Führung eines Teams mit rund 15 Mitarbeitenden
Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft sowie enge Zusammenarbeit mit den Teamleitungen.
Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems gemäss ISO 9001, 14001 und 45001 – mit Fokus auf wirksame Umsetzung, Normenkonformität und nachhaltige Verbesserung.
Gesamtverantwortung für die Themenbereiche Prävention und Arbeitssicherheit.
Planung und Durchführung von Schulungen in den Bereichen Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit für alle Standorte der Unternehmensgruppe; Leitung von Fachgruppen und Taskforces bei relevanten QSU-Themen.
Organisation, Durchführung und Begleitung interner sowie externer Audits (Kunden-, Lieferanten- und Zertifizierungsaudits).
Optimierung der Organisationsstrukturen, Prozesse sowie Standards im Daten- und Dokumentenmanagement; Beratung und Unterstützung der Prozessverantwortlichen.
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben.
Bereitschaft zu Reisetätigkeit im In- und Ausland.
Ihr Arbeitgeber
Erfolgreiches Schweizer und global agierendes Unternehmen, das kundenspezifische Systemlösungen, Anlagen und (Modular konzipierte Serien-) Maschinen für unterschiedlichste Branchen und Industrien entwickelt und fertigt.
Ihr Arbeitsort
Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsfunktion
Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Erfahrung im Projekt- und Change-Management sowie vertieftes Know-how in der Prozessgestaltung.
Versierter Umgang mit IT-Systemen und Affinität zur Digitalisierung.
Hohe Eigenverantwortung, überzeugendes Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit.
Analytisches, vernetztes Denken und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Deutsch fließend, gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil.
Technische Grundausbildung mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement auf Stufe Fachhochschule.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
TCC AG HR Team