Projektleiter:in Energie- und Verfahrenstechnik 60-100%
Jetzt bewerben
Projektleiter:in Energie- und Verfahrenstechnik 60-100%

Projektleiter:in Energie- und Verfahrenstechnik 60-100%

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Energieerzeugung und -verteilung.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Schweizer Energieversorgung mit einem innovativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer offenen Unternehmenskultur mit viel Gestaltungsspielraum und Vertrauen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Projekterfahrung und ein Abschluss in Ingenieurwissenschaften.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit CV und Motivationsschreiben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Willst Du unsere Infrastruktur mitgestalten und zur Schweizer Energieversorgung beitragen? Wir leiten spannende Grossprojekte im Bereich Energieerzeugung und -verteilung – zum Beispiel Kehrichtverwertungsanlagen oder Fernwärmenetze. Die Projekte begleiten wir über alle SIA-Phasen hinweg: Von der strategischen Planung über die Projektierung bis zur Inbetriebnahme. Als Projektleiter:in übernimmst Du die Verantwortung für Qualität, Termine und Kosten. Du koordinierst interdisziplinäre Projektteams und agierst als Schnittstelle zwischen Bauherrschaft, Fachplanern, Lieferanten und Behörden. Je nach Projekt übernimmst Du eine fachliche Rolle oder führst Teilprojekte bzw. das gesamte Projekt. Werde Teil unserer interdisziplinären Teams in Zürich oder Bern, wir freuen uns auf Dich!

Dein Profil:

  • Mehrjährige Projekterfahrung im Anlagenbau, idealerweise mit Bezug zur Ausführung
  • Abschluss in Maschinenbau, Energie-/Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Disziplin
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Landessprachen sind von Vorteil
  • Freude am Kundenkontakt und Kommunikationsfähigkeit
  • Proaktivität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, in komplexen Situationen den Überblick zu bewahren

Das macht unser Unternehmen attraktiv:

Wir fördern und leben eine Unternehmenskultur, die auf Gestaltungsspielräumen, einer offenen Kommunikationskultur und einem inspirierenden Altersmix basiert. In unsere Mitarbeitenden setzen wir grosses Vertrauen. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und verschiedenen Entwicklungswege ermöglichen dabei eine individuelle Laufbahn entlang der eigenen Stärken. Wir streben in unserer Vielfalt Grosses an. Werde mit Deiner Persönlichkeit ein Teil davon.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung: Deinen CV und ein paar Sätze, warum Du Dich für uns interessierst.

T

Kontaktperson:

TBF + Partner AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter:in Energie- und Verfahrenstechnik 60-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energieerzeugung und -verteilung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich interdisziplinäre Teams geleitet hast oder komplexe Projekte koordiniert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du dazu beitragen kannst, und bringe diese Punkte in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Energie- und Verfahrenstechnik 60-100%

Projektmanagement
Kenntnisse in Energieerzeugung und -verteilung
Interdisziplinäre Teamkoordination
Kosten- und Terminmanagement
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeit
Proaktive Problemlösung
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Arbeit in komplexen Situationen
Technisches Verständnis im Anlagenbau
Kenntnisse in Maschinenbau, Energie-/Umwelttechnik oder Verfahrenstechnik
Sehr gute Deutschkenntnisse
Freude am Kundenkontakt
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Energieerzeugung und -verteilung. Verstehe die SIA-Phasen und die spezifischen Herausforderungen, die mit der Projektleitung verbunden sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Projekterfahrung im Anlagenbau und relevante Abschlüsse in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie eventuell vorhandene Kenntnisse in weiteren Landessprachen klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Kunden und Partnern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TBF + Partner AG vorbereitest

Verstehe die Projekte

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, die das Unternehmen leitet, insbesondere im Bereich Energieerzeugung und -verteilung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Infrastruktur beizutragen.

Hebe deine Projekterfahrung hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung im Anlagenbau vor. Betone, wie du Verantwortung für Qualität, Termine und Kosten übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle des Projektleiters.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit Kunden, Fachplanern oder Behörden zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, die Teamdynamik oder zukünftige Projekte beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Projektleiter:in Energie- und Verfahrenstechnik 60-100%
TBF + Partner AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>