Shift Coordinator (w/m/d)
Jetzt bewerben

Shift Coordinator (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Schichten und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
  • Arbeitgeber: TDK ist ein globaler Anbieter elektronischer Lösungen mit Sitz in Tokio, Japan.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das an der Spitze der Technologie steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Erfahrung in der Produktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Abteilung Backend Sensor Dies, der Temperature & Pressure Sensors Business Group für den Standort Berlin-Zehlendorf, Deutschland, ab sofort eine Shift Coordinator (w/m/d) Dein Verantwortungsbereich Bedienung und Rüsten von halb- und vollautomatisierten Anlagen Tägliche Arbeitseinteilung bei Prozessen nach Vorgabe Feinabstimmung bei der Koordination der Auftragsplanung Meldung von Störungen an Vorrichtungen und Arbeitsmitteln Sicherstellung des vorgegebenen Produktionsprogrammes (Menge, Termin, Qualität) Qualitätskontrolle gemäß Kontrollvorschriften Deine Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung zum Mikrotechnologen, Industriemechaniker, Mechaniker (w/m/d), oder eine vergleichbare Facharbeiterausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion und (erste) Mitarbeiterverantwortung Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Selbstständige, präzise sowie qualitative und vertrauensvolle Arbeitsweise Das sind wir TDK Corporation Die TDK Corporation mit Sitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine smarte Gesellschaft. Basierend auf seinen umfassenden Materialkompetenzen fördert TDK an der Spitze der technologischen Evolution den Wandel der Gesellschaft. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauteilen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelemente. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Stromversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe, Software und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen der Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2025 erzielte TDK einen Umsatz von 14,4 Milliarden USD und beschäftigte rund 105.000 Mitarbeiter weltweit. TDK Electronics TDK Electronics entwickelt, produziert und vermarktet elektronische Bauteile und Systeme unter den Produktmarken TDK und EPCOS, besonders für die schnell wachsenden Märkte modernster Technologien, wie Automobil-Elektronik, Industrie-Elektronik und Consumer-Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie. Mit Sitz in München, Deutschland, und rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 20 Entwicklungs- und Produktstandorten sowie einem umfangreichen Vertriebsnetz ist das Unternehmen global sehr gut aufgestellt, um – über Standardprodukte hinaus – gemeinsam mit seinen Kunden die für sie passenden Lösungen zu realisieren. Temperature & Pressure Sensors Business Group Mit ihren rund 4500 Mitarbeitern an weltweit 8 Standorten entwickelt, fertigt und vermarktet die Temperature & Pressure Sensors Business Group Temperatur- und Drucksensoren für Anwendungen in der Automobil- und Industrie-Elektronik, der Unterhaltungselektronik sowie im Bereich der erneuerbaren Energien und Medizintechnik. Die Business Group hat ihre Zentrale in Berlin. Unsere Leistungen in Berlin Gleitzeit (außer im Schichtbetieb) Sonderurlaub (anlassbezogen) Kunststoffindustrie 30 Tage Urlaubsanspruch Zusätzliche Urlaubsvergütung Altersvorsorge- und vermögenswirksame Leistungen Tarifliche Sonderzahlungen Arbeitsmedizinische Betreuung Gesundheitsberatung bei Dienstreisen Erstversorgung Sehtest Impfungen Beratung bei Pflege von Angehörigen arbeitgeberfinanziert beitragsorientiert private Krankenzusatzversicherung (ausgewählten Leistungen) Vorsorgeuntersuchungen vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio Sportkurse im Haus Massageangebot Obstkorb gute öffentliche Anbindung Parken im Parkhaus vor Ort

Shift Coordinator (w/m/d) Arbeitgeber: TDK Sensors AG & Co. KG

Die TDK Corporation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin-Zehlendorf nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in der innovativen Elektronikbranche bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfassende Gesundheitsangebote. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und tarifliche Sonderzahlungen die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und modernen Arbeitsbedingungen.
T

Kontaktperson:

TDK Sensors AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Shift Coordinator (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Maschinen, die in der Produktion von Temperatur- und Drucksensoren verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TDK oder in der Branche. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Shift Coordinators geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und der Koordination von Produktionsabläufen zu teilen. Zeige, wie du Probleme in der Vergangenheit gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten und deine Flexibilität zu betonen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Shift Coordinator (w/m/d)

Bedienung und Rüsten von halb- und vollautomatisierten Anlagen
Erfahrung in der Produktionsplanung
Qualitätskontrolle gemäß Kontrollvorschriften
Störungsmanagement und Problemlösung
Teamfähigkeit und Mitarbeiterführung
Selbstständige und präzise Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Engagement
Kenntnisse in der Mikrotechnik oder Mechanik
Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere in der Produktion und Mitarbeiterverantwortung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Shift Coordinator interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TDK Sensors AG & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Shift Coordinators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Maschinen und Prozessen vorbereiten, mit denen du arbeiten wirst. Informiere dich über die spezifischen Anlagen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen in der Produktion zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Produktionsziele zu erreichen.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Störungen an Vorrichtungen und Arbeitsmitteln sind Teil des Jobs. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Betone deine Zuverlässigkeit und Engagement

Die Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die zuverlässig sind und sich für ihre Arbeit engagieren. Teile Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und deinen Einsatz für die Qualität der Arbeit unter Beweis stellen.

Shift Coordinator (w/m/d)
TDK Sensors AG & Co. KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>