Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Verkaufskalender und entwickle strategische Konzepte für unser Non Food Geschäft.
- Arbeitgeber: Tchibo überrascht Kunden wöchentlich mit kreativen Ideen und nachhaltigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Home Office und Mitarbeiterrabatte auf Tchibo Produkte.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Themenwelten im Non Food Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Praxiserfahrung im Controlling und starke analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich, schnelle Registrierung und Unterstützung durch Recruiting-Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bleiben anders. Du auch?
Bei Tchibo überraschen wir unsere Kunden jede Woche aufs Neue. Im Bereich Non-Food sind wir mit viel Kreativität, Leidenschaft und Kompetenz immer auf der Suche nach den besten Ideen und Trends. Nur so können wir gute Produkte noch besser machen und ständig weiterentwickeln. Dabei stehen nicht nur Funktionalität und Qualität im Vordergrund, sondern auch Innovation und Nachhaltigkeit. Unterstütze uns dabei, immer wieder neue, spannende Themenwelten zu gestalten!
Deine Aufgaben: Du machst mit uns den Unterschied.
Wenn wir dir erzählen, dass wir unsere Kunden jede Woche mit wechselnden Aktionen aus bis zu 80 Produktgruppen überraschen, bedeutet das vor allem eines: eine Fülle an planerischen und strategischen Herausforderungen! Hast du Spaß daran, den Verkaufskalender und damit die Weichen für unser Non Food Geschäft zu stellen?
- Im Einklang mit unserer Strategie wirkst du bei der Steuerung der Kategorien und der Entwicklung des Verkaufskalenders für unser Non Food Geschäft mit.
- Du analysierst und bewertest die Ergebnisse anhand von KPIs und den Beobachtungen der Trends am Markt.
- Du bestimmst die finanziellen Ziele zur Entwicklung aller Sortimente im Abgleich mit der Unternehmensstrategie.
- Die daraus folgenden Handlungsempfehlungen werden durch dich quantifiziert und für das Management aufbereitet.
- Die fortlaufenden Optimierungen unserer Planungsmechanismen werden dabei durch deine Veränderungsbereitschaft und deine neuen konzeptionellen Ansätze unterstützt.
- Da du innerhalb des Non Food Bereiches agierst, hast du den direkten Austausch zu den Kollegen aus z.B. Produktmanagement, Einkauf, Vertrieb und Controlling .
- Du arbeitest im Team am Puls unseres wichtigen Non Food Geschäftes und bist am aktuellen Wandel direkt beteiligt.
Dein Profil: Du erfindest uns immer wieder neu.
- Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium absolviert, ergänzt um Praxiserfahrung im Controlling idealerweise im Handelsumfeld.
- Dich zeichnen deine ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Projektmanagementerfahrung aus.
- Du hast sehr gute kommunikative Fähigkeiten und gute Englischkenntnisse.
- Du bringst ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung und Zielorientierung mit.
- Ein souveräner Umgang mit gängigen Anwenderprogrammen (vor allem MS Excel und Power Point), SAP BW-Kenntnisse sind von Vorteil.
Deine Vorteile: Gemeinsam bleiben wir anders.
- Profitiere von 30 Tagen Urlaub , flexiblen Arbeitszeiten , der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und zum Home Office .
- Wir bieten dir Ferien-Betreuung für Kinder, Familienservice -Angebote und teils firmeneigene Kita-Plätze – damit du Beruf und Privatleben gut vereinbaren kannst.
- Freue dich auf die gute Verkehrsanbindung unserer Zentrale und einen Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel.
- Du erhältst einen Rabatt für Mitarbeitende auf alle Tchibo Artikel und monatlich Tchibo Kaffee deiner Wahl zum privaten Genuss.
- Für jeden Geschmack etwas dabei: Mit Restaurant , Bistro , Cafeteria und kostenlosen Getränken bist du bestens versorgt. Und an Weihnachten gibt es den Tchibo Weihnachtsbraten , auch vegan.
- In unserem Freizeitzentrum kannst du dich im Fitnesscenter , im Schwimmbad und mit Sportkursen fit halten.
Unsere Stelle passt zu dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Es geht superschnell: registrieren, Anlagen hochladen, unsere Motivationsfragen beantworten – fertig. Ganz ohne Anschreiben!
Dein:e Ansprechpartner:in ist Benjamin Rohden. Du hast Fragen? Kontaktiere einfach unseren Recruiting-Support unter +49 40 6387 3353.
ID 54968
#J-18808-Ljbffr
Strategic Sales Planning Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Tchibo GmbH

Kontaktperson:
Tchibo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Sales Planning Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Non-Food-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Tchibo herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Non-Food-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Markt beobachtest und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um Tchibo weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von KPIs vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Daten ausgewertet und strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Innovation. Tchibo legt großen Wert auf diese Themen, also bringe deine eigenen Ideen ein, wie man diese Aspekte in die Verkaufsplanung integrieren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Sales Planning Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Tchibo und deren Ansatz, Kunden mit kreativen und nachhaltigen Produkten zu überraschen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und den Motivationsfragen deine Praxiserfahrung im Controlling, insbesondere im Handelsumfeld, sowie deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten.
Nutze die Motivationsfragen: Beantworte die Motivationsfragen präzise und zeige, wie deine Ziele und Werte mit der Unternehmensstrategie von Tchibo übereinstimmen. Dies ist eine gute Gelegenheit, deine Einsatzbereitschaft und Zielorientierung zu demonstrieren.
Dokumente hochladen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst, einschließlich deines Lebenslaufs und relevanter Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tchibo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Mach dich mit der Strategie von Tchibo vertraut, insbesondere im Non-Food-Bereich. Überlege dir, wie deine Rolle als Strategic Sales Planning Manager dazu beitragen kann, diese Strategie umzusetzen und welche innovativen Ideen du einbringen könntest.
✨Bereite dich auf KPI-Diskussionen vor
Da die Analyse und Bewertung von KPIs eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du KPIs genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen und den Erfolg zu messen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einen kurzen Fall oder eine hypothetische Situation präsentieren, in der du deine Herangehensweise an die Problemlösung darlegst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.