Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Markenstrategien und führe kreative Workshops durch.
- Arbeitgeber: HeimatTBWA ist eine innovative Agentur in Düsseldorf, die kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybridarbeit, inspirierendes Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Markenkommunikation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens zwei Jahre Erfahrung in Markenstrategie.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HeimatTBWA\\ sucht Strategist (m/w/d) – Standort Düsseldorf
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Strategie-Team und Du passt zu uns, wenn Du:
- über ein ausgezeichnetes analytisches Denken verfügst
- Dich gut in Menschen und Marken hineinfühlen kannst
- ein Feingefühl für herausragende Kreation hast
- Marktforschung versiert analysieren und interpretieren kannst
- gerne ganzheitlich und integrativ arbeitest
- zu den Menschen gehörst, für die digitale und soziale Medien selbstverständlicher Teil des Alltags und damit auch der Markenkommunikation sind
- Du Deine Marken nicht nur auf den vermeintlich richtigen Kurs bringen willst, sondern auch für sie und mit ihnen etwas bewegen möchtest
Was Dich auszeichnet:
- Dein analytischer Scharfsinn, Deine markenstrategische Kompetenz und Deine äußerst strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Du kannst Dich gut in Aufgabenstellungen hineindenken, sie kritisch und konstruktiv hinterfragen und komplexe Sachverhalte klar auf den Punkt bringen
- Du wirst von Kolleg:innen aus Strategie, Kreation und Beratung eingefordert, weil Du ein inspirierender Sparrings-Partner und kreativer Impulsgeber bist
- Du hast Erfahrung darin, Kundenworkshops zu konzipieren und sie souverän zu moderieren
- Du präsentierst und moderierst mitreißend und überzeugend – natürlich auch auf Englisch
Was Dich qualifiziert:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften, Gesellschafts- oder Kulturwissenschaften, Soziologie, Psychologie oder vergleichbar
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der strategischen Marken- und Kommunikationsplanung – als Stratege / Strategin
- gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere PowerPoint) und Keynote
- sehr gutes Englisch – in Sprache und Schrift
- eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Unsere Arbeitsweise: Wir arbeiten im Hybridmodell gemeinsam Montags bis Mittwochs vor Ort.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit und darauf, Dich vielleicht schon bald an Bord des Teams begrüßen zu dürfen!
#J-18808-Ljbffr
Strategist (m/w/d) – Standort Düsseldorf Arbeitgeber: TBWA Gruppe Deutschland
Kontaktperson:
TBWA Gruppe Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategist (m/w/d) – Standort Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte von HeimatTBWA zu erfahren. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Daten analysiert und strategische Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Da die Position auch Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe deine Präsentationstechniken im Vorfeld. Erstelle eine kurze Präsentation zu einem Thema, das für die Markenkommunikation relevant ist, und präsentiere sie Freunden oder Kollegen, um Feedback zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Marken- und Kommunikationsstrategie. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Ansätze und digitale Medien hast, die für die Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategist (m/w/d) – Standort Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Marken- und Kommunikationsplanung dem Unternehmen zugutekommen können.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine strategischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Moderation von Workshops zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TBWA Gruppe Deutschland vorbereitest
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Verständnis für Markenkommunikation
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Marken und deren Kommunikation zu sprechen. Zeige, dass du ein Gespür dafür hast, wie Marken in digitalen und sozialen Medien agieren sollten.
✨Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Übe deine Präsentationstechniken, insbesondere auf Englisch. Du solltest in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um zu zeigen, dass du ein inspirierender Sparrings-Partner bist.
✨Kundenworkshops konzipieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Moderation von Workshops zu sprechen. Erkläre, wie du solche Workshops geplant und durchgeführt hast, um die Zusammenarbeit und Kreativität zu fördern.