalistInnen jeden Alters können sich für eine dreiwöchige Reise in die USA bewerben, die im September und Oktober 2025 stattfindet.Insgesamt stehen zehn Plätze im Wert von je 10.000 Euro zur Verfügung. Das Stipendium wird aus dem Nachlass des Journalisten Daniel Haufler finanziert und von der taz-Panter-Stiftung verwaltet.Die Daniel-Haufler-Stipendien bestehen aus zwei Teilen: Zunächst findet eine zehntägige Gruppenreise nach Washington, Philadelphia und New York statt, anschließend bleiben zehn Tage zur freien Recherche.Die Gruppenreise befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen der US-amerikanischen Medienlandschaft, die sich unter dem neuen Präsidenten Donald Trump sehr verändert.

Besucht werden Zeitungen, Rundfunksender und Onliene-Plattformen sowie journalistische Institutionen. Die Themen ihrer Recherchen planen die Stipendiaten individuell.Die erste Stipendienreise fand im Herbst 2024 statt. Die Ergebnisse sind als Broschüre erschienen und können unter https://taz.de/hauflerfellows-eins eingesehen werden.Das Stipendium ist als »Reise in die Mediengesellschaft der USA« konzipiert, weil Daniel Haufler 1999 selbst Stipendiat in den USA war: als Media Fellow an der Duke University in Durham, NC.

Damit begann sein lebenslanges journalistisches Interesse an den USA, das er in seine unterschiedlichen Funktionen einfließen ließ. Unter anderem hat er die Meinungsseiten der taz, der Berliner Zeitung und der Frankfurter Rundschau betreut.Für das Stipendium können sich JournalistInnen bewerben, die in Deutschland arbeiten und ausreichend Englisch sprechen. Alter oder Nationalität spielen keine Rolle.Die Bewerbungsfrist endet am 2.

März 2025.Die detaillierte Ausschreibung findet sich unter: https://taz.de/!vn6065811/Friedrichstraße 21| 10969 Berlin

Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\" Arbeitgeber: taz Verlags und Vertriebs GmbH

Die taz-Panter-Stiftung bietet eine einzigartige Gelegenheit für JournalistInnen, sich in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen in der US-amerikanischen Medienlandschaft zu sammeln. Mit einem großzügigen Stipendium von 10.000 Euro und einer intensiven Gruppenreise nach Washington, Philadelphia und New York fördert die Stiftung nicht nur die journalistische Ausbildung, sondern auch den interkulturellen Austausch. Die offene und unterstützende Kultur der Stiftung ermöglicht es den Stipendiaten, ihre individuellen Recherchen zu verfolgen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, was diese Reise zu einer bedeutenden und bereichernden Erfahrung macht.
taz Verlags und Vertriebs GmbH

Kontaktperson:

taz Verlags und Vertriebs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen JournalistInnen, die bereits in den USA waren oder an ähnlichen Stipendien teilgenommen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen in der US-amerikanischen Medienlandschaft. Zeige in deinem Bewerbungsgespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die während der Reise behandelt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen individuellen Recherchethemen vor. Überlege dir, welche Aspekte der US-Medienlandschaft dich besonders interessieren und wie du diese während der Reise vertiefen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Stipendium und die Möglichkeit, in die USA zu reisen. Deine Leidenschaft für Journalismus und interkulturellen Austausch wird sicher positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"

Journalistische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Recherchieren
Interkulturelle Kommunikation
Netzwerkfähigkeiten
Analytisches Denken
Schreibkompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstorganisation
Interesse an Medienlandschaften
Präsentationsfähigkeiten
Kreativität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Stipendium: Lies die detaillierte Ausschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Informationen zu verstehen. Achte besonders auf die Fristen und die Themen, die während der Reise behandelt werden.

Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine journalistische Tätigkeit. Betone deine Erfahrungen und Interessen im Bereich der Medien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Stipendium interessiert bist und welche Themen du während deiner Recherche in den USA behandeln möchtest. Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Kenntnisse über die US-amerikanische Medienlandschaft.

Bewerbung rechtzeitig einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 2. März 2025 einzureichen. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei taz Verlags und Vertriebs GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der US-amerikanischen Medienlandschaft. Zeige, dass du die Themen, die während der Gruppenreise behandelt werden, verstehst und darüber nachgedacht hast, wie sie deine eigene journalistische Arbeit beeinflussen könnten.

Persönliche Motivation

Erkläre, warum du an diesem Stipendium interessiert bist und was es für deine Karriere bedeutet. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die dein Interesse an den USA und der Medienlandschaft verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Zielen des Stipendiums oder nach den Erfahrungen früherer Stipendiaten.

Sprich über deine Recherchepläne

Überlege dir im Voraus, welche Themen du während der freien Recherche in den USA erkunden möchtest. Diskutiere diese Ideen im Interview und zeige, dass du proaktiv und kreativ in deiner Herangehensweise bist.

Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"
taz Verlags und Vertriebs GmbH
taz Verlags und Vertriebs GmbH
  • Ausschreibung für Stipendien \"Reise in die Mediengesellschaft USA\"

    Berlin
    Vollzeit
    10000 - 10000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • taz Verlags und Vertriebs GmbH

    taz Verlags und Vertriebs GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>