Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Anrufe entgegen, betreust Kunden und bearbeitest Beschwerden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem freundlichen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Schulungen, Essensgeldzuschuss und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Kommunikationsstärke und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten und regelmäßige Azubi-Meetings warten auf dich.
Du bist auf der Suche nach einer zukunftsorientierten Ausbildung? Dann werde Teil von uns! Wir suchen zum 01. August 2024 für unseren Hauptsitz in Sarstedt motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Servicefachkraft für Dialogmarketing.
Deine Aufgaben:
- Entgegennahme von eingehenden Telefongesprächen wie z.B. Bestellannahme und Betreuung von Servicehotlines
- Aktiver Kundenkontakt im Geschäftskundenbereich z.B. Adressqualifizierungen und Bedarfsanalysen
- Beschwerdemanagement/Reklamationsbearbeitung
- Erstellung von Datenbankauswertungen sowie die Qualitätskontrolle der Datensätze
- Personaleinsatzplanung
- Und noch mehr....
Du bist unser Azubi, wenn du:
- über einen Hauptschulabschluss verfügst
- gerne telefonierst und Freude am Umgang mit Kunden hast
- kommunikationsstark bist und ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen hast
- über gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse verfügst
- lernbereit und neugierig bist
- Teamfähigkeit, Serviceorientierung sowie Zuverlässigkeit mitbringst
Deine Vorteile:
- Teilnahme an Schulungen, Weiterbildungen und Wettbewerben
- Bei guter Leistung Übernahme ins 3. Lehrjahr (Kaufmann/frau für Dialogmarketing)
- Kundenveranstaltungen begleiten
- Eine gezielte Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßige Azubi-Meetings
- Abteilungswechsel (Inbound, Outbound, Auftragsmanagement, Planung & Steuerung, Marketing, Buchhaltung)
- Eine Übernahme in ein Anstellungsverhältnis
- Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Ein freundliches und familiäres Betriebsklima
- Essensgeldzuschuss, kostenloses Deutschlandticket, Kostenübernahme der Schulbücher, Fahrtkostenzuschuss, Einkaufsgutschein, Corporate Benefits
Klingt interessant? Wir wollen dich kennenlernen. Bewerbe dich gerne direkt.
Ausbildung 2025 - Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: TDM
Kontaktperson:
TDM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche des Dialogmarketings. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Dialogmarketing beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Beispiele aus deinem Alltag können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das wird uns zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Ausbildung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Kunden, da dies für die Position wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Hauptschulabschluss, Praktika oder Erfahrungen im Kundenkontakt. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in der Bewerbung gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TDM vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Dialogmarketing-Branche arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du weißt, was sie tun und warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.