Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst Logistikmanagement und unterstützt spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Tchibo ist ein kreatives Unternehmen, das Vielfalt und Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiter-Rabatt und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Herausforderungen und entwickle dich in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur mit guten Noten und Interesse an Logistikprozessen und Konsumgütern.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 1. August 2025 ohne Anschreiben!
Wir bleiben anders. Du auch? Wir bei Tchibo wollen was bewegen! Deshalb haben unsere Azubis und dualen Studenten viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Denn als kreatives Unternehmen mit vielen verschiedenen Bereichen sind wir davon überzeugt, dass wir immer wieder Neues probieren müssen. Nur so entwickeln wir zusammen die besten Ideen. Hilf uns dabei und zeig uns, was in dir steckt!
Deine Aufgaben: Du machst mit uns den Unterschied. In deinem Studium zum Logistikmanagement Bachelor (m/w/d) verbindest du fundierte Praxiserfahrung mit einem akademischen Abschluss an der Hamburg School of Business Administration (HSBA). Freu dich auf spannende Herausforderungen der Logistik und erfahre, wie wir es schaffen, Online-Kunden, Filialen und die Shop-in-Shops im Einzelhandel zuverlässig mit Kaffee und cleveren Gebrauchsartikeln zu versorgen. Du durchläufst wesentliche Stationen unseres Logistikbereiches und tauchst dabei in die Transportlogistik ebenso ein wie in die Steuerung unserer verschiedenen Lagerstandorte und erlebst, wie wir im Netzwerk ausreichenden Nachschub für unsere Verkaufsflächen sicherstellen. Zu deinen Aufgaben gehören die Unterstützung deines erfahrenen Teams im Tagesgeschäft sowie eigene kleinere Projekte. Bei Tchibo lernst du auch angrenzende Abteilungen, wie den Vertrieb, die IT oder den Einkauf kennen. In deiner Ausbildung begleiten dich interne Seminare sowie Projekte mit anderen Auszubildenden.
Dein Profil: Du sprintest über dich hinaus. Du hast (Fach-)Abitur mit (sehr) guten Noten abgeschlossen und findest komplexe und technisch anspruchsvolle Logistikprozesse spannend. Parallel begeisterst du dich für Konsumgüter (nicht nur Kaffee) und/oder den Einzelhandel. Idealerweise bringst du gute Englischkenntnisse mit. Du bist eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit, die Spaß daran hat, Lösungen zu finden, während andere noch über die Probleme nachdenken, und Ideen am liebsten gleich umsetzt. Du hast ab 1. August 2025 Zeit, dein duales Studium zu beginnen.
Deine Vorteile: Du erhältst ein attraktives Gehalt (1. Jahr: 1.250 Euro pro Monat, 2. Jahr: 1.350 Euro pro Monat, 3. Jahr: 1.550 Euro pro Monat, 4. Jahr: 1.750 Euro pro Monat) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Für jeden Geschmack etwas dabei: Mit Restaurant, Bistro, Cafeteria und kostenlosen Getränken bist du bestens versorgt. Und an Weihnachten gibt es den Tchibo Weihnachtsbraten, auch vegan. Freue dich auf die gute Verkehrsanbindung unserer Zentrale und einen Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel. In unserem Freizeitzentrum kannst du dich im Fitnesscenter, im Schwimmbad und mit Sportkursen fit halten. Du erhältst einen Mitarbeiter-Rabatt auf alle Tchibo Artikel und wir schenken dir monatlich Tchibo Kaffee deiner Wahl zum privaten Genuss. Wir fördern deine Entwicklung mit Trainings, Entwicklungsgesprächen und spannenden Einblicken in die Kaffeeproduktion, in die Logistik und in unsere Shops.
Unsere Stelle passt zu dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Es geht superschnell: registrieren, Anlagen hochladen, unsere Motivationsfragen beantworten – fertig. Ganz ohne Anschreiben!
Dein:e Ansprechpartner:in ist Meike Ziebold. Du hast Fragen? Kontaktiere einfach unseren Recruiting-Support unter +49 40 6387 3353.
Duales Studium Logistikmanagement (B.Sc.) 2025 Arbeitgeber: Tchibo GmbH

Kontaktperson:
Tchibo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Logistikmanagement (B.Sc.) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Logistikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Tchibo oder anderen Unternehmen in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu logistischen Prozessen und deren Herausforderungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Konsumgüter und den Einzelhandel. Informiere dich über Tchibo und deren Produkte, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst, wie du zur Unternehmensphilosophie beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Logistikmanagement (B.Sc.) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Tchibo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Tchibo und die angebotene Stelle informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Logistikmanagement.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Englischkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Beantworte die Motivationsfragen sorgfältig: Da kein Anschreiben erforderlich ist, ist es wichtig, die Motivationsfragen präzise und überzeugend zu beantworten. Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche und deine Motivation, bei Tchibo zu arbeiten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tchibo GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Tchibo
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Tchibo informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Logistik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Logistik und Problemlösung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Vorstellung auf Englisch geben oder Fragen auf Englisch beantworten.