Leiter/in Service Excellence Management 100%
Jetzt bewerben
Leiter/in Service Excellence Management 100%

Leiter/in Service Excellence Management 100%

Ostermundigen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
TCS Touring Club Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 18 Mitarbeitenden im Contact Center und sorge für exzellenten Kundenservice.
  • Arbeitgeber: TCS ist seit über 125 Jahren der führende Touring Club in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Fitnessangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Servicequalität und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höherer Abschluss in Management, mehrjährige Führungserfahrung und hohe Kundenorientierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort mit guter ÖV-Anbindung und Vergünstigungen bei TCS-Produkten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Für unsere Abteilung Service Excellence Management (SEM) im Contact Center des Geschäftsbereichs Club suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Ostermundigen (BE) eine erfahrene, engagierte und kommunikationsstarke Führungsperson mit ausgeprägter Kundenorientierung (intern/extern). In unserem Contact Center bearbeiten wir die Anliegen unserer über 1.6 Millionen TCS-Mitglieder und begeistern sie mit einer kompetenten sowie professionellen Beratung (Service & Verkauf). Sie sind verantwortlich für die standortübergreifende (Bern & Genf) einheitliche Beratungs- und Servicequalität, den übergeordneten Informationsfluss und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Contact Centers. SEM umfasst die Bereiche Fach- und Betriebssupport, Planung & Steuerung, Aus- & Weiterbildung sowie das Qualitäts- und Projektmanagement.

Das können Sie bewegen:

  • Personelle sowie fachliche Führung eines Bereichs mit rund 18 Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung (Systeme, Produkte, Prozesse, Verkauf) aller Contact Center Mitarbeitenden an beiden Standorten
  • Sicherstellen einer nachhaltig hohen 360° Service-, Beratungs- sowie Datenqualität
  • Strategische und operative Planung sowie Realtime Management standortübergreifend sicherstellen
  • Erreichbarkeit, Produktivität und Auslastung sicherstellen sowie Effizienz optimieren
  • Messung, Reporting und Analyse der KPI zwecks Optimierung der Performance
  • Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen sowie Evaluation und Einführung von Innovationen und Weiterentwicklungen im Contact Center
  • Mitarbeit in Projekten oder eigenständige Projektleitung
  • Selbständig den Informationsfluss sowie die Kommunikation auf allen Ebenen sicherstellen, um Wissen zu vermitteln sowie die Zusammenarbeit zu fördern

Damit gelingt Ihnen der Einstieg:

  • Sie verfügen über einen höheren Abschluss in Management und Leadership
  • Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Contact Center oder einem vergleichbaren Umfeld
  • Unternehmerisches & strategisches Denken & Handeln
  • Sie zeigen Mut, Wille & Initiative, das Business proaktiv vorwärts zu treiben
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind ein Macher mit pragmatischen Lösungen
  • Sie haben eine ausgeprägt hohe Kundenorientierung und setzen sich leidenschaftlich für exzellenten Kundenservice ein
  • Sie arbeiten gerne mit Menschen und sind in der Lage, ein heterogenes Team mit vielfältigen Aufgaben zu motivieren sowie ziel- und ergebnisorientiert zu führen
  • Sie sind ein engagierter Teamplayer, offen für Neues und Veränderungen
  • Kommunikationsstärke sowie eine hohe Belastbarkeit runden ihr Profil ab
  • Erfahrungen im Betriebsmanagement, Planung & Steuerung, Aus- & Weiterbildung, Projektführung oder Verkauf sind von Vorteil
  • Sie beherrschen Deutsch oder Französisch auf C1-Niveau, die zweite Sprache mindestens auf B2-Level

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Bereich mit einem motivierten Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima
  • Die Möglichkeit, als Mitglied des Kaders sowie Stellvertretung der Leitung Contact Center in einem dynamischen Umfeld das Business selbständig voranzutreiben und mitzugestalten
  • Anspruchsvolle Aufgaben sowie bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Projekten
  • Gleitende Arbeitszeiten und Möglichkeit für Homeoffice gem. Reglement
  • Vergünstigungen bei der TCS-Produktepalette
  • Zentraler und moderner Arbeitsort mit guter ÖV-Anbindung
  • Gratisnutzung von TCS Active (Fitness)

Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute und schreiben Sie mit uns TCS-Geschichte.

TCS Touring Club Schweiz

Kontaktperson:

TCS Touring Club Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Service Excellence Management 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Contact Center-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Service Excellence und Contact Center Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Technologien informiert bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle eine hohe Kommunikationsstärke erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Französisch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Service Excellence Management 100%

Führungskompetenz
Kundenorientierung
Kommunikationsstärke
Strategisches Denken
Operatives Management
Projektmanagement
Teamführung
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Reporting und KPI-Analyse
Aus- und Weiterbildung
Veränderungsmanagement
Engagement und Eigenverantwortung
Deutsch C1 und Französisch B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Leiter/in Service Excellence Management unterstreicht. Betone deine Führungserfahrung und Kundenorientierung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Contact Center oder ähnlichen Umfeldern anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geführt und Prozesse optimiert hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TCS Touring Club Schweiz vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Rolle wird ein hohes Maß an Kundenorientierung gefordert. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du exzellenten Kundenservice geleistet hast. Zeige, wie du die Bedürfnisse der Kunden erkannt und darauf reagiert hast.

Verstehe die KPIs und deren Bedeutung

Da die Position auch das Reporting und die Analyse von KPIs umfasst, solltest du dich mit den wichtigsten Kennzahlen im Contact Center vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Daten nutzen würdest, um die Performance zu optimieren.

Bereite Fragen zur strategischen Planung vor

Die Rolle erfordert strategisches Denken und Handeln. Überlege dir, welche Fragen du zur strategischen Ausrichtung des Contact Centers stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv daran mitzuwirken.

Leiter/in Service Excellence Management 100%
TCS Touring Club Schweiz
Jetzt bewerben
TCS Touring Club Schweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>