Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik
Jetzt bewerben
Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik

Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
TDK Electronics AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Fertigungsprozesse und optimiere Produktionsabläufe.
  • Arbeitgeber: TDK ist ein globaler Anbieter elektronischer Lösungen mit Sitz in Tokio.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sozialberatung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Technologie und Fortschritt in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium und mindestens zwei Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik

Für unsere Abteilung Operations Engineering Transmitter der Temperature & Pressure Sensors Business Group suchen wir für den Standort Berlin-Zehlendorf, Deutschland, ab sofort einen

Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik

Dein Verantwortungsbereich

Betreuung der Fertigungsprozesse (anhand von OEE, Ausschuss, KVP)

Fehleranalyse und Ursachenfindung bei Prozess-/Anlagenstörungen

Optimierung von Produktionsprozessen und Steigerung der Prozesseffizienz

Erstellung und Versionierung von Prozessunterlagen

Mitarbeit bei Entwicklungsprojekten

Deine Qualifikation

Abgeschlossenes Ingenieursstudium, z. B. der Fachrichtung Fertigungstechnik. Prozesstechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder Physik

Mind. zwei Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet des Dünndrahtbondens

Idealerweise Automotive Erfahrung (IATF 16949)

Ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denken

Das sind wir

Die TDK Corporation mit Sitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine smarte Gesellschaft. Basierend auf seinen umfassenden Materialkompetenzen fördert TDK an der Spitze der technologischen Evolution den Wandel der Gesellschaft. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauteilen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelemente. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Stromversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe, Software und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben.

TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen der Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2025 erzielte TDK einen Umsatz von 14,4 Milliarden USD und beschäftigte rund 105.000 Mitarbeiter weltweit.

TDK Electronics entwickelt, produziert und vermarktet elektronische Bauteile und Systeme unter den Produktmarken TDK und EPCOS, besonders für die schnell wachsenden Märkte modernster Technologien, wie Automobil-Elektronik, Industrie-Elektronik und Consumer-Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie. Mit Sitz in München, Deutschland, und rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 20 Entwicklungs- und Produktstandorten sowie einem umfangreichen Vertriebsnetz ist das Unternehmen global sehr gut aufgestellt, um – über Standardprodukte hinaus – gemeinsam mit seinen Kunden die für sie passenden Lösungen zu realisieren.

Mit ihren rund 4500 Mitarbeitern an weltweit 8 Standorten entwickelt, fertigt und vermarktet die Temperature & Pressure Sensors Business Group Temperatur- und Drucksensoren für Anwendungen in der Automobil- und Industrie-Elektronik, der Unterhaltungselektronik sowie im Bereich der erneuerbaren Energien und Medizintechnik. Die Business Group hat ihre Zentrale in Berlin.

Unsere Leistungen in Berlin

Flexible Arbeitszeitmodelle

Tarifgebundenes Unternehmen

Sozialberatung

Personalentwicklung und Weiterbildung

Sport- und Gesundheitsangebote

Parken und Verkehrsanbindung

Deine Bewerbung

Du suchst nach einer spannenden Herausforderung in einem innovativen Unternehmen? Bei TDK bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Talente in einem dynamischen Umfeld zu entfalten und aktiv zu einer offenen und wertschätzenden Kultur beizutragen. Werde Teil eines engagierten Teams, das Technologie und Fortschritt gestaltet!

Egal, ob Du als Berufseinsteiger startest oder bereits Erfahrung mitbringst, wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Zukunft zu gestalten!

Bei TDK setzen wir auf Chancengleichheit und heißen alle Bewerbungen herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft oder Behinderung. Wenn Du Unterstützung durch die örtliche Schwerbehindertenvertretung wünschst, lass es uns bitte in Deinen Unterlagen wissen.

Bist du genauso neugierig auf uns, wie wir auf dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik Arbeitgeber: TDK Electronics AG

TDK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin-Zehlendorf ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert TDK die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten und Teil eines engagierten Teams zu werden, das den technologischen Fortschritt mitgestaltet.
TDK Electronics AG

Kontaktperson:

TDK Electronics AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozess- und Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Prozessoptimierung und Fehleranalyse übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie, insbesondere wenn du Automotive-Erfahrung hast. Diskutiere spezifische Projekte oder Technologien, die dich interessieren und wie du dazu beitragen kannst, die Effizienz in der Produktion zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik

Prozessoptimierung
Fehleranalyse
Ursachenfindung
OEE-Analyse
Kenntnisse im Dünndrahtbonden
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Erfahrung in der Automatisierungstechnik
Versionierung von Prozessunterlagen
Projektmanagement
Teamarbeit
Kreativität bei der Lösungsfindung
Kenntnisse in IATF 16949
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Ingenieursstudium sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Dünndrahtbondens und Automotive. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für TDK interessierst und wie du mit deinen Kenntnissen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Fertigungstechnik beitragen kannst.

Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein, wie z.B. das technische Verständnis und analytisches Denken. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Fähigkeiten zu untermauern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TDK Electronics AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von TDK. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur offenen und wertschätzenden Kultur beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Prozess- und Fertigungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Prozessoptimierung demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und welche Methoden du zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Prozess- und Fertigungstechnik oder nach den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.

Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik
TDK Electronics AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

TDK Electronics AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>