Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle das Non Food Business mit kreativen Lösungen weiter.
- Arbeitgeber: Tchibo vereint Tradition und Innovation, um Kunden mit einzigartigen Produkten zu ĂĽberraschen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home Office-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik oder verwandten Bereichen sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben – einfach registrieren und loslegen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bleiben anders. Du auch? Tchibo ist deshalb so erfolgreich, weil wir Veränderung nachhaltig gestalten. Wir vereinen Tradition und Innovation: Mit Kreativität, Leidenschaft und Kompetenz überraschen wir unsere Kunden mit immer anderen Produktwelten und bleiben gleichzeitig unserer Kaffeetradition treu. Unterstütze uns dabei, mit Mut und Verstand die Zukunft zu gestalten!
Deine Aufgaben:
- Als Business Analyst (m/w/d) Non Food Data & AI bringst du deine Datenexpertise und dein Business-Verständnis ein, um gemeinsam mit Fachexpert*innen, Data Scientists und AI Engineers das Non Food Business profitabel weiterzuentwickeln.
- Deine Analysen bilden das Fundament für ein erfolgreiches Business Steering und die strategische Weiterentwicklung des Non Food Geschäfts.
- Du stellst neue Verbindungen zwischen Daten her, übersetzt deine Erkenntnisse in konkrete Handlungsempfehlungen und überzeugst sowohl Fachexpert*innen als auch das Top-Management durch aussagekräftige Ergebnisdarstellungen.
- Du übernimmst die fachliche Verantwortung für Analytics/AI-Projekte und treibst diese von der Anforderungsanalyse und Konzeption bis zum Roll-out der fertigen Lösung voran.
- Dabei kommunizierst du die Business-Anforderungen und Erwartungen klar an die Entwickler*innen und stellst sicher, dass die Analytics- und AI-Lösungen den geschäftlichen Bedürfnissen entsprechen.
Dein Profil:
- Ein tiefes Verständnis für Business-Anforderungen und deren Zusammenhänge in Verbindung mit analytischen, datenbasierten Fähigkeiten zeichnet dich aus.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet wie Wirtschaft, Informatik, Mathematik oder einem verwandten Bereich sowie erste Berufserfahrungen – idealerweise im Merchandise und Assortment Planning oder im Bereich Analytics, Data Science & AI.
- Die Fähigkeit, komplexe Datenanalysen – von der Identifikation der relevanten Daten bis zur Präsentation der Ergebnisse in Dashboards – selbständig und in enger Abstimmung mit Fach- und TECH-Expert*innen durchzuführen, bringst du mit.
- Zu deinen Stärken zählt die Darstellung von komplexen Zusammenhängen in aussagekräftigen Dashboards und Visualisierungen.
- Fundierte Erfahrungen in Datenbank- und Programmiersprachen wie SQL und Python gehören zu deinem Profil – idealerweise bist du mit deren Anwendung in Cloud-Plattformen wie Google Cloud Platform (GCP) vertraut.
- Du verfĂĽgst ĂĽber Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau und beherrschst Englisch flieĂźend.
- Ein offenes Mindset, Kommunikationsstärke, Kreativität, Qualitätsbewusstsein und eine Hands-on-Mentalität runden dein Profil ab.
Deine Vorteile:
- Profitiere von 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und zum Home Office.
- Wir bieten dir Ferien-Betreuung für Kinder, Familienservice-Angebote und teils firmeneigene Kita-Plätze – damit du Beruf und Privatleben gut vereinbaren kannst.
- Freue dich auf die gute Verkehrsanbindung unserer Zentrale und einen Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel.
- Du erhältst einen Rabatt für Mitarbeitende auf alle Tchibo Artikel und monatlich Tchibo Kaffee deiner Wahl zum privaten Genuss.
- Mit Restaurant, Bistro, Cafeteria und kostenlosen Getränken bist du bestens versorgt.
- In unserem Freizeitzentrum kannst du dich im Fitnesscenter, im Schwimmbad und mit Sportkursen fit halten.
Unsere Stelle passt zu dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Es geht superschnell: registrieren, Anlagen hochladen, zwei Motivationsfragen beantworten – fertig. Ganz ohne Anschreiben!
Dein*e Ansprechpartner*in ist Benjamin Rohden. Du hast Fragen? Kontaktiere einfach unseren Recruiting-Support unter +49 40 6387 3353.
Business Analyst (m/w/d) Non Food Data & AI Arbeitgeber: Tchibo GmbH

Kontaktperson:
Tchibo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) Non Food Data & AI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data & AI. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und Python. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen, bei denen du Datenanalysen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) Non Food Data & AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deine Motivation in den zwei Motivationsfragen klar und prägnant zu formulieren.
Nutze aussagekräftige Beispiele: Wenn du deine Erfahrungen in den Motivationsfragen darstellst, verwende konkrete Beispiele, die deine Datenanalysefähigkeiten und dein Verständnis für Business-Anforderungen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Prüfe alles vor dem Absenden: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und deine Antworten auf die Motivationsfragen klar verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tchibo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Unternehmenskultur von Tchibo. Zeige im Interview, dass du mit den Prinzipien von Tradition und Innovation ĂĽbereinstimmst und wie du diese in deiner Rolle als Business Analyst umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Datenanalysefähigkeiten und dein Verständnis für Business-Anforderungen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SQL und Python betonen
Da fundierte Kenntnisse in Datenbank- und Programmiersprachen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit SQL und Python hervorheben. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Fachexpert*innen und Entwicklern erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.