Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit in IT-Projekten und Wartung der IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit internationalem Umfeld und innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, kollegiale Atmosphäre und Freiraum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung, Erfahrung in Netzwerken und Serverbetriebssystemen, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Firmenhandy mit Privatnutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Qualifikationen:
- Spezifische IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker)
- Erfahrung in IT-Infrastrukturen und IP-basierten Netzwerken
- Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit Serverbetriebssystemen (Windows, Linux)
- Kenntnisse im Bereich Virtualisierung
- Teamfähigkeit
- Gewissenhafte, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Erfahrung im Bereich Containerisierung wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Freude am Einsatz neuester Technologien
Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit in IT-Projekten
- Monitoring und Wartung der IT-Infrastruktur sowie Sicherstellung des Betriebs
- Performance-Analyse und Optimierung der Storage- und Virtualisierungsumgebung
- Betreuung der Linux-basierten Serversysteme
- Administration der Windows-Umgebung sowie Pflege und Erweiterung des Active Directory und Exchange Servers
- Pflege technischer Dokumentationen
- Unterstützung im First und Second Level Support
- Koordination externer Dienstleister
Ihre Vorteile:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Möglichkeit zum Home-Office (nach Absprache)
- Flexible Arbeitszeiten
- Laufende Weiterbildungsangebote und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Firmensitz mit modernster Ausstattung
- Kollegiale Team-Atmosphäre
- Freiraum für Eigeninitiative
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenhandy mit Privatnutzung
IT-Administrator (m / w / d) Arbeitgeber: TDT
Kontaktperson:
TDT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Technologien und Trends in der IT. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse in Virtualisierung und Containerisierung zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Serverbetriebssystemen und Netzwerktechnologien übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Administration von Windows- und Linux-Systemen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst. Eine positive Einstellung und Teamfähigkeit sind oft entscheidend für die Auswahl.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifische IT-Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in IT-Infrastrukturen und Netzwerken klar darstellst. Betone deine Kenntnisse in Serverbetriebssystemen wie Windows und Linux.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise betonst. Erkläre, warum du dich für die Position des IT-Administrators interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der Pflege technischer Dokumentationen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TDT vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Administrators fundierte Kenntnisse in Serverbetriebssystemen und Netzwerken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows, Linux und Virtualisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest, insbesondere im Bereich Containerisierung und neue Technologien.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du nach den aktuellen IT-Projekten fragst, an denen du mitarbeiten würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens.