Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Elektronik, Software und Messtechnik.
- Arbeitgeber: TDK ist ein globaler Anbieter elektronischer Lösungen mit Sitz in Tokio, Japan.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, idealerweise Kenntnisse in C/C++.
- Andere Informationen: Standort Berlin-Zehlendorf mit guter Anbindung und modernen Arbeitsbedingungen.
Wir suchen für unsere Abteilung Metrology, Circuit and Embedded Design der Temperature & Pressure Sensors Business Group für den Standort Berlin-Zehlendorf, Deutschland ab sofort einen Werkstudent Elektronikentwicklung (w/m/d) Dein Verantwortungsbereich Unterstützung bei Elektronik-, Software- und Messtechnikentwicklung Recherche zu analoger und digitaler Signalverarbeitung Schaltungsentwicklung & PCB-Design Embedded Software Development mit C/C+++, MATLAB und Simulink Aufbau, Inbetriebnahme und Fehleranalyse von Prototypen Deine Qualifikation Immatrikulation in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang, wie z. B. Elektrotechnik, Physik oder Technische Informatik Ausgeprägtes technisches Verständnis Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit C/C++ Wünschenswerte Kenntnisse in LabView und KiCad Engagement, Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit Das sind wir TDK Corporation Die TDK Corporation mit Sitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Anbieter elektronischer Lösungen für eine smarte Gesellschaft. Basierend auf seinen umfassenden Materialkompetenzen fördert TDK an der Spitze der technologischen Evolution den Wandel der Gesellschaft. Das Unternehmen wurde 1935 gegründet, um Ferrite zu vermarkten, die für die Herstellung von elektronischen und magnetischen Produkten Schlüsselmaterialien sind. Das umfassende, innovationsgetriebene Produktsortiment von TDK reicht von passiven Bauteilen wie Keramik-, Aluminium-Elektrolyt- und Folienkondensatoren bis zu magnetischen, Hochfrequenz-, Piezo- und Schutzbauelemente. Das Produktspektrum umfasst außerdem Sensoren und Sensorsysteme, z.B. Temperatur- und Drucksensoren sowie magnetische und MEMS-Sensoren. Außerdem liefert TDK Stromversorgungen und Energiekomponenten, Magnetköpfe, Software und mehr. Diese Produkte werden unter den Marken TDK, EPCOS, InvenSense, Micronas, Tronics und TDK-Lambda vertrieben. TDK konzentriert sich auf anspruchsvolle Märkte in den Bereichen der Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen verfügt über Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sowie Vertriebsniederlassungen in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Im Geschäftsjahr 2025 erzielte TDK einen Umsatz von 14,4 Milliarden USD und beschäftigte rund 105.000 Mitarbeiter weltweit. TDK Electronics TDK Electronics entwickelt, produziert und vermarktet elektronische Bauteile und Systeme unter den Produktmarken TDK und EPCOS, besonders für die schnell wachsenden Märkte modernster Technologien, wie Automobil-Elektronik, Industrie-Elektronik und Consumer-Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie. Mit Sitz in München, Deutschland, und rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 20 Entwicklungs- und Produktstandorten sowie einem umfangreichen Vertriebsnetz ist das Unternehmen global sehr gut aufgestellt, um – über Standardprodukte hinaus – gemeinsam mit seinen Kunden die für sie passenden Lösungen zu realisieren. Temperature & Pressure Sensors Business Group Mit ihren rund 4500 Mitarbeitern an weltweit 8 Standorten entwickelt, fertigt und vermarktet die Temperature & Pressure Sensors Business Group Temperatur- und Drucksensoren für Anwendungen in der Automobil- und Industrie-Elektronik, der Unterhaltungselektronik sowie im Bereich der erneuerbaren Energien und Medizintechnik. Die Business Group hat ihre Zentrale in Berlin. Unsere Leistungen in Berlin Gleitzeit (außer im Schichtbetieb) Sonderurlaub (anlassbezogen) Kunststoffindustrie 30 Tage Urlaubsanspruch Zusätzliche Urlaubsvergütung Altersvorsorge- und vermögenswirksame Leistungen Tarifliche Sonderzahlungen Arbeitsmedizinische Betreuung Gesundheitsberatung bei Dienstreisen Erstversorgung Sehtest Impfungen Beratung bei Pflege von Angehörigen arbeitgeberfinanziert beitragsorientiert private Krankenzusatzversicherung (ausgewählten Leistungen) Vorsorgeuntersuchungen vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio Sportkurse im Haus Massageangebot Obstkorb gute öffentliche Anbindung Parken im Parkhaus vor Ort
Werkstudent Elektronikentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: TDK Sensors AG & Co. KG
Kontaktperson:
TDK Sensors AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Elektronikentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronikentwicklung und spezifische Technologien, die bei TDK verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Schaltungsentwicklung und Programmierung in C/C++ übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Sensorik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von TDK erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Elektronikentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in C/C++, MATLAB und Simulink hervor. Wenn du Erfahrung mit LabView oder KiCad hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TDK Sensors AG & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu analoger und digitaler Signalverarbeitung sowie zu Schaltungsentwicklung und PCB-Design zu beantworten.
✨Kenntnisse in C/C++ betonen
Falls du Erfahrung mit C/C++ hast, bringe konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten mit. Das zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Embedded Software Development mitbringst.
✨Engagement und Teamarbeit hervorheben
Unterstreiche deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der TDK Corporation und ihrer Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden, um dein Engagement zu zeigen.