Aufgabenbereiche
Wir bleiben anders. Du auch? Gute Ideen brauchen Energie und Mut! Jungen Talenten, die richtig viel erreichen wollen, bieten wir bei Tchibo deshalb die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und sich einzubringen. Denn wir glauben, dass ganz unterschiedliche Menschen als Team zusammen Außergewöhnliches erreichen können. Bring dich ein und finde bei uns deinen eigenen Weg! Deine Aufgaben: Du machst mit uns den Unterschied.- Starte deine Karriere nach dem Studium mit einer verantwortungsvollen Rolle als Trainee (m/w/d) im Data & AI Bereich.
- Innerhalb deines 24 monatigen Traineeprogramms durchläufst du mindestens sechs Stationen und bist direkt in den Teams aktiv und integriert. Dazu gehören die Bereiche:
Data Science mit Teams für Machine Learning & Predictions, advanced Analytics & Statistics und generativer KI
Business Intelligence von Reporting bis Dashboarding,
ML Ops für die Rahmenbedingungen unserer Data Services in einer hoch modernen Cloud-Umgebung,
Data Engineering für die Datawarehouse Architektur und Operations
- Dadurch erhältst du umfassende Einblicke in unser einzigartiges Geschäftsmodell und die Fachbereiche, die du später IT-seitig betreuen wirst, wie z.B. HR, Finance, Vertrieb (Online und Stationär), Logistik, Produktmanagement im Non-Food-Bereich, Einkauf und vieles mehr.
- Bereits während des Programms wirst du anspruchsvolle Projekte zum Erfolg führen und von deinem persönlichen Mentor aus dem Tech-Management sowie weiteren Tchibo-Expert*innen lernen.
- Zusätzlich warten auf dich Fachseminare zu Themen wie Projektmanagement, Kommunikation, Konfliktmanagement, Führung & Persönlichkeit und Schlüsseltechnologien.
Gewünschte Qualifikationen
Dein Profil: Du erfindest uns immer wieder neu.- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Darüber hinaus kannst du (längere) Praktika/ Werkstudententätigkeiten im IT-Bereich bzw. IT-nahen Umfeld eines Unternehmens vorweisen.
- Du hast Programmierkenntnisse in Python, sowie idealerweise erste praktische Erfahrungen in Cloud-Umgebungen (Google/AWS/Azure) und mit Datenbanken
- Dein generelles Interesse an neuen Technologien und Methoden im Bereich Data Science zeichnen dich aus.
- Erste Kenntnisse im Bereich LLMs sowie in der quantitativen Entwicklung von Prognosemodellen mit Hilfe von mathematisch-statistischen Methoden wie Machine-Learning-Algorithmen runden dein Profil ab.
- Mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen überzeugst du in der verbalen und schriftlichen Kommunikation.
- Deine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Präsentationssicherheit ermöglichen es dir, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Du legst großen Wert auf eine kooperative Arbeitsweise, hast ein agiles und offenes Mindset und bringst eine positive Einstellung sowie Teamgeist mit.
Warum dieser Job
Deine Vorteile: Gemeinsam bleiben wir anders.- Du erhältst ein attraktives Gehalt (53.000 Euro pro Jahr) und einen Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel.
- Du bekommst einen unbefristeten Arbeitsvertrag und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten.
- Für jeden Geschmack etwas dabei: Mit Restaurant, Bistro, Cafeteria und kostenlosen Getränken bist du bestens versorgt. Und an Weihnachten gibt es den Tchibo Weihnachtsbraten, auch vegan.
- In unserem Freizeitzentrum kannst du dich im Fitnesscenter, im Schwimmbad und mit Sportkursen fit halten.
- Zudem fördern wir dich mit einem Paten- und Mentorenprogramm, Trainings und Entwicklungsgesprächen.
- Hamburg ist schön – und begehrt! Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und beim Umzug.
Trainee Data & AI (m/w/d) Arbeitgeber: Tchibo GmbH

Kontaktperson:
Benjamin Rohden
Talent Acquisition Partner
494063873353
recruiting@tchibo.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Data & AI (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du dich über unsere Website bewirbst, hast du die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Wir sind hier, um dir zu helfen und deine Fragen zu beantworten.
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für Data & AI! Teile Projekte oder Erfahrungen, die du gemacht hast, und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kommt immer gut an!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du gemacht hast, und wie sie dir geholfen haben, deine Fähigkeiten im Data & AI Bereich zu entwickeln.
Zeig dein Interesse!: Erzähle uns von deinem Interesse an neuen Technologien und Methoden im Bereich Data Science. Wir suchen nach Talenten, die neugierig sind und bereit, sich weiterzuentwickeln!
Bewirb dich direkt!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Registriere dich, lade deine Unterlagen hoch und beantworte unsere Motivationsfragen – ganz ohne Anschreiben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tchibo GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Tchibo und deren Geschäftsmodell. Verstehe, wie Data & AI in ihre Strategie integriert ist. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Data Science und Programmierung zeigen. So kannst du deine Kompetenzen anschaulich präsentieren.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Sprich über aktuelle Trends im Bereich Data Science und KI, die dich interessieren. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Übe deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Das wird dir helfen, während des Interviews klar und überzeugend zu kommunizieren.