Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Überwachung des Heizkraftwerks Jena im Schichtdienst.
- Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie AG, führendes Energiedienstleistungsunternehmen in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit modernster Technik und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Industrieelektriker oder Elektroniker, Erfahrung in der Anlagenbedienung.
- Andere Informationen: Tolle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die TEAG Thüringer Energie AG ist das führende Energiedienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen. Hauptgeschäftsfelder sind die Erzeugung von Strom und Wärme sowie der Vertrieb von Energie sowie Dienstleistungen für Strom, Gas, Wärme, Licht und Breitband. Die TEAG-Tochterunternehmen betreiben zudem ein flächendeckendes Strom- und Gasnetz in Thüringen sowie ein Glasfasernetz für leistungsfähige Breitbandkommunikation.
Wir suchen für unseren Bereich Konventionelle Erzeugung am Standort Jena, unbefristet, in Vollzeit einen
Betriebselektriker im Heizkraftwerk m/w/d
- Du übernimmst den Betrieb des Heizkraftwerkes Jena.
- Du gibst elektrotechnische Kraftwerkskomponenten, Aggregate und Anlagenteile frei.
- Du sorgst im Schichtdienst für die Störungsbeseitigung – dazu gehören Fehlersuche, Fehlerbehebung, Kontrollgänge sowie die Beseitigung von Mängeln.
- Du dokumentierst und erfasst den Zustand der elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmittel.
- Du weist Fremdfirmen ein und beaufsichtigst deren Arbeiten.
- Du hast eine kraftwerkstypische Berufsausbildung, z. B. als Industrieelektriker oder Elektroniker für Betriebstechnik – idealerweise mit Erfahrung im Tätigkeitsbereich.
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse der elektrotechnischen Kraftwerkskomponenten, Aggregate und Anlagenteile.
- Du hast Erfahrung in der Anlagenbedienung und -überwachung über Prozessleitsysteme.
- Du besitzt eine Schaltberechtigung bis 110 kV.
- Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B.
- Flexibilität: 38 Stunden-Woche bei Vollzeit, Homeoffice (2 Tage/Woche), flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei (je nach Schichteinteilung)
- Attraktive Konditionen: Vergütung nach Tarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung
- Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere TEAG-Akademie
- Zusatzleistungen: Fahrradleasing: Zuschuss für Dein Wunschfahrrad, kostenloses Stromtanken am Standort, Betriebsarztpraxis, Zuschuss beim Bezug von TEAG-Produkten, attraktive Prämie bei Mitarbeiterempfehlung, kostenloser Parkplatz, bezuschusstes Mittagessen, Gesund & aktiv: Laufveranstaltungen & Kurse sowie Mitarbeiterevents
- Modernes Arbeitsumfeld: Technische Top-Ausstattung und spannende Großprojekte
Betriebselektriker im Heizkraftwerk m/w/d Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie AG

Kontaktperson:
TEAG Thüringer Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker im Heizkraftwerk m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Betriebselektriker im Heizkraftwerk interessierst, zögere nicht, direkt bei TEAG anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Energiebranche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht, den Job zu bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die TEAG und ihre Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen und Vorteile der Stelle direkt von der Quelle erhältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker im Heizkraftwerk m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für die Position als Betriebselektriker im Heizkraftwerk brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor! Wenn du bereits mit elektrotechnischen Kraftwerkskomponenten gearbeitet hast oder Erfahrung in der Anlagenbedienung hast, dann lass uns das wissen. Wir wollen sehen, dass du die nötigen Skills mitbringst!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAG Thüringer Energie AG vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Details vertraut
Informiere dich über die spezifischen elektrotechnischen Komponenten und Systeme, die im Heizkraftwerk Jena verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, deine Kenntnisse einzubringen.
✨Bereite Beispiele für Störungsbeseitigung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungen behoben hast. Erkläre, wie du die Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du auch Fremdfirmen einweisen und beaufsichtigen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere angeleitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die die TEAG anbietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.