Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und teste SAP-Anpassungen für die Energiebranche.
- Arbeitgeber: TEAG ist Thüringens führendes Energiedienstleistungsunternehmen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung mit SAP S/4 Utilities erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten über die TEAG-Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die TEAG Thüringer Energie AG ist das führende Energiedienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen. Hauptgeschäftsfelder sind die Erzeugung von Strom und Wärme sowie der Vertrieb von Energie und Dienstleistungen für Strom, Gas, Wärme, Licht und Breitband. Die TEAG-Tochterunternehmen betreiben zudem ein flächendeckendes Strom- und Gasnetz in Thüringen sowie ein Glasfasernetz für leistungsfähige Breitbandkommunikation.
Wir suchen für unseren Standort in Erfurt, unbefristet und in Vollzeit einen Anwendungsberater SAP S/4 m/w/d. Du kümmerst dich um die Analyse, Bewertung, Umsetzung und Tests von Applikationsanpassungen in den Utilities-spezifischen SAP-Lösungen (S/4 Utilities) für die Marktrollen Verteilnetzbetreiber und Messstellenbetreiber. Dabei arbeitest Du eng mit den Fachbereichen zusammen, nimmst Anpassungen vor und überprüfst diese auf Basis vorgegebener fachlicher Anforderungen. Wenn Änderungen durch Dienstleister umgesetzt werden, kümmerst Du Dich um die Analyse, Bewertung und Abnahme dieser Anpassungen.
Du sorgst für eine lückenlose und revisionssichere Dokumentation aller Anpassungen, egal ob intern oder extern, und übernimmst eigenverantwortlich in Change Requests, kleinere IT-Projekte sowie Teilprojektleitungen. Du bist auch im 2nd Level Support aktiv, bearbeitest Incidents und sorgst dafür, dass der 3rd Level Support bei Bedarf eingeleitet wird. Du stehst den Anwendern und Key-Usern beratend zur Seite und hilfst den Fachbereichen bei der Definition von Anforderungen sowie bei der Durchführung von Tests. Mit Deinem Input unterstützt Du die Erstellung von Schulungsunterlagen und hilfst dabei, die Applikations- und Prozesskompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln, vor allem aufgrund von gesetzlichen und herstellerspezifischen Updates. Dabei pflegst Du den Kontakt zu Herstellern und Dienstleistern, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Du hast ein Bachelorstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich. Du bringst tiefgehende Kenntnisse und Erfahrung im SAP S/4 Utilities Netz- und Messwesen mit, insbesondere in den marktrelevanten Prozessen der Marktkommunikation. Zudem beherrschst Du das Customizing von S/4 Utilities und hast Erfahrung in der Integration von netzspezifischen Prozessen sowie der Nutzung von S/4 Utilities spezifischen Cloud-Systemen wie SAP MaCo Cloud und Messkonzepteverwaltung. Du hältst Deine Kenntnisse in den Bereichen Netz- und Messwesen sowie Marktkommunikation stets aktuell und hast ausgeprägte Erfahrungen in der IT-Lösungskonzeption - die Umsetzung von Business-Anforderungen in IT-Lösungen ist für Dich kein Problem. Du kannst unterschiedliche Anforderungen der Fachbereiche bündeln und zielgerichtet sowie ergebnisorientiert umsetzen. Du bist versiert im Aufbau von Testszenarien und -verfahren und bringst ein breites Interesse an IT-Lösungen mit. Unternehmerisches Denken und Handeln sind für Dich selbstverständlich, ebenso wie eine kommunikative und soziale Kompetenz, die Dich zu einem starken Teamplayer macht. Du sprichst hervorragend Deutsch (mindestens Sprachniveau C1). Du arbeitest eigenverantwortlich, ohne den Überblick zu verlieren und kannst Dir außerdem einen Führerschein der Klasse B zuschreiben.
Flexibilität: 38 Stunden-Woche bei Vollzeit, Homeoffice (2 Tage/Woche), flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei.
Attraktive Konditionen: Vergütung nach Tarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung.
Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere TEAG-Akademie.
Zusatzleistungen: Fahrradleasing, kostenloses Stromtanken am Standort, Betriebskindergarten, Betriebsarztpraxis, Zuschuss beim Bezug von TEAG-Produkten, attraktive Prämie bei Mitarbeiterempfehlung, kostenloser Parkplatz, bezuschusstes Mittagessen, gesponsorte Sportaktivitäten und Mitarbeiterevents.
Modernes Arbeitsumfeld: Technische Top-Ausstattung und spannende Großprojekte.
Anwendungsberater SAP S/4 m/w/d Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie AG
Kontaktperson:
TEAG Thüringer Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsberater SAP S/4 m/w/d
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von TEAG, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Anwendungsberaters SAP S/4 zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse im Bereich SAP S/4 Utilities und Marktkommunikation aktuell. Besuche Webinare oder Schulungen, um dein Wissen zu vertiefen und spezifische Fähigkeiten zu erwerben, die für die Stelle relevant sind.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP S/4 Utilities bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern zu haben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die TEAG Thüringer Energie AG und ihre Dienstleistungen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Customizing und in der Integration von netzspezifischen Prozessen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsberater SAP S/4 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die TEAG Thüringer Energie AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP S/4 Utilities hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Analyse, Bewertung und Umsetzung von Applikationsanpassungen sowie deine Erfahrung im 2nd Level Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Anwendungsberaters bist. Gehe auf deine spezifischen Kenntnisse im Customizing von S/4 Utilities und deine Erfahrungen in der Marktkommunikation ein.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate, insbesondere im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik, in deiner Bewerbung dokumentierst. Dies könnte auch Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Schulungen im SAP-Bereich umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAG Thüringer Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP S/4 Utilities
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Funktionen und Prozesse von SAP S/4 Utilities hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den marktrelevanten Prozessen der Marktkommunikation zu beantworten und zeige, dass du die Anforderungen der Fachbereiche gut bündeln kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Integration von netzspezifischen Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikative Kompetenz zeigen
Da die Rolle viel Interaktion mit Anwendern und Key-Usern erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu definieren und Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der TEAG Thüringer Energie AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Teamstrukturen und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.