NachhilfelehrerIn/TutorIn für Physik (w/m/d)
NachhilfelehrerIn/TutorIn für Physik (w/m/d)

NachhilfelehrerIn/TutorIn für Physik (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support students in Physics with personalized tutoring and help them understand their learning material.
  • Arbeitgeber: Join TEACHY, a friendly startup dedicated to providing professional tutoring for all levels and subjects.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a supportive team, and a free two-day training based on the latest learning research.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on students' lives while enjoying a fun and engaging work environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be studying or have completed a degree in Physics or a related field.
  • Andere Informationen: Only applicants from Switzerland will be considered.

Du möchtest flexibel arbeiten, aber dennoch etwas bewirken? Dann bist du als Tutor*in bei TEACHY genau richtig!

Unser sympathisches Startup bietet professionelle Nachhilfe für Schüler*innen und Berufstätige aller Stufen, Level und Fächer. Durch unser einzigartiges Matchmaking-System sorgen wir für die perfekte Passung zwischen dir und deinen Schüler*innen – denn wir wissen, dass die Freude am Lernen oft mit der Chemie zwischen diesen zwei Parteien steht und fällt. In unserem kostenlosen Tutor-Training bereiten wir dich perfekt auf deine Tätigkeit vor. Um mühselige administrative Aufgaben musst du dir keine Gedanken machen. Dank unserer Rundum-Sorglos-Betreuung übernimmt unser Team dies für dich!

Aufgaben

  • langfristige Unterstützung auf dem Bildungsweg der Schüler*innen
  • individueller Unterricht, in dem du hilfst mit deinem Wissen Lücken zu schliessen und den Lernstoff zu verstehen
  • individuelle Förderung deiner Schüler*innen
  • Terminabsprache mit Schüler*innen und anschliessende Buchung mit unserem unkomplizierten Online-System
  • regelmässiges Feedback an unsere Kundenbetreuung über den Fortschritt deiner Schüler*innen

Qualifikation

  • laufendes oder abgeschlossenes Studium in Physik oder vergleichbaren Richtungen, fortgeschrittene Kenntnisse
  • Interesse für die Themen Individualförderung und Pädagogik
  • du bist einfühlsam, empathisch und motivierend
  • da wir ein schweizer Unternehmen sind, können wir leider nur Bewerbungen aus der Schweiz berücksichtigen

Benefits

Flexibel gestaltbare Unterrichtszeiten

️ Lohn trotz kurzfristiger Absagen dank 24-Stunden-Regel

Ein engagiertes Team, dass dir alle administrativen Aufgaben abnimmt

Eine kostenlose, zweitägige pädagogische Ausbildung basierend auf den aktuellsten Erkenntnissen der Lernforschung

Auf dein Lernvorlieben-Profil abgestimmte Schüler*innen

️ Langfristige Lehraufträge

Eine Lernmittelbibliothek für fachlichen Input

Ein Tutor Kit sowie persönliche Ansprechpartner, die dich bei der Gestaltung deines Unterrichts unterstützen

Eine sinnstiftende Arbeit, mit der du den Lebensweg deiner Schüler*innen langfristig mitgestaltest

Lass‘ uns in deiner Bewerbung direkt wissen, welche Fächer und auf welchen Stufen du gerne unterrichten möchtest.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Sende schnell und unkompliziert deinen CV und ein paar Zeilen deiner Motivation an unser TEACHY HR Team via JOIN oder bewirb dich über unsere Karriereseite!

#J-18808-Ljbffr

NachhilfelehrerIn/TutorIn für Physik (w/m/d) Arbeitgeber: TEACHY Upskilling

TEACHY ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, flexibel zu arbeiten und gleichzeitig einen bedeutenden Einfluss auf das Leben deiner Schüler*innen zu haben. Unser engagiertes Team unterstützt dich bei allen administrativen Aufgaben, sodass du dich voll und ganz auf das Unterrichten konzentrieren kannst. Mit einer kostenlosen pädagogischen Ausbildung und langfristigen Lehraufträgen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem inspirierenden Umfeld.
T

Kontaktperson:

TEACHY Upskilling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: NachhilfelehrerIn/TutorIn für Physik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Lehrern über die Möglichkeit, als Tutor*in bei TEACHY zu arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lernforschung und Pädagogik. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im kostenlosen Tutor-Training von TEACHY besser abzuschneiden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden und -ansätze zu erläutern. Überlege dir, wie du individuell auf die Bedürfnisse deiner Schüler*innen eingehen kannst, um deine Empathie und Motivation zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu sein! Da TEACHY flexible Unterrichtszeiten bietet, solltest du zeigen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse deiner Schüler*innen anzupassen und verschiedene Zeitfenster anzubieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NachhilfelehrerIn/TutorIn für Physik (w/m/d)

Fachliche Kenntnisse in Physik
Empathie und Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Individuelle Förderung von Schüler*innen
Pädagogische Fähigkeiten
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Feedback geben und annehmen
Interesse an Lernforschung
Technische Affinität für Online-Systeme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die TEACHY sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du als Tutor*in arbeiten möchtest und welche Fächer sowie Stufen du unterrichten kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und deine Empathie für Schüler*innen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Nachhilfelehrer*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Physik und deine pädagogischen Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung schnell und unkompliziert über die angegebene Plattform (JOIN oder die Karriereseite von TEACHY). Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEACHY Upskilling vorbereitest

Sei bereit, deine Leidenschaft für Physik zu zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Physik und das Unterrichten zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und bringe Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung ein.

Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle des Tutors stark auf individueller Förderung basiert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Schüler*innen gearbeitet hast, um deren Lernbedürfnisse zu verstehen.

Informiere dich über TEACHY und das Matchmaking-System

Zeige während des Interviews, dass du dich mit TEACHY und dessen einzigartigem Ansatz zur Schüler*innen-Tutor*innen-Zuordnung auseinandergesetzt hast. Erkläre, warum du denkst, dass diese Methode effektiv ist und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach der pädagogischen Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kostenlose, zweitägige pädagogische Ausbildung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deiner Bereitschaft, deine Lehrmethoden zu verbessern.

NachhilfelehrerIn/TutorIn für Physik (w/m/d)
TEACHY Upskilling
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>