Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Dachdeckerarbeiten und lerne die Grundlagen des Handwerks.
- Arbeitgeber: TD Dachtechnik ist ein erfahrenes Unternehmen für moderne und traditionelle Dachlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu erlernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte mit uns schöne Dächer für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich – wir suchen motivierte Helfer, die bereit sind zu lernen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Handwerk und erhalte wertvolle Erfahrungen in einem wachsenden Bereich.
Langlebige, sichere und schöne Dächer setzen fundierte handwerkliche Kenntnis voraus. Wir sind diesem Handwerk verpflichtet.
Ob Neubau, Sanierung und Rekonstruktion - die Firma TD Dachtechnik hat Erfahrung mit zeitgemäßen und traditionellen Baustoffen. Wir beraten unsere Kunden in allen technischen und gestalterischen Fragen. Form, Farbe und Material prägen den Charakter des Hauses bzw. des Objektes.
Ein Team bestens qualifizierter Fachleute garantiert fachmännische und handwerkliche hochwertige Ausführung.
Wir suchen zu sofort bzw. zum nächstmöglichen Termin mehrere Helfer (m/w/d) für zuarbeitende Tätigkeiten im Dachdeckerhandwerk. Es können sich bei uns ungelernte Arbeitnehmer bewerben.
Dachdeckerhelfer (m/w/d) für zuarbeitende Tätigkeiten (Helfer/in - Hochbau) Arbeitgeber: TD-Dachtechnik GmbH
Kontaktperson:
TD-Dachtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdeckerhelfer (m/w/d) für zuarbeitende Tätigkeiten (Helfer/in - Hochbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Ein grundlegendes Verständnis der Baustoffe, die in der Branche verwendet werden, kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, auch wenn es nur durch ein Praktikum oder einen kurzen Job ist. Jede Erfahrung im Bau- oder Handwerksbereich wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Dachdeckerhelfer zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Zeige deine Bereitschaft, zu lernen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem du dich mit den grundlegenden Werkzeugen und Techniken des Dachdeckerhandwerks vertraut machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdeckerhelfer (m/w/d) für zuarbeitende Tätigkeiten (Helfer/in - Hochbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma TD Dachtechnik informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten.
Betone relevante Fähigkeiten: Auch wenn du keine formale Ausbildung im Dachdeckerhandwerk hast, hebe praktische Fähigkeiten hervor, die für die Stelle relevant sind. Dazu gehören handwerkliches Geschick, Teamarbeit und Zuverlässigkeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du im Dachdeckerhandwerk arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei TD Dachtechnik reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant für die Position sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TD-Dachtechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf handwerkliche Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die im Dachdeckerhandwerk verwendet werden. Zeige dein Interesse an den spezifischen Anforderungen des Jobs und stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Wenn du bereits Erfahrung im handwerklichen Bereich hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Teamarbeit zeigen. Auch wenn du ungelernt bist, kannst du deine Motivation und Lernbereitschaft betonen.
✨Körperliche Fitness betonen
Das Dachdeckerhandwerk erfordert oft körperliche Anstrengung. Sei bereit, über deine körperliche Fitness zu sprechen und wie du mit den physischen Anforderungen des Jobs umgehen kannst.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.