Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten mit SQL und Python, optimiere Marketing-Kampagnen.
- Arbeitgeber: Tchibo ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen Deutschlands, innovativ und nachhaltig.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Home Office und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernen Technologien in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Machine Learning, Python, SQL und Online-Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung ohne Anschreiben, Ansprechpartner ist Benjamin Rohden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bleiben anders. Du auch? Tchibo ist eines der zehn größten E-Commerce-Unternehmen Deutschlands. Bei Tchibo arbeiten wir im Bereich Tech daran, mit modernen Technologien nachhaltige und wirksame Lösungen zu entwickeln. Du möchtest uns unterstützen? Bereichere unser Team mit deinen neuen Impulsen!
Deine Aufgaben:
- Du führst detaillierte Analysen von Kunden-, Marketing- und Onsitedaten mithilfe von SQL und Python durch, um die operative Steuerung von Marketing-Kampagnen zu optimieren.
- Erweiterung und Optimierung von Data Science Use Cases, wie z.B. Attribution oder Bidding-Optimierungen, unter Einsatz von Open-Source-Technologien.
- Entwicklung und Bereitstellung von Self-Service BI-Lösungen, die speziell auf Marketinganforderungen und Kundenattribute zugeschnitten sind.
Dein Profil:
- Du besitzt Erfahrung in der quantitativen Entwicklung von Prognosemodellen unter Einsatz mathematisch-statistischer Methoden wie Machine-Learning-Algorithmen.
- Kompetenzen im Bereich Onsite-Tracking, z.B. Google Analytics sowie im Online-Marketing sind vorhanden.
- Du bist erfahren in der Anwendung und Programmierung von statistischen Methoden mit Python und verfügst über fortgeschrittene Kenntnisse in SQL, z.B. BigQuery oder Redshift.
- Praktische Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung (z.B. Docker), Datentransformation (z.B. mit dbt) und Cloud-Technologien (z.B. GCP oder AWS) sind von Vorteil.
- Ein agiles und offenes Mindset, gepaart mit Pragmatismus und Flexibilität, sowie eine Hands-on-Mentalität zeichnen dich aus.
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen und Interesse an neuen Technologien.
- Ein sicheres Auftreten in Wort und Schrift in englischer sowie deutscher Sprache (mind. B2) rundet dein Profil ab.
Deine Vorteile:
- Profitiere von 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und zum Home Office.
- Wir bieten dir Ferien-Betreuung für Kinder, Familienservice-Angebote und teils firmeneigene Kita-Plätze – damit du Beruf und Privatleben gut vereinbaren kannst.
- Freue dich auf die gute Verkehrsanbindung unserer Zentrale, einen Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und das Leasing eines JobRads.
- Du erhältst einen Rabatt für Mitarbeitende auf alle Tchibo Artikel und monatlich Tchibo Kaffee deiner Wahl zum privaten Genuss.
- Mit Restaurant, Bistro, Cafeteria und kostenlosen Getränken bist du bestens versorgt.
- In unserem Freizeitzentrum kannst du dich im Fitnesscenter, im Schwimmbad und mit Sportkursen fit halten.
Unsere Stelle passt zu dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Es geht superschnell: registrieren, Anlagen hochladen, unsere Motivationsfragen beantworten – fertig. Ganz ohne Anschreiben!
Dein*e Ansprechpartner*in ist Benjamin Rohden. Du hast Fragen? Kontaktiere einfach unseren Recruiting-Support unter +49 40 6387 3353.
Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: Tchibo GmbH

Kontaktperson:
Tchibo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science, insbesondere über Tools wie SQL, Python und Cloud-Technologien. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Machine Learning und statistischen Methoden. Du kannst auch an Online-Kursen teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und dein Wissen aufzufrischen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten! Teile in Gesprächen oder auf sozialen Medien interessante Projekte oder Analysen, die du durchgeführt hast. Das kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Tchibo für die Position des Data Scientist sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und in deinen Antworten auf die Motivationsfragen deine Erfahrungen mit SQL, Python und Machine-Learning-Algorithmen hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsfragen beantworten: Nutze die Möglichkeit, die Motivationsfragen zu beantworten, um deine Leidenschaft für Datenanalyse und neue Technologien zu zeigen. Erkläre, warum du bei Tchibo arbeiten möchtest und wie du das Team bereichern kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tchibo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Data Scientist technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Python und Machine Learning vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über Tchibo und deren aktuelle Marketingstrategien. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann, insbesondere im Bereich E-Commerce und Datenanalyse.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Konzentriere dich darauf, wie du Datenanalysen durchgeführt und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige dein agiles Mindset
Tchibo sucht nach jemandem mit einem agilen und offenen Mindset. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und pragmatisch auf Herausforderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.