Product Manager Medizinprodukte (SAAS) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Product Manager Medizinprodukte (SAAS) (m/w/d)

Product Manager Medizinprodukte (SAAS) (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer Medizinprodukte im agilen Umfeld.
  • Arbeitgeber: TCC revolutioniert die Gesundheitsbranche mit KI-gestützten Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell und 30 Tage Urlaub warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner, Studium in relevanten Bereichen und agile Methodenkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Modernes Büro in Hamburg oder Berlin mit guter Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Product Manager Medizinprodukte (SAAS) (m/w/d)

Möchtest Du mit uns die Digitalisierung der Gesundheitsbranche vorantreiben und revolutionäre Medizinprodukte der Zukunft bauen? Prof. Dr. Christian Storm und David Barg haben 2019 das Unternehmen TCC (Telehealth Competence Center) in Hamburg zur telemedizinischen Versorgung von Intensivstationen gegründet. Gemeinsam mit unseren Data-Scientists entwickeln wir mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Medizin der Zukunft überall.

Product Manager Medizinprodukte (SAAS) (m/w/d)

Diese spannenden Aufgaben warten auf Dich:

  • Du übernimmst die Rolle des Product Owners (PO) für unsere medizinischen Softwareprodukte
  • Du steuerst die Produktentwicklung im agilen Umfeld von der Produktidee über die Implementierung und Testing bis hin zur Markteinführung und kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • Du arbeitest gemeinsam mit unseren Stakeholdern an der Produktstrategie und bist für das Produkt-Backlog und dessen Pflege verantwortlich
  • Du schaffst dir ein Verständnis, was unsere User wirklich brauchen, erstellst User Stories und übersetzt diese in technische Anforderungen
  • Du steuerst die Designer und Entwicklerteams (auch extern) und unterstützt sie bei der Umsetzung der MDR-Anforderungen
  • Du konzipierst und validierst Ideen für neue Produkte und Produkt-Features
  • Du betrachtest den Markt, setzt Dich mit Konkurrenzprodukten auseinander, und bringst eigene Ideen für die Weiterentwicklung der einzelnen Produkte ein
  • Du bist Botschafter für die regulatorischen Anforderungen der MDR, übernimmst Ownership für die Prozesse entlang der Produktentwicklung und stellst die technische Dokumentation sicher

Das bringst du mit:

  • Einschlägige Berufserfahrungen als Product Owner/Produktmanager in der Softwareentwicklung, inklusive Backlogpflege, User-Story-Erstellung, Analyse des Marktpotentials, Wettbewerbsanalyse, Strategieentwicklung, Roadmap-pflege, und Markteinführung
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsmanagement, eHealth oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du besitzt eine hohe Flexibilität und die Fähigkeit, kreativ auf Veränderungen und Herausforderungen zu reagieren
  • Du verfügst über eine ausgeprägte und pragmatische Problemlösungskompetenz, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
  • Du kennst agile Methoden wie Scrum und hast damit bereits praktische Erfahrung
  • Du sprichst fließend Deutsch und Englisch
  • Du hast idealerweise Erfahrung in der Gesundheitsbranche und/oder Medizinproduktzulassung
  • Du bist IT-affin bist und besitzt technisch-analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist und Organisationstalent

Was wir Dir bieten:

  • Attraktive Vergütung, die Deine Leistung würdigt
  • Sichere und unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Erholungsurlaub
  • Mitgestaltung der Zukunft in einem hochmotivierten Team
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Raum für deine Ideen
  • Job in einer zukunftsstarken Branche – auch in turbulenten Zeiten
  • Modernes Büro an Standorten in Hamburg oder Berlin mit guter Verkehrsanbindung
  • Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life Balance
  • Hybrid-Arbeitsmodell, dass dir die Freiheit bietet, zwischen Büro und Remote zu wählen
  • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits

Kontakt Bewerbung: Zur Bewerbung schreibe bitte eine E-Mail an . Wir freuen uns über Deinen Lebenslauf sowie Dein Anschreiben in PDF-Format in Deutsch. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Bei Fragen steht Dir unsere Personalabteilung gerne unter 040- zur Verfügung.

Product Manager Medizinprodukte (SAAS) (m/w/d) Arbeitgeber: TCC GmbH

TCC (Telehealth Competence Center) in Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der die Digitalisierung der Gesundheitsbranche aktiv vorantreibt. Mit einem hochmotivierten Team und einem modernen Büro bieten wir nicht nur eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer zukunftsstarken Branche. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und ermöglicht es dir, aktiv an der Gestaltung revolutionärer Medizinprodukte mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

TCC GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Manager Medizinprodukte (SAAS) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Gesundheitslösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Produkt von der Idee bis zur Markteinführung geleitet hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche und dem Bereich Softwareentwicklung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse über agile Methoden wie Scrum zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte effizient zu steuern und Teams zu motivieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager Medizinprodukte (SAAS) (m/w/d)

Produktmanagement
Agile Methoden (Scrum)
Backlog-Pflege
User-Story-Erstellung
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Strategieentwicklung
Roadmap-Pflege
Markteinführung
Kenntnisse der MDR-Anforderungen
Technische Dokumentation
Problemlösungskompetenz
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamgeist
Organisationstalent
IT-Affinität
Technisch-analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Managers im Bereich Medizinprodukte. Dies hilft dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten gezielt in deinem Anschreiben hervorzuheben.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen als Product Owner oder Produktmanager in der Softwareentwicklung klar darstellt. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum und deine Erfahrungen in der Gesundheitsbranche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit ein, kreative Lösungen zu entwickeln, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben.

Sprache und Format: Achte darauf, dass sowohl dein Lebenslauf als auch dein Anschreiben in einwandfreiem Deutsch verfasst sind und im PDF-Format eingereicht werden. Eine klare Struktur und professionelle Gestaltung sind wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TCC GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere im Kontext von Medizinprodukten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Backlog-Pflege und User-Story-Erstellung demonstrieren.

Kenntnis der agilen Methoden

Da agile Methoden wie Scrum eine zentrale Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen damit klar kommunizieren können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du agile Prinzipien erfolgreich angewendet hast.

Marktanalyse und Wettbewerbsbeobachtung

Zeige, dass du ein gutes Verständnis für den Markt und die Konkurrenz hast. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du die Produkte weiterentwickeln würdest, basierend auf deiner Analyse der aktuellen Trends und Wettbewerber.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern, Designern und Entwicklern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Anforderungen klar zu formulieren.

Product Manager Medizinprodukte (SAAS) (m/w/d)
TCC GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>