Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stärkst Partnerschaften und koordinierst Prozesse im Bildungsbereich.
- Arbeitgeber: Teach First Deutschland setzt sich fĂĽr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Bildungslandschaft mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Public Affairs oder Kommunikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrĂĽĂźen Bewerbungen von Menschen mit Erfahrungen struktureller Benachteiligung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Manager*in Public Affairs in Dresden/Berlin in Voll- oder Teilzeit (32-40h/Woche) · ab 01.05.2025 zunächst befristet auf 2 Jahre · mit guter Aussicht auf Verlängerung.
Deine Aufgaben bei uns:
- Du stärkst und pflegst unsere Partnerschaft mit dem Bundesland Sachsen und koordinierst Prozesse mit Verwaltung, Politik und weiteren Stakeholdern.
- Du baust unser Schulnetzwerk in Sachsen aus und pflegst die Zusammenarbeit mit bestehenden Einsatzschulen.
- Du vertrittst Teach First Deutschland bundesweit in Gesprächen mit politischen Entscheidungsträger:innen, unterstützt die Anbahnung neuer Partnerschaften und sorgst dabei für eine strukturierte, transparente Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern.
- Du beobachtest politische Entwicklungen im Bildungsbereich und nutzt relevante Informationen fĂĽr deine Aufgabenbereiche.
- Du bist bereit für regelmäßige Dienstreisen innerhalb von Sachsen und bundesweit.
Dein Profil:
- Du hast Berufserfahrung in den Bereichen Public Affairs, Kommunikation, Netzwerkarbeit oder PR.
- Du begeisterst Dich für das Thema Chancengerechtigkeit und möchtest eine sinnstiftende Rolle im Bildungsbereich übernehmen.
- Du bist kommunikationsstark, souverän im Auftreten und kannst Netzwerke aufbauen und pflegen.
- Du hast ein Verständnis für politische und bildungspolitische Prozesse und kannst relevante Akteure gezielt ansprechen.
- Du bist strukturiert, verlässlich und kannst komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten.
- Du arbeitest datenbasiert, kannst mit MS365 sicher umgehen und hast eine Affinität für digitale Tools.
Was Dich erwartet:
- Ein engagiertes, schnelles und kollegial arbeitendes Team, das sich auf Dich und Deine Ideen freut.
- Vertrauensarbeitszeit und sehr viel Gestaltungsspielraum.
- Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, 30 Tage Urlaub, 5 Tage Bildungsurlaub.
- Einbindung in eine dynamische, motivierte und global vernetzte Organisation.
- Ein angemessenes Gehalt und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten für Deine Karriere.
Als Organisation mit Gerechtigkeitsanspruch, die gesellschaftliche Diversität erfolgreich mitgestalten will, freuen wir uns über Bewerber:innen, die selbst strukturelle Benachteiligung erfahren. Wir verstehen uns als Organisation, die sich auf den Weg zu mehr Diversitätssensibilität gemacht hat – dennoch möchten wir transparent machen, dass diesbezüglich noch einige Schritte vor uns liegen. Deine Motivation und Dein Verständnis für unsere Arbeit sind ausschlaggebend.
Bitte richte Deine Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, CV und Zeugnissen in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 30.03.2025 über das Bewerbungsformular an Mustafa Öztürk. Wir behalten uns vor, auch vor Ablauf der Bewerbungsfrist erste Gespräche zu führen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Manager*in Public Affairs Arbeitgeber: Teach First Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Teach First Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager*in Public Affairs
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Personen im Bereich Public Affairs und Bildungspolitik zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Politische Entwicklungen verfolgen
Halte dich über aktuelle politische Entwicklungen im Bildungsbereich auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um relevante Informationen zu sammeln, die du in Gesprächen und Netzwerken nutzen kannst.
✨Vorbereitung auf Gespräche
Bereite dich gut auf Gespräche mit politischen Entscheidungsträger:innen vor, indem du deren Positionen und Interessen recherchierst. So kannst du gezielt auf ihre Anliegen eingehen und deine Argumente besser platzieren.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Arbeite an deinen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte klar und verständlich darzustellen. Übe, deine Ideen strukturiert zu präsentieren, um in Gesprächen überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Public Affairs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem ĂĽberzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂĽr Chancengerechtigkeit und deine Motivation fĂĽr die Rolle im Bildungsbereich darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in Public Affairs und Kommunikation dich fĂĽr diese Position qualifizieren.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Netzwerkarbeit und PR. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Umgang mit MS365 und digitalen Tools klar erkennbar sind.
Zusammenstellung der Unterlagen: Fasse alle erforderlichen Dokumente, einschlieĂźlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist, z.B. 'Bewerbung_Vorname_Nachname.pdf'.
Fristgerechte Einreichung: Reiche deine Bewerbung bis zum 30.03.2025 über das Bewerbungsformular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teach First Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Organisation und ihre Werte
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber Teach First Deutschland und deren Engagement fĂĽr Chancengerechtigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine Werte mit denen von Teach First ĂĽbereinstimmen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung in Public Affairs oder Kommunikation, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation und Netzwerkarbeit fokussiert ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären.
✨Stelle Fragen zu politischen Entwicklungen
Bereite einige Fragen zu aktuellen politischen Entwicklungen im Bildungsbereich vor. Dies zeigt dein Interesse und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist, und gibt dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.