Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen für die digitale Intensivmedizin und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: TCC ist ein innovatives Unternehmen, das telemedizinische Versorgung mit KI-Technologie revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro in Hamburg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das echten Einfluss auf die Zukunft der Medizin hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Data Science, idealerweise 5+ Jahre Erfahrung in ML.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Prof. Dr. Christian Storm und David Barg kennen sich seit mehr als 20 Jahren und haben 2019 in Hamburg das Unternehmen TCC (Telehealth Competence Center) zur telemedizinischen Versorgung von Intensivstationen gegründet. Wir bieten rund um die Uhr digitale Intensivmedizin mit hoher fachlicher Expertise aus der Ferne an. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz entwickeln wir digitale Medizin für die Zukunft…überall.
Du bist auf der Suche nach einer Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit echtem Impact? Wir befinden uns auf Wachstumskurs – werde ein Teil dieser Reise!
Aufgaben
- Mitarbeit an Projekten zur Erstellung von KI Lösungen für den medizinischen Einsatz
- Entwicklung, Training und Deployment von ML-basierten Modellen für Echtzeitdaten aus Krankenhäusern
- Aufbau von Machine Learning-Pipelines und MLOps-Prozessen für skalierbare Lösungen
- Verwendung neuester Open-Source LLMs und deren Finetuning
- Publikationen in internationalen Journals
Qualifikation
- abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Data Science, Statistik, Mathematik, oder eine vergleichbare Qualifikation durch ein anderes naturwissenschaftliches Studium
- idealerweise 5+ Jahre Berufserfahrung als Data Scientist, ML Engineer oder vergleichbar
- Programmierkenntnisse in Python und SQL
- Kenntnisse im Bereich Machine Learning
- Fundierte Erfahrung mit LLMs und Architekturen neuronaler Netze
- Kenntnisse der Pakete TensorFlow/Keras/PyTorch sind von Vorteil
- Verständnis von MLOps-Tools (z. B. MLflow, Docker, Kubernetes)
- Kenntnisse im Bereich Versionsverwaltung (github) sowie CI/CD
- Kenntnisse von erklärbarer KI sind von Vorteil
- Teamplayer-Mentalität mit Empathie und sozialer Kompetenz
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsstärke, Zielorientierung und Souveränität im Umgang mit Veränderungen
- Deutsch verhandlungssicher, Englisch gut in Wort und Schrift
Benefits
- Attraktive Vergütung, die Deine Leistung würdigt
- Sichere und unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Erholungsurlaub
- Mitgestaltung der Zukunft in einem hochmotivierten Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Raum für deine Ideen
- Job in einer zukunftsstarken Branche – auch in turbulenten Zeiten
- Modernes Büro in Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life Balance
- Hybrid-Arbeitsmodell, dass dir die Freiheit bietet, zwischen Büro und Remote zu wählen
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
Zur Bewerbung schreibe bitte eine E-Mail an . Wir freuen uns über Deinen Lebenslauf sowie Dein Anschreiben in PDF-Format in Deutsch.
Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Bei Fragen steht Dir unsere Personalabteilung gerne unter 040-239 68 33 30 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Data Scientist / Machine Learning Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: TCC GmbH
Kontaktperson:
TCC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist / Machine Learning Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Machine Learning und KI, insbesondere über LLMs und deren Anwendungen im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Machine Learning, Python und SQL. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den medizinischen Sektor! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Telemedizin und überlege, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist / Machine Learning Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über das TCC und dessen Ziel, digitale Intensivmedizin durch KI zu revolutionieren. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 5+ Jahre Berufserfahrung als Data Scientist oder ML Engineer hervor. Konzentriere dich auf spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere solche, die mit Machine Learning und KI im medizinischen Bereich zu tun hatten.
Technische Fähigkeiten klar darstellen: Liste deine Programmierkenntnisse in Python und SQL sowie deine Erfahrung mit LLMs und neuronalen Netzen deutlich auf. Erwähne auch deine Kenntnisse in MLOps-Tools und CI/CD, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Stelle. Erkläre, warum du in einem innovativen Unternehmen arbeiten möchtest und wie deine Teamplayer-Mentalität und soziale Kompetenz zum Erfolg des TCC beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TCC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere über die Rolle von KI in der telemedizinischen Versorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Arbeit für die Patientenversorgung verstehst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in Python, SQL und Machine Learning demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit LLMs und MLOps-Tools in den Kontext der ausgeschriebenen Stelle bringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit und soziale Kompetenz wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team zeigen. Betone, wie du Empathie und Verantwortungsbewusstsein in deine Arbeitsweise integrierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.