Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für autonome Fahrtechnologien und arbeite an spannenden Softwareprojekten.
- Arbeitgeber: Applied Intuition gestaltet die Zukunft der Autonomie mit erstklassigen Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echte Auswirkungen auf die Automobilindustrie hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und ausgezeichnete Programmierfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Interagiere direkt mit Kunden und forme die Produktentwicklung aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir stellen unsere Software-Ingenieure vor! Unsere Software-Ingenieure gestalten die Zukunft der Autonomie und liefern erstklassige Lösungen, die unseren Kunden helfen, die Markteinführungszeit zu verkürzen. Über die Rolle: Wir stellen für alle Erfahrungsstufen ein. Wir suchen Software-Ingenieure, die begeistert sind, an herausfordernden Problemen im Bereich autonomes Fahren mit führenden ADAS/AV-Programmen zu arbeiten. Unsere Software-Ingenieure arbeiten an unserer Produktpalette und lösen schwierige Full-Stack-, Infrastruktur-, Robotik- und Grafikprobleme. Bei Applied Intuition ermutigen wir Ingenieure, Verantwortung für technische und produktbezogene Entscheidungen zu übernehmen, eng mit Nutzern zusammenzuarbeiten, um Feedback zu sammeln, und zu einer durchdachten, dynamischen Teamkultur beizutragen.
In dieser Rolle wird der Ingenieur regelmäßig mit Kunden (auch vor Ort) arbeiten und zusätzliche Funktionen/Fähigkeiten entwickeln, die in der Plattform erforderlich sind. Bei Applied Intuition werden Sie:
- Über unseren gesamten Stack hinweg arbeiten, um unsere Produktpalette an die Anwendungsfälle der Kunden anzupassen.
- Neue Produkte, Funktionen und Werkzeuge für die Autonomie-Entwicklungsabläufe unserer Kunden entwickeln.
- In einem schnelllebigen Umfeld beitragen und die Auswirkungen Ihrer Arbeit durch die Nutzung unserer Werkzeuge durch die Kunden sehen.
- Mit Fachexperten aus verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten: Infrastruktur, Automobil, Robotik und Grafikingenieuren sowie erfahrenen Start-up-Mitarbeitern.
- Ihr eigenes Fachgebiet definieren und Einfluss auf Produktentscheidungen nehmen.
- Mit anderen Mitgliedern im Autonomie-Ökosystem zusammenarbeiten und verschiedene Ansätze zur Lösung zentraler Probleme in der Autonomie kennenlernen.
Wir suchen jemanden, der:
- Ausgezeichnete Software-Ingenieurfähigkeiten nachweisen kann.
- Über 3 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung komplexer Produktionssoftware verfügt.
- Ein Selbststarter ist und sich schnell mit neuen technischen Werkzeugen vertraut machen kann.
- Interesse hat, eng mit Kunden zusammenzuarbeiten und schnell an Lösungen zu iterieren.
- Effiziente und effektive Lösungen für eine Vielzahl von Ingenieurherausforderungen entwirft.
- Initiative in einem schnelllebigen Umfeld ergreift.
Schön zu haben:
- Erfahrung in der Programmierung mit C++, JavaScript, Python oder Golang.
- Praktisches Wissen über Frontend, API-Schicht, Containerisierung oder Cluster-Orchestrierungsframeworks (wie React, GraphQL, Docker oder Kubernetes).
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen, Modellierung physikalischer Probleme oder Verwendung von Robotik-Middleware (wie ROS).
- Frühere Erfahrung in der Kundeninteraktion als Kundeningenieur, Anwendungsingenieur oder Vertriebsingenieur.
Kontaktperson:
Tbwa Chiat/Day Inc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Software-Engineering-Community, insbesondere im Bereich autonomes Fahren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Ingenieuren sprechen.
✨Tipp Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für autonomes Fahren! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Projekte oder Ideen, die du in diesem Bereich hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und Interesse zu wecken.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Fragen und Herausforderungen, die in der Softwareentwicklung auftreten können, insbesondere in Bezug auf C++, JavaScript, Python oder Golang. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Plattform, um mehr über die Produkte und Lösungen zu erfahren, die wir anbieten. Verstehe, wie sie funktionieren und welche Probleme sie lösen. Dieses Wissen wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Software Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen, wie z.B. Softwareentwicklung, Kundeninteraktion oder spezifische Programmiersprachen wie C++, JavaScript oder Python.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für komplexe Probleme, die du gelöst hast, und beschreibe den Prozess, den du verwendet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem dynamischen Umfeld effektiv zu arbeiten.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für Applied Intuition interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich autonomes Fahren fasziniert. Dies kann helfen, deine Leidenschaft und Motivation zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tbwa Chiat/Day Inc vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C++, JavaScript, Python oder Golang. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Tools schnell zu erlernen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Software Engineer demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen entwickelt hast, die den Kunden geholfen haben.
✨Kundenorientierung zeigen
Da die Rolle viel Kundeninteraktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kunden zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Feedback von Nutzern sammelst und in deine Entwicklungsprozesse integrierst.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit in dynamischen Teams gearbeitet hast und wie du Verantwortung für technische Entscheidungen übernommen hast. Zeige, dass du proaktiv bist und in einem schnelllebigen Umfeld gedeihst.