Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze measurement data and support process approvals in a dynamic engineering environment.
- Arbeitgeber: Join TDK, a global leader in electronic solutions shaping the future of technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and health programs.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values your contributions and fosters a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be enrolled in a technical or scientific program and have strong MS Office skills.
- Andere Informationen: We welcome applications from everyone, regardless of background or experience.
Wir suchen für unsere Abteilung Transmitter Operations Engineering der Temperature & Pressure Sensors Business Group für den Standort Berlin-Zehlendorf, Deutschland ab sofort einen
Auswertung von Messdaten unterschiedlicher Prozesse im Bereich Aufbau und Verbindungstechnik.
Erstellung und Pflege von technischen Dokumenten und Arbeitsanweisungen.
Unterstützung bei Prozessfreigaben und Testläufen.
Unterstützung bei der Analyse bestehender Prozesse und Verbesserungspotenzialen.
Deine Qualifikation
Immatrikulation in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang, z. B. Mechatronik, Maschinenbau, Wertstoffkunde oder vergleichbar.
Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen.
Selbstständige, präzise sowie engagierte Arbeitsweise.
Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Das sind wir
Die TDK Corporation mit Sitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine smarte Gesellschaft. Basierend auf seinen umfassenden Materialkompetenzen fördert TDK unter der Devise „Attracting Tomorrow“ an der Spitze der technologischen Evolution den Wandel der Gesellschaft. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauelementen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelementen. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Spannungsversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen Automotive, Industrial und Consumer Electronics, sowie Information and Communication Technology. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte TDK einen Umsatz von 14,6 Milliarden USD und beschäftigte rund 101.000 Mitarbeiter weltweit.
TDK Electronics entwickelt, produziert und vermarktet elektronische Bauteile und Systeme unter den Produktmarken TDK und EPCOS, besonders für die schnell wachsenden Märkte modernster Technologien, wie Automobil-Elektronik, Industrie-Elektronik und Consumer-Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie. Mit Sitz in München, Deutschland, und mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 20 Entwicklungs- und Produktstandorten sowie einem umfangreichen Vertriebsnetz ist das Unternehmen global sehr gut aufgestellt, um – über Standardprodukte hinaus – gemeinsam mit seinen Kunden die für sie passenden Lösungen zu realisieren.
Mit ihren rund 4500 Mitarbeitern an weltweit 8 Standorten entwickelt, fertigt und vermarktet die Temperature & Pressure Sensors Business Group Temperatur- und Drucksensoren für Anwendungen in der Automobil- und Industrie-Elektronik, der Konsumer-Elektronik sowie im Bereich der erneuerbaren Energieerzeugung und Medizintechnik. Die Business Group hat ihre Zentrale in Berlin.
Unsere Leistungen in Berlin
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Tarifgebundenes Unternehmen
- Sozialberatung
- Personalentwicklung und Weiterbildung
- Sport- und Gesundheitsangebote
- Parken und Verkehrsanbindung
Deine Bewerbung
Du suchst nach einer spannenden Herausforderung in einem innovativen Unternehmen? Bei TDK bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Talente in einem dynamischen Umfeld zu entfalten und aktiv zu einer offenen und wertschätzenden Kultur beizutragen. Werde Teil eines engagierten Teams, das Technologie und Fortschritt gestaltet!
Egal, ob Du als Berufseinsteiger startest oder bereits Erfahrung mitbringst, wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Zukunft zu gestalten!
Bei TDK setzen wir auf Chancengleichheit und heißen alle Bewerbungen herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft oder Behinderung. Wenn Du Unterstützung durch die örtliche Schwerbehindertenvertretung wünschst, lass es uns bitte in Deinen Unterlagen wissen.
Bist du genauso neugierig auf uns, wie wir auf dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Verfahrenstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: TDK Electronics AG

Kontaktperson:
TDK Electronics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Verfahrenstechnik (w/m/d)
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu TDK herstellen.
✨Tip Number 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verfahrenstechnik und den spezifischen Technologien, die TDK verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Prozessoptimierung demonstrieren.
✨Tip Number 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. TDK legt Wert auf eine offene Kultur, also sei bereit, Beispiele zu teilen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Verfahrenstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TDK Corporation und ihre Produkte. Verstehe die Rolle der Temperature & Pressure Sensors Business Group und wie sie zur technologischen Evolution beiträgt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Verfahrenstechnik und deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen zu den Aufgaben passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine selbstständige Arbeitsweise.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TDK Electronics AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die TDK Corporation und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine persönlichen Werte dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Verfahrenstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mechatronik oder Maschinenbau demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Zeige Engagement und Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du selbstständig an Projekten gearbeitet hast. Dies könnte durch Studienprojekte oder Praktika geschehen sein. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen werden.