Auf einen Blick
- Aufgaben: Create and revise user and service documents for software and hardware.
- Arbeitgeber: Heidelberg Engineering develops sustainable solutions for ophthalmology, enhancing patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a modern workplace.
- Warum dieser Job: Join a growing company with a focus on innovation and quality in healthcare technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Technical Documentation/Communication or similar, with practical experience in editorial systems.
- Andere Informationen: Work in a collaborative team environment with opportunities for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job description
Über uns:
Heidelberg Engineering entwickelt, produziert und vertreibt nachhaltige Lösungen für die Augenheilkunde, die es Ärzten ermöglichen, die Patientenversorgung zu verbessern. Die eingesetzten Technologien für Bildgebung und Healthcare-IT werden ständig optimiert und weiterentwickelt. Als Technologieführer verfolgen wir einen hohen Innovationsanspruch und legen besonderen Wert auf die Qualität unserer Produkt- und Serviceangebote. Mit mittlerweile knapp 700 Mitarbeitenden sind wir ein stark wachsendes, mittelständisches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Überarbeitung von Benutzer- und Servicedokumenten im Hard- und Softwarebereich sowie von produktionsrelevanten Arbeitsanweisungen im Redaktionssystem und anderen Textverarbeitungs- oder Layoutprogrammen
- Organisation des Prüfungs- und Freigabeprozesses der erstellten Dokumente
- Übergabe der erstellten Dokumente an den Übersetzungsmanager, sofern übersetzungsrelevant
- Review der im Team erstellten Dokumente und deutschen Übersetzungen
- Regelmäßiger Austausch und Besprechung allgemeiner Themen mit der Abteilung
- Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege des Redaktionsleitfadens
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Redaktion/Kommunikation, tekom-Zertifizierung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrungen mit Redaktionssystemen
- Sicherer Umgang mit den gängigen Grafik- und Textbearbeitungsprogrammen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Analytische, systematische sowie didaktische Fähigkeiten
- Technische Affinität sowie schnelle Auffassungsgabe
Wir bieten:
- Modernen Arbeitsplatz
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Obstkorb und Getränke
- Parkmöglichkeiten
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie direkt unser Personalmanagement über:
Category: Permanent Contract
Job site: 69115 Standort: Heidelberg
Heidelberg Engineering GmbH
Heidelberg
Germany
Period of validity: Job is valid until 04/03/25
Link: More information here
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: tcworld GmbH

Kontaktperson:
tcworld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten oder bei Heidelberg Engineering tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der technischen Redaktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine technische Affinität und deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Ob es sich um Benutzerhandbücher oder andere Dokumentationen handelt, zeige, wie du Qualität und Struktur in deine Projekte bringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Heidelberg Engineering. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls Zertifikate wie die tekom-Zertifizierung.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur eingeht. Betone deine Erfahrungen mit Redaktionssystemen und deine Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von Heidelberg Engineering ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tcworld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf technische Dokumentation hat, solltest du dich auf Fragen zu Redaktionssystemen und gängigen Grafik- und Textbearbeitungsprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise ist entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.
✨Frage nach dem Redaktionsleitfaden
Da die Mitarbeit an der Erstellung und Pflege des Redaktionsleitfadens Teil der Aufgaben ist, könntest du während des Interviews nach den aktuellen Herausforderungen oder Zielen in Bezug auf den Leitfaden fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle.