Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu betreiben.
- Arbeitgeber: tbs Computer-Systeme GmbH ist ein etabliertes IT-Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, modernes Arbeitsumfeld, kostenlose Getränke und Obst.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, flache Hierarchien und echte Teamarbeit warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, logisches Denken und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach der Ausbildung und viele coole Azubi-Events.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2026 Beschreibung Fachinformatiker: Deine Ausbildung in der IT! Du hast Lust auf Technik, tüftelst gerne an Computern und willst wissen, wie Netzwerke, Server und IT-Sicherheit wirklich funktionieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bei tbs Computer-Systeme GmbH bieten dir eine spannende Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) – praxisnah, zukunftssicher und mit richtig guten Perspektiven. In deiner Ausbildung bei uns lernst du, IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu betreiben. Du wirst vom ersten Tag an aktiv eingebunden, bekommst eigene Aufgaben und wächst Schritt für Schritt in die Welt der Systemintegration hinein. Besonders spannend: Du arbeitest an echten IT-Lösungen für Arztpraxen und lernst die Gesundheits-IT von Grund auf kennen – ein Bereich, der in Zukunft immer wichtiger wird. Du bist nicht allein: Unsere Azubis arbeiten eng im Team, unterstützen sich gegenseitig und werden von einem erfahrenen Ausbilder begleitet. Bei uns zählt jede Meinung – und du wirst schnell merken, dass wir auf Augenhöhe miteinander arbeiten. Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Während der Ausbildung zum Fachinformatiker bist du abwechselnd bei uns im Betrieb oder im Blockunterricht an der Berufsschule in München (Riesstr. 32). Im Betrieb stellen wir dir einen Ausbilder zur Seite, der dich als Mentor unterstützt und immer ein offenes Ohr für dich hat. Während der 3-jährigen Ausbildung lernst du vielfältige IT-Systeme zu konzipieren und umzusetzen. Wir sind Spezialisten im Bereich des Gesundheitswesens. Daher lernst du bei uns auch die komplexe Telematik-Infrastruktur für Ärzte kennen. Ein sehr dynamisches und spannendes Umfeld! Qualifikationen / Anforderungen Du musst kein IT-Genie sein – aber technisches Interesse, Neugier und die Bereitschaft, Neues zu lernen, solltest du mitbringen. Ein guter Schulabschluss (Realschule oder höher) hilft dir beim Einstieg. Wenn du logisch denken kannst, Spaß am Lösen von Problemen hast und zuverlässig bist, stehen deine Chancen richtig gut. wünschenswert wäre ein Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule Deine Interessen: du hast Spaß daran, IT-Systeme zu planen, zu konfigurieren und zu verwalten du hast technisches Verständnis, logisches Denkvermögen und bringst Problemlösungsfähigkeiten mit du bist präzise und sorgfältig bei der Installation, Vernetzung und Wartung von Hard- und Software du interessierst dich für Themen wie Netzwerktechnik, Betriebssysteme und IT-Sicherheit du hast Interesse an der Betreuung und Unterstützung von Anwendern aus dem Medizinbereich Leistungen der Anstellung Einen sicheren Ausbildungsplatz als Fachinformatiker in einem etablierten IT-Unternehmen mit Fokus auf das Gesundheitswesen Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation Moderne Arbeitsplätze , kostenlose Getränke und Obst Abwechslung statt Langeweile : Kein Tag ist wie der andere – du arbeitest an echten Projekten mit Gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung Spaß kommt nicht zu kurz – ob Azubi-Treffen, Firmenausflug oder Grillfest Neugierig geworden? Dann schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Zeugnis an: bewerbung@tbs.de oder direkt über unsere Website Kontakte \“Wir haben einen Platz für Dich bei uns im Team und freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!\“ Arbeitgeber Arbeitspensum Vollzeit Start Anstellung September 2026 Dauer der Anstellung Ausbildung mit hoher Übernahmechance Industrie / Gewerbe IT Arbeitsort Krottenthaler Alm 2, Waakichen, Bayern, 83666, Deutschland Arbeitszeiten 40 Stunden pro Woche 1. Mai 2025 Gültig bis 1. Oktober 2026
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: tbs Computer-Systeme GmbH
Kontaktperson:
tbs Computer-Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und speziell im Bereich der Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche lokale IT-Events oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Projekten nennst, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für Feedback bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über tbs Computer-Systeme GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Projekte im Gesundheitswesen und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration passen. Technisches Interesse und Problemlösungsfähigkeiten sollten deutlich erkennbar sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT begeistert. Gehe auf deine Neugier und Lernbereitschaft ein und erwähne, wie du zum Team von tbs beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tbs Computer-Systeme GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen, insbesondere in Bezug auf IT-Systeme und Netzwerktechnik.
✨Logisches Denken demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten angewendet hast. Dies könnte durch praktische Erfahrungen oder schulische Projekte geschehen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.