Alle Arbeitgeber

TDK Electronics AG

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 5000

TDK Electronics AG ist ein führendes Unternehmen in der Elektronikbranche, das sich auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Produkte spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in den DACH-Ländern bedient TDK eine Vielzahl von Märkten, darunter Automobil, Industrie, Kommunikation und Verbraucherprodukte.

Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Komponenten, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Energieerzeugung bis hin zu modernen Kommunikationssystemen. TDK legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den neuesten technologischen Standards entsprechen.

Ein zentraler Aspekt der Unternehmensphilosophie ist die Nachhaltigkeit. TDK strebt danach, umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Effizienz steigern als auch die Umweltbelastung minimieren. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in neue Technologien, um die Lebensdauer seiner Produkte zu verlängern und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

Produkte und Dienstleistungen
  • Passive Bauelemente: TDK bietet eine breite Palette an passiven Komponenten, einschließlich Kondensatoren, Induktivitäten und Widerständen.
  • Sensoren: Die Sensorlösungen von TDK sind entscheidend für die Überwachung und Steuerung in verschiedenen Anwendungen.
  • Stromversorgungen: Innovative Stromversorgungslösungen, die Effizienz und Zuverlässigkeit bieten.

Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einem starken Fokus auf Kundenservice ist TDK bestrebt, langfristige Partnerschaften mit seinen Kunden aufzubauen. Das Unternehmen verfolgt eine klare Vision, die darauf abzielt, durch technologische Innovationen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.

Insgesamt ist TDK Electronics AG ein dynamisches Unternehmen, das sich durch seine Innovationskraft und sein Engagement für Qualität auszeichnet. Es bleibt an der Spitze der Elektronikindustrie und setzt Maßstäbe für zukünftige Entwicklungen.

>