Cloud & Infrastructure Security Specialist m/w/d
Cloud & Infrastructure Security Specialist m/w/d

Cloud & Infrastructure Security Specialist m/w/d

Erfurt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
TEAG Thüringer Energie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Cloud- und Infrastrukturumgebungen, implementiere Sicherheitslösungen und überwache Systeme.
  • Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie AG ist der führende Energiedienstleister in Thüringen mit umfassenden Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Cloud-Sicherheit und Netzwerkschutz.
  • Andere Informationen: Standort Erfurt bietet eine lebendige Stadtatmosphäre und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die TEAG Thüringer Energie AG ist das führende Energiedienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen. Hauptgeschäftsfelder sind die Erzeugung von Strom und Wärme sowie der Vertrieb von Energie sowie Dienstleistungen für Strom, Gas, Wärme, Licht und Breitband. Die TEAG-Tochterunternehmen betreiben zudem ein flächendeckendes Strom- und Gasnetz in Thüringen sowie ein Glasfasernetz für leistungsfähige Breitbandkommunikation.

Wir suchen für unseren Standort in Erfurt, unbefristet, in Vollzeit einen

Cloud & Infrastructure Security Specialist m/w/d

  • Du installierst, konfigurierst und administrierst Private, Hybrid und Public-Cloud-Lösungen und kümmerst Dich um die Entwicklung und Umsetzung von Cloud-spezifischen Sicherheitsmaßnahmen und Berechtigungskonzepten.
  • Neue Cloud-Plattformen und -Dienste integrierst Du nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur.
  • Im 2nd-Level-Support leitest Du Fehleranalysen ein und setzt die nötigen Fehlerbehebungsmaßnahmen um.
  • Du bearbeitest Change-Requests und kümmerst Dich um Notfall-Changes.
  • Darüber hinaus übernimmst Du die Produktverantwortung für die betreuten Cloud-Infrastrukturen und beobachtest kontinuierlich den Markt und die Sicherheitsentwicklungen im Cloud-Bereich.
  • Du sorgst dafür, dass alle Security-Vorgaben eingehalten werden, arbeitest eigenverantwortlich an IT-Projekten mit und unterstützt die Fachbereiche bei der Definition von Cloud-spezifischen Anforderungen.
  • Natürlich dokumentierst Du alles gewissenhaft und pflegst die Unterlagen regelmäßig.
  • Du hast einen Bachelor in Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und bringst mehrjährige Erfahrung in der Administration von Private, Hybrid und Public-Cloud-Lösungen mit, insbesondere in AWS oder Azure.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Aufbau und der Integration von Cloud-Lösungen in On-Premise-Architekturen sowie in der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und der Userverwaltung, besonders im Umgang mit Entra ID.
  • Du kennst Dich bestens mit verschiedenen Cloud-Technologien aus und kennst Infrastructure-as-Code-Tools wie Ansible oder Terraform.
  • Dein Wissen über Cloud-Technologien und aktuelle Cloud-Service-Angebote ist immer auf dem neuesten Stand.
  • Du hast Erfahrung im Performance-, Diagnose- und Fehlermanagement und ein großes Interesse an modernen Cloud-Lösungen.
  • Unternehmerisches Denken, Kommunikationsstärke und Teamgeist zeichnen Dich aus – dabei arbeitest Du eigenverantwortlich und zielorientiert.
  • Du sprichst hervorragend Deutsch (mindestens Sprachniveau C1).
  • Natürlich hast Du auch einen Führerschein der Klasse B.
  • Flexibilität: 38 Stunden-Woche bei Vollzeit, Homeoffice (2 Tage/Woche), flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
  • Attraktive Konditionen: Vergütung nach Tarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere TEAG-Akademie
  • Zusatzleistungen: Fahrradleasing, kostenloses Stromtanken am Standort, Betriebskindergarten, Betriebsarztpraxis, Zuschuss beim Bezug von TEAG-Produkten, attraktive Prämie bei Mitarbeiterempfehlung, kostenloser Parkplatz, bezuschusstes Mittagessen, gesponsorte Sportaktivitäten und Mitarbeiterevents
  • Modernes Arbeitsumfeld: Technische Top-Ausstattung und spannende Großprojekte

Cloud & Infrastructure Security Specialist m/w/d Arbeitgeber: TEAG Thüringer Energie AG

Die TEAG Thüringer Energie AG bietet nicht nur eine unbefristete Anstellung als Cloud & Infrastructure Security Specialist in Erfurt, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens im Herzen Thüringens, das sich für nachhaltige Energielösungen engagiert.
TEAG Thüringer Energie AG

Kontaktperson:

TEAG Thüringer Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud & Infrastructure Security Specialist m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen in der Energiebranche. Verstehe, wie Cloud- und Infrastruktur-Sicherheit in diesem Sektor umgesetzt wird, um im Gespräch mit uns gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Cloud-Sicherheit und Infrastruktur befassen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Cloud- und Infrastruktur-Sicherheit zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Trends im Bereich Cloud-Sicherheit. Halte dich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud & Infrastructure Security Specialist m/w/d

Cloud-Sicherheitsarchitektur
Netzwerksicherheit
Identitäts- und Zugriffsmanagement
Verschlüsselungstechnologien
Risikomanagement
Compliance-Kenntnisse (z.B. GDPR, ISO 27001)
Incident Response
Penetration Testing
Firewall-Management
Monitoring und Logging von Sicherheitsereignissen
Kenntnisse in Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
IT-Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
Technisches Verständnis von Virtualisierungstechnologien
Teamarbeit und Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TEAG Thüringer Energie AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Cloud & Infrastructure Security Specialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Zertifikate klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die TEAG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit von Cloud- und Infrastrukturprojekten beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEAG Thüringer Energie AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die TEAG Thüringer Energie AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Cloud & Infrastructure Security Specialist dazu beitragen kann.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Cloud-Sicherheit und Infrastruktur zu beantworten. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in der Branche kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Cloud- und Infrastruktur-Sicherheit belegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Cloud & Infrastructure Security Specialist m/w/d
TEAG Thüringer Energie AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

TEAG Thüringer Energie AG
  • Cloud & Infrastructure Security Specialist m/w/d

    Erfurt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • TEAG Thüringer Energie AG

    TEAG Thüringer Energie AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>